Problem mit RX6800Xt

GySgt Highway

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
15.10.2020
Beiträge
999
Hallo. Mich hat eben ein Kumpel angerufen. Er hat sich eine gebrauchte RX6800XT geholt. Ist heute gekommen. Er hat sie eingebsut und es kommt kein Bild. VGA LED auf dem Board ist an. Anderen PC versucht. Dort auch VGA an. Aber man hört, dass der PC startet. Karte hinüber?
 
In was für Hardware wurde die Karte gesteckt?
Monitor vor dem PC einschalten und nochmal probieren.
 
Das mit dem Monitor aus- und anschalten hatte ich auch schon ein paarmal. Dann ging es aber immer. Einmal musste ich auch den PC nochmal neu starten, dann hatte sich der Treiber auf die neue AMD GraKa umgestellt.
 
Eigentlich sind die Karten denkbar unkompliziert.

Das einzige war das hier ohne Screen gebootet wird und das BIOS sich über "keine VGA" beschwert wenn kein Monitor vor dem einschalten an ist.
Besonders in Verbindung mit "nur Displayport" stellt sich da mein MSI X570 Board dämlich an.
Wenn dann aber das Betriebssystem gebootet hat gibts ein Bild.

Haben die PCs einen passenden Beeper verbaut, gibt es einen Piepcode, oder nur "VGA Led"?
Ich habe in diesem Fehlerfall nie in meinen Tower geschaut was da leuchtet oder nicht :/
 
Zwei Systeme, gleicher Fehler = dein Kumpel wurde verarscht.
Hoffe doch er hat mit Käuferschutz bezahlt ?
 
Ja ja sagen die Verkäufer immer.

Aber mal was anderes, an welchen Netzteilen und vor allem WIE wurde die Karte angeschlossen ?
 
Das Seasonic ist ja Singlerail sollte also klappen aber bei BeQuiet muss man aufpassen wegen Multirail, die 12V Schienen haben unterschiedliche Amperestärken.
Hätte dein Kumpel mal die Möglichkeit an einen stärkeren NT (Singlerail) zu testen ?
 
Teste du doch mal die Karte bei dir im System.
Ansonsten einfach mal ein NT testweise bestellen.
 
Ich verstehe nicht ganz Monitor vor dem PC. Habe slles an einer Schsltbaren Steckdose

Es geht darum das das Bild schwarz bleibt bis Windows/Linux mit passenden Treibern gebooted ist.
Es sei denn der Monitor ist eingeschaltet wenn der PC eingeschaltet wird.
Das alles dann inkl. Beepcode für "keine GPU gefunden".
Den LED Status des Boards beim boot weiß ich aber nicht.
Allerdings gab es solche Berichte nicht nur von mir, sondern immer mal wieder vereinzelt hier in den RDNA2 Sammlern.
 
Was bringt nix ?
 
Wäre nicht die erste defekte 6000er Karte. Das Problem ist wohl das der Kühler nicht flächig auf dem Die aufliegt und die Hotspot Temperaturen zu hoch werden.
Je höher die Serie desto schlimmer wird es.
 
Bei mir mit einer 6900 XT bleibt der Monitor auch hin und wieder nach dem Einschalten schwarz. Also starte ich ihn einfach neu.
In deinem Fall, so wie du schilderst, würde ich einen Defekt am MB vermuten. Wieso sollte das MB plötzlich anzeigen, dass die CPU ein Problem hat, wenn sie doch zuvor funktionierte?
 
@GySgt Highway man kann dein System nicht sehen, wahrscheinlich hast du es nicht aktiviert, Bild unten.
System.jpg
Mich hat eben ein Kumpel angerufen. Er hat sich eine gebrauchte RX6800XT geholt...Jetzt ein 850W NT verbaut. Nun leuchtet direkt die CPU Led. Nicht nehr die VGA
Da es anscheinend nicht dein PC ist, hat dein Kumpel oben links den Netzteil Stecker für die CPU auf dem Mainboard angeschlossen, auch mal kontrolliert ob dieser CPU Power Stecker im Netzteil steckt? Es passiert relativ oft das sich die Stecker direkt am Netzteil lösen, oder ganz einfach vergessen wurde den Stecker einzustecken, dann leuchtet die CPU LED.
 
Zuletzt bearbeitet:
Komisch ist, dass jetzt auf einem Board (B550) mit grossem 850W NT die CPU Leuchte an ist und auf einem B450 die VGA.
Man kann die AM4 CPU auch um 180 Grad gedreht einbauen, meistens ist die CPU dann defekt weil ein Kurzschluss besteht, selbst wenn man die 4 verbogenen CPU Kontakte die bei dieser Aktion entstehen wieder geradebiegt. Wahrscheinlich hat der Kumpel nicht auf die Markierung geachtet beim CPU einbauen, das passiert relativ oft.
 

Anhänge

  • CPU richtig eingebaut.jpg
    CPU richtig eingebaut.jpg
    107,7 KB · Aufrufe: 6
  • CPU falsch eingebaut.jpg
    CPU falsch eingebaut.jpg
    565,1 KB · Aufrufe: 8
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh