- Mitglied seit
- 09.11.2008
- Beiträge
- 7.557
- Ort
- Duisburg
- Laptop
- MacBook Pro 13" 2018 / iPad Pro 12.9 M2
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 7800x3D (FCLK 2133)
- Mainboard
- ASUS B650E-E
- Kühler
- DDC3.25, MoRa 420 Steel
- Speicher
- G.Skill Trident Z5 32GB (6400 CL30)
- Grafikprozessor
- RTX 4090 FE 3.1 GHz Edition
- Display
- AW3423DWF + CX 65"
- SSD
- 2+4 TB SN850X
- HDD
- 2x WD RED
- Soundkarte
- RME ADI-2 Pro FS R + Liquid Platinum
- Gehäuse
- HAF932 (von 2008)
- Netzteil
- AX1000 Titanium
- Keyboard
- Steelseries Apex Pro
- Mouse
- Steelseries Aerox 5 Wireless
- Betriebssystem
- Windows 11
- Webbrowser
- Edge
- Sonstiges
- Sony Alpha 7 IV, iPhone 13 Pro, Diana Phi
- Internet
- ▼1 GBit ▲50 MBit
Das ist jetzt eine These, die ich aus meinen Recherchen entstanden sind, ich dafür aber nicht die Hand ins Feuer lege !!
Die x3D CPUs sollen alle unter Core-Stretching leiden. Um dem aus dem Weg zu gehen, muss man die LLC maximal ausfahren.
Je höher die LLC, desto weiter kommt man auch mit dem CurveOptimizer.
Das macht die ganze Sache natürlich komplexer zu vergleichen.