[Sammelthread] Sammelthread für Windows 11

Ja, stehen nur die beiden Visual C++ Packages drin. Das KB taucht nirgendwo auf. Sehr kurios.

Unbenannt1.png

..ich kann dir noch nicht einmal beantworten seit wann das so ist.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn das nicht auftaucht, wirst du irgendwann eine Inplace Reparatur gemacht haben und da dann anstatt die 26200, 26220 gegriffen haben. :)
 
Nein, dass Inplace hatte ich am 11.09. über eure ISO: Iot+LTSC.26100.6584.wim.iso gemacht. War die einzige die funktionierte da LTSC mit dabei.
Nur die funktioniert nun (logischerweise) auch nicht mehr:

no_work.png

Dann hattest du mir ja das KB5054156 verlinkt damit aus der 26100.6584 eine 26200.6584 wurde. Hat auch wunderbar so geklappt.
Danach hatte ich am 13.09. über WU (wurden angeboten) KB5066613 .NET Framework + KB 5066383 herunterladen und installieren lassen, nach Neustart hatte ich plötzlich 26220. aktiv.
So war der Verlauf. Also wenn, dann hat WU da wohl was in den falschen Hals bekommen, denn die beiden KBs kamen via WU - hoch offiziell.

Das einzige was mir also via Inplace helfen könnte, wäre eine IoT+LTSC.26220.xxxx
Ihr habt zwar eine u.a. Enterprise IoT.26220 aber bringt nix, LTSC fehlt. Da habe ich dann wie oben im Screen gezeigt ausgegraute Optionen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, sehr komisch sogar.
Ich habe gerade neu gestartet. Das angeblich schon vorhandene KB5066383 steht immer noch nicht drin. :unsure:

Hast du mal einen Link zu der ISO, dann teste ich das mal?
 
Ich probiere es mal, danke dir!

ps: Bei den Zero ISOs lasst ihr aber generell immer LTSC weg. Hat das einen Grund?

pps: Klappt auch nicht! Der gleiche Bug wie gehabt:

Unbenannt.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber neben den normalen von Under the Hood ist auch noch John-Boy dabei
Die kenne ich schon, von ihm hatte ich ja die 26100.6584 damals im September für das Inplace genommen, dass wunderbar funktioniert hatte.
Funktioniert aber jetzt nicht mehr. Weder mit der alten ISO noch mit der .6901 bzw. .7171. Ich denke mal, dass wird zwingend eine 26220. sein müssen, wenn man ein Inplace machen will.
Aber egal, noch läuft ja alles wunderbar, nur der letzte Sicherheitspatch der hatte Macken. Wird mir via WU bisher auch nicht angeboten, nur bei euch, über MUK und halt diverse im Netz.

edit @moinmoin : Funktioniert dieses Feature hier überhaupt schon fehlerfrei? Das ist doch auch eine Art Inplace nur via WU:

wu1.png

..bei mir allerdings scheint das nicht zu funktionieren oder ich habe da wirklich ein exotisches Build:

wu2.png

Schon einmal getestet? Wenn es das schon länger gibt dann habe ich das bisher übersehen (da nie genutzt).

Die *.7019 ist ein Retail Update, wie die *.7171. Du müsstest mit der *.7070 unterwegs sein.
Kurioserweise lassen sich aber nur die Retail Updates, ohne das Windows meckert, installieren.
Ich habe mich gestern noch einmal probeweise im Beta Channel angemeldet, da hat WU prompt das .7070 herunter geladen aber beim installieren mit einen x0800...... Fehler abgebrochen.
Dürfte ja so nicht sein wenn das 26220.xxxx ein Beta/Dev Build ist - oder? Selbst das .7171 lässt sich sauber einspielen, hat bei mir nur -temporär- kleinere Bugs mit der Taskleiste / minimieren von Tools.
Aber halt auch nicht immer. Mal passierts, dass da ein geöffnetes Programm beim minimieren wie von Zauberhand "verschwunden" ist (nur noch via TM zu finden), dann wieder eine zeitlang nicht. :unsure:
Ich habe die 26220.7171 seit gestern probeweise am laufen, dass rechts in der Taskleiste die Programme/Icons nicht bei drauf klicken reagieren (freeze) hatte ich seither nicht mehr, dass scheint einwandfrei zu laufen.
Nur über Desktop aufgerufene Programme, z.b. EPIC und Steam Bibli, die waren beim minimieren dann plötzlich mal komplett verschwunden (im TM lief der Task), dann bei Neustart und anschließenden minimieren korrekterweise wieder minimiert rechts in der Taskleiste zu finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@moinmoin : Habe mal heute morgen von eurer Seite die KB5070311 (wird über WU und MUK wohl noch nicht angeboten) installiert. Kurioserweise seither keine Taskleisten Bugs mehr.
Läuft alles sauber bisher! Auch WU scheint mir schneller nach Updates (wenn vorhanden) zu suchen. Irgendwie läuft alles gefühlt "geschmeidiger".

Kurios aber auch hier, dass das zuvor installierte KB5068861 Sicherheitsupdate nach KB5070311 Update von heute morgen, nun auch nicht mehr im WU Verlauf steht, nur noch das zeitgleich installierte .NET Update. :unsure:

winver.png

..sorry für den Doppelpost.
 
Habe gerade eine WD SN730 Nvme 512GB gegen eine 980er Sasmung getauscht und das Image wiederhergestellt. Nun zeigt mir W11_25H2 seltsame Werte.

1763612067663.png
1763612114005.png
 
Die Reparatur über Windows Update gibt es seit der 23H2 und funktioniert auch,
Nur bei deinem Versionschaos kann Windows kein äquivalent finden. Daher der Abbruch.
 
Warum Versionschaos? :unsure:
Ich habe nur mit den von dir verlinkten EP aus der 26100 24H2 eine 26200 25H2 geswitcht. Danach mal WU angeschmissen, dies hat mir ein 25H2 .NET Update und ein weiteres KB herunter geladen und nach Neustart stand in Winver dann plötzlich 26220. Also wenn, dann hat MS sein Tool da gemurkst, weil es da irgendwo nicht mit einer 25H2 Enterprise klar gekommen ist.

ps: Hätten die ja bei ihren hauseigenen Updatetool anbei schreiben können: "Achtung, wichtiger Hinweis: Die Nutzung unseres Updateservice kann zu Versionschaos führen, wo wir dann nachher selbst nicht mehr wissen was für einen Crap wir Ihnen vorher installiert haben." ..wäre zumindest ehrlich und naja, typisch MS halt.. :bigok:

..aber es läuft ja alles (denke ich mal), zumindest habe ich nicht mehr diese Bugs die unter der .7171 da waren.. Nur warum WU eigenständig installierte KBs aus den Verlauf entfernt, keine Ahnung.


Habe gerade eine WD SN730 Nvme 512GB gegen eine 980er Sasmung getauscht und das Image wiederhergestellt. Nun zeigt mir W11_25H2 seltsame Werte.
Ein schlankes OS du hast. :fresse: ..aber bei der .7171 wundert mich gar nichts mehr. MS scheint da was versemmelt zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein schlankes OS du hast.
Grade mal die IoT LTSC auf dem C2D installiert und erstaunt die Augen gerieben. Belegt satte 17GB; unglaublich. Aktivierung auf bewährte Art ist auch durch, also alles prima....
 
Grade mal die IoT LTSC auf dem C2D installiert und erstaunt die Augen gerieben. Belegt satte 17GB; unglaublich. Aktivierung auf bewährte Art ist auch durch, also alles prima....
Das ist dann jetzt aber das "blanke" OS ohne z.b. Store, Office (optional) usw. in der 26100.4xxx Urversion?
Mit aktuellen 26200.7296 (bei mir dann halt, diesen demenzkranken WU zum Dank, 26220) und anderen Krempels bin ich da aktuell bei 25,2GB. ;)

windows.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, im Prinzip blank; kein Store, Firefox usw. Ist aktuell die 21H2, aber vllt steige ich noch auf die 22H2 um. Mal schauen...
 
Ja, das hier; muss bei Windows 10 bleiben, weil C2D kann kein SSE 4....
 
Ein schlankes OS du hast. :fresse: ..aber bei der .7171 wundert mich gar nichts mehr.
Gestern habe ich meine Hubert und/ohne Staller Sammlung vom Notebook C:\ ausgeschnitten und auf eine SSD eingefügt, das Notebook bereinigt und ein Image erstellt (mit USB Medium (Macrium Reflect). Die WD SN 730 gegen eine Samsung 980 ersetzt, das Image wiederhergestellt und gerade meine Hubert und/ohne Staller Sammlung wieder rüber kopiert. Ich wollte einfach kein Image mit 150 GB erstellen, sondern die üblichen 15GB.

Nun habe ich 263GB frei und 261 GB verwendet, das entspricht exakt der formatierten Größe von 464 GB einer 980er.
Aber angezeigt wird ein Speicherverbrauch von 27.6TB. Wäre schön wenn das tatsächlich 27.6TB oder gar 1.30PB wären :ROFLMAO:


1763654108010.png
1763661617802.png
 
Zuletzt bearbeitet:
..ein sehr großes Storage du hast! Mein Respekt dir sei gewährt ein Leben lang, denn für Onkel Hubert und das Staller man nicht haben kann Platz genug. (y)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh