alkaAdeluxx
Enthusiast
Ja 32 GB gesamt aber 16er RiegelRTT_WR auf 48ohm für 16gb. 40 ohm könnte noch durchgehen... // Ich habe 32 GB
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Ja 32 GB gesamt aber 16er RiegelRTT_WR auf 48ohm für 16gb. 40 ohm könnte noch durchgehen... // Ich habe 32 GB
Ne hab auch einen x3dJa, habe ich auch… rechtsklick auf die exe und dann Admin wählen. Keine Ahnung… an dem X3D kann es nicht zufällig liegen?
Einmal mit Adminrechten starten, wegklicken, TM beenden. Reboot. Dann nochmal starten, neue config laden/beenden. TM5 neu starten. So lief es bei mir. Immer mit Adminrechten starten ist wichtig!Weiß nicht warum das TM5 nicht richtig läuft... lief nur 10 Min., zwar ohne Error aber zu kurz. Was soll dieses Fenster? ich habe TM5 doch als Admin gestartet...
Anhang anzeigen 980260
Wenn ich Ok drücke, erscheint es sofort wieder. Nach dem xten klick kommt eine Fehlermeldung und TM5 schließt sich. Ich starte jetzt mal Memtest...
Es läuft mit Adminrechten, aber der Run dauert nur 10-11 Minuten. Ich habe x-mal alles probiert, jetzt muss halt Memtest genügenEinmal mit Adminrechten starten, wegklicken, TM beenden. Reboot. Dann nochmal starten, neue config laden/beenden. TM5 neu starten. So lief es bei mir. Immer mit Adminrechten starten ist wichtig!
Das sind A-Die oder? wegen tRFC (ns) 120hier meine 6400 Einstellungen. Waren die ersten Durchläufe stabil, aber die aktuelle TM5-Version @1usmus zeigt relativ schnell fehler an.
mit den Spannungen hab ich mich noch gar nicht beschäftigt, wird das aber überhaupt richtig ausgelesen?Das Delta von 300mV VDDQ zu VDD erscheint mir auch recht hoch. Reduzier mal auf 200mV
alter Verwalter, das muss man ja erst einmal wissendu musst die Config manuell anpassen... per default stehen da nur 3 Cycles drinne. Den Wert anpassen auf 25 😉


150mV sind dann okay - ja ist etwas doof das ZenTimings overvoltage VDD/VDDQ nicht richtig anzeigen kann...
mit den Spannungen hab ich mich noch gar nicht beschäftigt, wird das aber überhaupt richtig ausgelesen?
Bei mir sind aktuell VDD 1.6 / VDDQ 1.45 eingestellt, statt den VDD 1,2 / VDDQ 1,12 angezeigten werten.
...

für 6400 28-37 brauche ich 1.5v. Du liegst da meicht drunter laut HWInfo. Teste mal mit 1.5 bis 1.52v. Wenn das nicht hilft, müssen wir mal in das TM5 Error Sheet gucken (habs am smartphone gerade nicht griffbereit)hier meine 6400 Einstellungen.
Hast recht, 28-36.1.55v für 28-37 oder 28-36?
6400CL28 ist wohl zu sportlich 😉
Probier doch erst mal CL30 - läuft das durch?
Das Delta von 300mV VDDQ zu VDD erscheint mir auch recht hoch. Reduzier mal auf 200mV
Womöglich gab es wohl nichts zu kommentieren, oder einen Grund weswegen ich dir nicht auf die Nerven gehen wollteSind meine Results zu gut um Tipps zu geben, oder mag der gute Herr einfach nicht auf mich reagieren?

Kann eine Mischung aus "habe ich einfach nicht bemerkt" oder "überlesen" sein.auf einen meiner Posts reagiert, obwohl ich mir auch gerne Hilfe gewünscht hätte...

Hiermit habe ich ein Problem,Erstes Bild auf maximale Bandwith gegangen,

Y-cruncher component stress testerMemtest ist jedenfalls ohne Fehler durch. y-cruncher ebenfalls...
Du hast dir die configs genommen, jedoch nicht das TM5 frisch entpackt.Weiß nicht warum das TM5 nicht richtig läuft... lief nur 10 Min., zwar ohne Error aber zu kurz. Was soll dieses Fenster? ich habe TM5 doch als Admin gestartet...
Anhang anzeigen 980260
Wenn ich Ok drücke, erscheint es sofort wieder. Nach dem xten klick kommt eine Fehlermeldung und TM5 schließt sich. Ich starte jetzt mal Memtest...
Brauchst du wirklich soviel SOC Spannung? Sobald es stabil ist kannst damit ja mal runter gehen.Nun auf CL30, und Spannungen etwas angepasst:
Aktuell im Bios:
Vcore SOC 1.300V
CPU_VDDIO_MEM 1.400V
DDR_VDD Voltage 1.430V
DDR_VDDQ Voltage 1.400V
Anhang anzeigen 980379
========= TestMem5 Log File =========
Config: Default @1usmus_v3
Testing window size 2012 MB
Start testing at 0:44, 2.1 GB x 12
Error in test #8 after 0:30.32.
Error in test #0 after 1:50.49.
Testing has been completed after 1:54.15.
Errors found: 24.
![]()
Ist ein reine Hitzeproblem. Der Ram wird zu warm und bedarf der Kühlung. Oder setze tRFC auf 416
Kann eine MSI sache sein. Dass es womöglich ein "VDD, VDDQ, VDDIO sync" Schalter gibtVDDIO kann ich wie gesagt nichts einstellen, ist ausgegraut
Bless autocorrectiony-cruncher läuft stundenlang ohne fehler durch...

Oder es genau richtig ist, da 2 MC-Links pro RAM-Slot. Welches nur die Writes beeinflusst.Es könnte sein dass ich einen Fehler hätte und es 12nCK sein muss.
Es liegt an dem DatumsunterschiedMoin Moin,
ich habe mir veii`s Settings https://imgur.com/a/mTeA5jB übernommen...nur komme ich bei weitem nicht auf die Ergebnisse wie sie sollten.
Habe ich etwas übersehen???


