[Sammelthread] Samsung Odyssey Neo G9 ( G95NC , 57" , DUHD , 240Hz )

Moin,
aktuell nutze ich den C95 mit dem Standard Fuß ziemlich weit unten und drüber einen 32 zoll als Zweitmonitor.
Da es ja nun den neuen Halter von Ergotron gibt möchte ich auf diesen wechseln und den Monitor auch höher stellen um gerader auf ihn zu blicken.
Dann wird es aber für den Zweitmonitor oben zu eng und der müsste weg. sonst brech ich mir den Hals wenn ich dann noch hoch gucken müsste.
Deshalb die Überlegung einen oder zwei kleine Monitore unten drunter zu platzieren.
Hat das jemand von euch eventuell schon gemacht? Wenn ja welche habt ihr genommen? Gibt ja unmengen verschiedene.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hey Zusammen, es gab am 3.12.2024 ein Update auf die Firmware 1007.0


Hat jemand Infos was sich verändert hat?
 
Servus Leute,

ich habe mir auch den 57"er geholt, kommend vom 49"er und bin noch immer begeistert. Zum Glückkeinerlei Kinderkrankheiten, noch spontane Ausfälle bis jetzt (6 Wochen). Noch jemand der passend auf die RTX 5080 oder 5090 wartet um den Monitor mit DP 2.1 füttern zu können? Ich erhoffe mir auf jeden Fall deutlich mehr Frames durch DLSS4 usw als derzeit mit der 4090, die bei der Auflösung aus dem letzten Loch pfeift. Und endlich nativ mit 240HZ betreiben :-)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Was ich noch schreiben wollte, finde es etwas traurig von Ergotron das sie kein Umrüstkit anbieten. Ich hatte mir für teuer Geld die Halterung für den 49er gekauft, und dachte man könnte sich ein anderes Gelenk bestellen. Nach Rücksprache mit Ergotron haben die das leider verneint. Man kann sich nur wieder eine neue Halterung für den 57"er kaufen, ist schon schade. Günstig sind die nicht...
 
Moin

Ich hab seit gestern den G9 G95NC. Groß ist er ja, aber ich komm mit den Farben nicht zu recht. Ich hab ihn mir für mein Simrig gekauft. Primär wird die F1 Serie gezockt. Davor hatte ich einen 55“ OLED von LG.

Wenn ich mit dem LG Monitor in zB Ungarn fuhr, hatte ich als Bremspunkt Referenz bei Turn 1 eine weiße Linie die über die Strecke ging. Mit dem G9 sieht man die kaum, nur sehr blass. Außerdem war das Bild generell ziemlich dunkel, von den Farben her definitiv kein Highlight (auch nicht miserabel), ich habe mir halt mehr erhofft. Außerdem wurde in vielen Testberichten vom Schwarz geschwärmt. Das es wirklich schwarz sei.

Ich habe, da das Bild dunkel war, die Helligkeit auf 45 gedreht. Dann geht es von der Helligkeit, die weiße Linie ist jedoch nach wie vor schwer zu sehen. Allerdings ist die Helligkeit so hoch das Schwarz kein Schwarz ist. Das typische LED Hintergrundlicht ist mehr als deutlich zu sehen.

Da ich mich in den Einstellungen nicht gut auskenne, hat wer Tipps wo ich die Einstellungen verändern muss um kräftigere, klarere Farben zu bekommen mit schönerem schwarz?

Vielen Dank für eure Hilfe 🙏🏻
 

Anhänge

  • IMG_3277.jpeg
    IMG_3277.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 21
Leider sind da viele Einstellungen falsch gesetzt. Mit Local Dimming auf aus wirst du logischerweise keine guten Schwarzwerte bekommen, da das dynamische Mini-LED-Backlight damit komplett deaktiviert wird (und damit ein Großteil der Vorteile dieses Monitors). Local Dimming gehört auf Hoch. Erstmal würde ich den Monitor zurücksetzen.
Dann würde ich auch mal vom Bildmodus Eco auf den Standardmodus gehen, sodass auch der Kontrastwert einen normalen Wert annimmt (bei meinem Neo G8 ist das 75).
Anschließend, wenn dir die Farben nicht gefallen, die sind ja auch nur auf 25 gestellt, das ist auch zu wenig, schau einfach mal was der normale Modus als Standardwert hat, dann schauen wir weiter. Hab halt nur einen indirekten Vergleich zum Neo G8 aber die Panels sollten ja recht ähnlich sein.

Ach und stell doch mal auch auf 240Hz?
 
Vielen Dank @SynergyCore . Ich werde das gleich nach der Arbeit am Abend so machen

Btw muss ich sagen das ich rein die Helligkeit verstellt hab. Alles andere hab ich in Ruhe gelassen. Kann das sein das der Monitor ein Rückläufer war? Ich hatte nämlich auch keine Displayfolie drauf in einem Review sieht man aber das sie abgezogen wird. Das hat mich gewundert, man sieht allerdings keine Kratzer, nicht mal oberflächlich. Auch sonst sah verpackungsmäßig alles normal aus.

Aber danke, ich schreib auf alle Fälle dann meinen Eindruck

Lg
 
Aktuellste SW war drauf, Schwarz ist schwarz. Allerdings das Gesamtbild sehr dunkel. Mit der Helligkeit allein zu spielen bin ich auch nicht happy. Was bringt Kontrast/Schärfe/Farbton G/R?
 
Helligkeit 100
Kontrast 75
Schärfe 50
Farbe 60
Local Dimming High
Black Equalizer 12


So nutze ich den Neo G8.
Farben schön Satt und Schwarzwert auch Top.

Könnte nur gerne heller sein 🤪
 
Hallo

Bin erst von nem Rennen fertig geworden. Naja, nach Helligkeit 30 gehts einigermaßen. Wie gesagt, Konturen, Linien könnten stärker sichtbar sein, das kann aber auch daran liegen das ich davor nen 55" 16:9 TV am Simrig hatte und nun nen 57" 32:9. Vielleicht ist es einfach der Unterschied. Kontrast geht beim g9 g95nc nur auf max. 50. So sind gerade die Einstellungen:
 

Anhänge

  • IMG_3283.jpeg
    IMG_3283.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 15
  • IMG_3282.jpeg
    IMG_3282.jpeg
    938,5 KB · Aufrufe: 15
Hallo

Bin erst von nem Rennen fertig geworden. Naja, nach Helligkeit 30 gehts einigermaßen. Wie gesagt, Konturen, Linien könnten stärker sichtbar sein, das kann aber auch daran liegen das ich davor nen 55" 16:9 TV am Simrig hatte und nun nen 57" 32:9. Vielleicht ist es einfach der Unterschied. Kontrast geht beim g9 g95nc nur auf max. 50. So sind gerade die Einstellungen:
Du musst auch mal die Settings eingeben die Dir vorgeschlagen werden. Mit Naja nach Helligkeit 30 gehts, beantwortest Du Dir doch selbst alles. Ich habe den gleichen und kann Dir sagen wenn Du den vernünftig einstellst, dann brauchst ne Sonnenbrille. Das hat nichts meit Deinem 55"er zu tun sondern es ist alles schlichtweg falsch eingestellt. Erst mal da aus dem Eco Modus raus, am besten Benutzerdefiniert und die Settings von viohlenze rein, dann erstrahlt es auch in dem Glanz den Du möchtest.
 
dann erstrahlt es auch in dem Glanz den Du möchte
Naja an die Farben und Kontraste vom OLED wird das VA Panel nie heran kommen... auch nicht mit den besten Einstellungen.

Ich habe den 57 zoll g9 und den 49 zoll oled g9 da.

Der QD-OLED hat natürliche definitiv bessere Kontraste und Farben.

Dafür ist der 57 zoll in allem anderen besser!

Heller, schärfer (bei Schriften deutlich!), grösser, und für mich hat er auch die bessere und deutlich immersivere Krümmung.
 
Kontrast geht beim g9 g95nc nur auf max. 50.
Gehen alle Settings nur bis 50? Dann passen die jetzt eigentlich, viel mehr kannst du nicht machen, außer halt Helligkeit noch höher.

Aber klar, ein 57" 32:9 ist halt 2x 32" 16:9, so ein 55" 16:9 hat wesentlich mehr Höhe und damit sind die Sachen auch logischerweise besser sichtbar.
 
Hat noch wer Probleme mit PbP bei 21:9 + 11:9?
 
Naja an die Farben und Kontraste vom OLED wird das VA Panel nie heran kommen... auch nicht mit den besten Einstellungen.

Ich habe den 57 zoll g9 und den 49 zoll oled g9 da.

Der QD-OLED hat natürliche definitiv bessere Kontraste und Farben.

Dafür ist der 57 zoll in allem anderen besser!

Heller, schärfer (bei Schriften deutlich!), grösser, und für mich hat er auch die bessere und deutlich immersivere Krümmung.
Wenn man beide gleich kalibriert und sich mit den Settings des 57" auskennt dann hat auch der Oled keine besseren Farben...
 
Wenn man beide gleich kalibriert und sich mit den Settings des 57" auskennt dann hat auch der Oled keine besseren Farben...
Das ist einfach schwachsinn!

Erstens kann man nicht beide identisch kalibrieren. Zumindest nicht wenn man in "wide gamut Farbbereichen" Arbeitet.

Ich nutze für Fotoshop den "Adobe RGB Farbbereich" den deckt der QD Oled zu 98% ab... hingegen der Odyssey neo nur gerade mal zu 87% (was für Fotobearbeitung in meinen Augen zuwenig ist!)

Ich kenne mich mit Farben definitiv aus. Und kalibriere sämtliche Monitore mitels colorimeter.

Daneben zum Zocken etc. Grenze ich sämtliche Monitore auf den sRGB Farbraum ein (damit nicht alles übersätigt dargestelle wird).

Trotzdem sehen irgendwie die Farben auch im kalibrierten sRGB Farbraum (den ja beide Monitore eigentlich zu 100% abdecken) beim OLED "schöner" aus.

Es könnte aber natürlich dann auch stumpf am höherem Kontrast und an der "spiegelnden Oberfläche" liegen.

Denn der neo 57zoll ist ja matt. Der Oled spiegelnd.

Aber das OLED besere Farben hat ist unbestritten! Schon alleine die technischem Daten der Farbraumabdeckungen zeigen das ja ganz deutlich!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh