[Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

Anhänge

  • EF584F6E-0285-44BE-BE32-2ABC77764325.png
    EF584F6E-0285-44BE-BE32-2ABC77764325.png
    89,3 KB · Aufrufe: 43
Macht ihr euch nicht zu viele Gedanken?
Es muss doch jeder selbst wissen, wie und ob er auf Stabilität testen möchte.
Ich mache nichts jenseits von normalen settings und lasse auch nur TM5 nach jeder Änderung laufen. In 1-3 Tagen will ich damit auch dann fertig sein. Ich hab absolut kein Interesse darüber hinaus mein System deshalb Tage lang werkeln zu lassen. Wenn ich dann 500 Stunden ein CPU lastiges Spiel fehlerfrei und mit mehr FPS zocken kann, hab ich mein Ziel erreicht. Was anderes mache ich persönlich aber auch selten an diesem PC.

Ansonsten quatsch findet man überall, das kann man nicht verhindern.
Wenn jemand auf Reddit frägt, was er noch machen kann und jemand antwortet, stell die VSoc auf 1,45V .. ist das einzig sein Problem, wenn er das einfach so übernimmt (nicht erfunden, gestern gelesen).
 
Das stimmt. Die einzige Wahrheit ist, dass durch das Einfügen unglaublicher OC-Werte, sei es beim Speicher oder beim Prozessor, die durch einen einzigen einstündigen Test unterstützt werden, neue Benutzer in die Irre geführt werden können. Sie werden denken, es sei so einfach, und wenn sich herausstellt, dass es das nicht ist, werden sie frustriert sein. Andere können das, ich nicht. Ich denke, das ist es, worüber LuxSkywalker spricht
 
Spricht eigentlich etwas dagegen ein günstiges 1.1V 4800 MHz Kit zu kaufen und auf 1.45V zu übertakten?
64GB für 145€:
6200 MHz CL34 sollten bei 1.45V doch drin sein (wenn der IMC 6200 bei 2x DR mitmacht), oder?
 
Spricht eigentlich etwas dagegen ein günstiges 1.1V 4800 MHz Kit zu kaufen und auf 1.45V zu übertakten?
64GB für 145€:
6200 MHz CL34 sollten bei 1.45V doch drin sein (wenn der IMC 6200 bei 2x DR mitmacht), oder?

Wenn dir 48GB reichen, bekommst du safe 6000 CL30 fürs gleiche Geld:

Hatte die günstigsten ADATA XPG genommen. Da ging dann mit meinem (!) Kit auch 6000 CL28 ab 1.38V oder 8000 CL38 (CL 36 vermutlich ab 1.43V), aber nur angetestet mit TM5 und mehreren 1-2h durchläufen.
 
Wenn dir 48GB reichen, bekommst du safe 6000 CL30 fürs gleiche Geld
48GB ist minimum, 64GB für dasselbe Geld war aber nun zu verlockend.
Da hier seitens Corsair aber keine Info zugrunde liegt, könnten es auch Micron ICs sein.
Bei Corsair sollten die ICs direkt auf der Packung stehen (ver 3 = Micron, ver 4 = Samsung, ver 5 = Hynix), d.h. wenn es kein Hynix ist, kann ich ungeöffnet zurückschicken.
Werde berichten :-)
 
48GB ist minimum, 64GB für dasselbe Geld war aber nun zu verlockend.

Bei Corsair sollten die ICs direkt auf der Packung stehen (ver 3 = Micron, ver 4 = Samsung, ver 5 = Hynix), d.h. wenn es kein Hynix ist, kann ich ungeöffnet zurückschicken.
Werde berichten :-)

Da hätte ich eher auf 5600er Kits gesetzt^^
Gibt immer noch paar von Kingston.
Hatte vor 2 Jahren oder so direkt mit der ersten Bestellung ein 64GB 5600 C46 DR Kit mit A-die bekommen.
Hatte vor der Bestellung des jetzigen 48GB Kit paar Review Bilder und Unboxings durchgezappt.
Die C40, C36 gibt es günstig und könnten Hynix sein.
Bei 5200 sind es ausschließlich schon Micron gewesen.
Aber ja kann Zufall sein und in heutiger Produktion ganz anders ausfallen, daher mich dagegen entschieden. Der Verkaufswert ist ja auch höher wenn es entsprechende XMP oder EXPO Profile hat.

Aber Daumen hoch das es klappt!
 
Guten Morgen,

hab mich doch erst mal an ein Grundsetting gemacht.
Wollte was haben wo ich nicht erst großartig was an den Widerständen oder Spannungen spielen müsste.
Könnte man das im Anhang gelten lassen? Oder hab ich noch was übersehen.

Grüße
 

Anhänge

  • 6200er.png
    6200er.png
    130,7 KB · Aufrufe: 13
That's true. The only truth is that by including incredible overclocking values, whether in memory or processor, supported by a single one-hour test, new users can be misled. They'll think it's that simple, and when it turns out it isn't, they'll be frustrated. Others can do it, I can't. I think that's what LuxSkywalker is talking about.
That's true, indeed for whom own the skills and are able to manage OCeing mems or cpu, coz here and there OCN also, we all veterans AMD oceing of a decade by now, we are faceing new wave of Intel refugees newbies, in rush runs for gaming only, they has no time for stability tests cause patience are absent for teenagers, or coz out of skills, was better to hury copy/paste some timings & stuff, from early debut setup, with couple hours 25cycles TM5 done, that's it.
And you can do nothing about that, but to forget their setup Profiles losted in vain, asking for help later.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh