Hallo Gast! Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
PC wird runtergefahren und startet wieder automatisch?
Dann kannst wohl sicher sein, falls du in den 5 Jahren das Teil nicht mal geöffnet hast, wird sich ordentlich Staub auf den Heatpipes angesammelt haben. Die Wärmeleitpaste an der CPU müsste auch ausgetrocknet sein genauso, falls Wärmeleitpads auf dem Mainboard vorhanden sind, sind diese ebenfalls Staubtrocken
Falls du das Teil baugleich mit einem i3 hast, sollte doch ein CPU wechsel auf den i5 kein Problem darstellen?!
Erfahre mehr über Fsas Technologies: Unsere Mission, Werte und Standorte. Wir stehen für Innovation, Nachhaltigkeit und Qualität.
support.ts.fujitsu.com
Klicke dazu im oberen Drittel rechts auf den Button "Neues Produkt auswählen >>", im aufgehenden 4fach Auswahlmenü auf Automatische Produkterkennung, oder besser gleich das zweite Fenster mit "Serien/Identnummer" klicken und deine Nr. da eingeben.
Nach Auswahl des Betriebssystems (von mir aus halt auf Win8 gehen) und danach dem Klick auf BIOS, siehst du mit Sicherheit was aktuelleres, als das was jetzt installiert ist.
Weitere Anweisung gebe ich gerne nach Rückmeldung.
Na, jetzt aber mal nicht übertreiben.... Wo soll ein falsches Bios was sich trotz Auto-Check vor der Installation überhaupt herkommen/flashen lassen würde und wer hätte nen Grund dazu (außer der Refurbisher???) das zu machen?
Das mit den 8 Sensoren macht mich doch etwas stutzig und das beim Booten ein Sender Fehler angezeigt wird ,
Bios Update vielleicht mal von irgendeiner dubiosen Web Seite runter geladen statt von der Hersteller Seite ?
Bei mir nach 14 Jahren nicht im PC was erzählst du hier ?
im Win 7 Gaget links wird immer noch die gleiche CPU Temp an gezeigt
als kurz anch dem Neu kaufen vor 14 Jahren 34 c wenn der PC nichts zu tun hat,
bei Last nie mehr als 65 c.
Mit Staubfrei machen haste allerdings Recht Lüfter reicht nicht die Kühlrippen auch
das ist aber hier nicht das Problem !
Das Dingen wurde etwa 2011 gebaut und die WLP ist: hart wie ein Stein/fast trocken und hat damit kaum noch die benötigte Wärmeleiteigenschaft welche sie annodunnemals noch hatte.
Kühler abbauen (Vorsicht geboten, oder nen Fachgeschäft fragen), reinigen, neue WLP drauf und sich über mit Sicherheit niedrigere Temps freuen.
@Rockt
Kaum zu glauben dass du sowas glaubst (WLP bleibt nur bei DIR wie neu, auch nach unzähligen Jahren).
Genau das meine ich,
Ein PC im kalten zustand schaltet normalerweise nicht gleich wieder
ab und fährt dann wieder hoch .
Ja er schlaft es ja nicht den PC mit einer Linux Live zu booten ,
so mit geht sein Rätsel Raten weiter liegt es nun Windows oder an meiner Hardware ?
Hat alles nichts mit dem Thema zu tun und auch wenn er seine PC blau an malt behebt es die Fehler nicht, vielleicht doch besser den PC zur Reparatur einem Fachmann zu geben , er schlaft es nicht den mit Linux Live zu booten .
Falls der Controller von der vermutlichen Wärme mit zerschossen wurden
aufgrund der hier gezeigten Fehlermeldung ist das Mainboard sowieso hin
Könnte auch gleich ein Tipp für seinen anderen i3 Kasten sein.
Falls der Controller von der vermutlichen Wärme sowieso mit zerschossen wurden
aufgrund der hier gezeigten Fehlermeldung ist das Mainboard sowieso hin
Könnte auch gleich ein Tipp für seinen anderen i3 Kasten sein.
So ist es ,
hatte vor kurzen ein Standby Problem mit einem Gamer Book es schaltet nicht
richtig ab bei Windows 11 ,
um den Fehler zu finden habe ich dann das mit einer Linux Live gemacht gebootet,
da war alles in Ordnung , folglich war der Fehler in Windows zu suchen es lang nur am Netzwerk Treiber , Linux verwendet ja eigene andere Standard Treiber für so was , der Fehler war dann schnell behoben .
Dann kannst wohl sicher sein, falls du in den 5 Jahren das Teil nicht mal geöffnet hast, wird sich ordentlich Staub auf den Heatpipes angesammelt haben.
Nach Auswahl des Betriebssystems (von mir aus halt auf Win8 gehen) und danach dem Klick auf BIOS, siehst du mit Sicherheit was aktuelleres, als das was jetzt installiert ist.
da Sie nicht fähig sind auf eigenem Weg bzw. einfach durch Klicken zu den Infos zu kommen, hier (mal wieder) eine Anleitung:
Wenn du auf der Übersichtsseite deines Modells bist (Hinweiise dazu stehen weiter oben):
1. Klicke auf "+BIOS Update - Admin Pack for Dxxxx*-A1x"
* = Platzhalter für deine reale Zahl
2. Klicke auf "Andere Versionen" oder auf "Dataibeschreibung" und im neu aufgehenden Fenster danach auf "+Anmerkung" - in beiden Fällen runterscrollen um alle Versionen aufgezeigt zu bekommen.
Sorry aber da hättste iwie auch selbst drauf kommen können, oder nicht?
--------------------
2x 4GB RAM reichten bis heute zumindest noch locker aus für Office/Emails/Surfen - Ausnahme:
In deinem Syxtem sind unzählige Progs im Autstart und/oder du hast mehr als 30 Tabs im Browser deiner Wahl offen.