[Sammelthread] Offizieller Nvidia RTX 5090 Overclocking und Modding Thread

Er kauft sich eine ASUS karte und flasht die zu ner Gigabyte.
Dann kauft er sich nen Gigabyte und flasht die zu ner ASUS :bigok:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gut, das bedeutet, für Astral weiß geht es.:d

Vielleicht hat es dann doch mit dem Lüfter-Controller zu tun.:oops:
Beitrag automatisch zusammengeführt:

@xtremefunky

Wir müssen herausfinden, ob ein Hardware Modus bei uns möglich ist, um Astra Black in Weiß zu konvertieren. :rofl:
Ja aber das hatte ich doch schon im Matrix Thread gepostet. :)

Wenn es wirklich nur am Fan Controller liegt könnt ich mir gut vorstellen, dass es noch jemand zum laufen kriegt.

Flash doch mal das white bios auf deine Karte und schau ob Du dann den hinteren Lüfter getrennt regeln kannst. Habe es auch im Matrix Thread gepostet.
 
Ja aber das hatte ich doch schon im Matrix Thread gepostet. :)

Wenn es wirklich nur am Fan Controller liegt könnt ich mir gut vorstellen, dass es noch jemand zum laufen kriegt.

Flash doch mal das white bios auf deine Karte und schau ob Du dann den hinteren Lüfter getrennt regeln kannst. Habe es auch im Matrix Thread gepostet.
Das schaue ich mich an. 🙂
 
@mantiz

Ich habe das super BIOS nicht, aber auch meine Ergebnisse verbessert.:d


Bei Vulkan habe ich mich auch verbessert und mir fehlen nur 31 Punkte, @spirit1984.

Ich wollte weitermachen, aber dann gab es einen Crash und Windows war kaputt und wollte keine weiteren Punkte liefern. :lol:

Morgen muss ich Windows wieder neu aufsetzen.:fresse2:

 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das Matrix Bios läuft hier mit der Gigabyte Aio Karte wirklich gut ich mein hab noch nicht viel getestet komme auch erst in der nächsten Woche dazu aber paar Pünktchen sollten in suposi noch drin sein ;)
Mal was anderes, mein WireView pro meldet wenn der Verbrauch auf 700 Watt und darüber ansteigt immer eine OCP Ampere Warnung bzw. was bedeutet das genau und haben das andere auch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das Matrix Bios läuft hier mit der Gigabyte Aio Karte wirklich gute ich mein hab noch nicht viel getestet komme auch erst in der nächsten Woche dazu aber paar Pünktchen sollten in suposi noch drin sein ;)
Mal was anderes, mein WireView pro meldet wenn der Verbrauch auf 700 Watt und darüber ansteigt immer eine OCP Ampere Warnung bzw. was bedeutet das genau und haben das andere auch?
OCP - das war doch der ominöse Konzern bei Robocob ;)

OCP bedeutet, dass die zulässige Stromstärke über eine bestimmte Zeit überschritten wird. Wenn du 700W über ein für 600W ausgelegtes Bauteil schickst, sollte eine Art Überstromschutzeinrichtung (vergleichbar mit einer Sicherung) greifen. Wahrscheinlich zeigt es dir eine Warnung an, dass die Sicherung bereits ausgelöst hat. Das wäre zumindest eine logische Erklärung und macht ja auch Sinn, da du dir die Karte nicht wegrösten sollst.
 
Ja das Matrix Bios läuft hier mit der Gigabyte Aio Karte wirklich gut ich mein hab noch nicht viel getestet komme auch erst in der nächsten Woche dazu aber paar Pünktchen sollten in suposi noch drin sein ;)
Mal was anderes, mein WireView pro meldet wenn der Verbrauch auf 700 Watt und darüber ansteigt immer eine OCP Ampere Warnung bzw. was bedeutet das genau und haben das andere auch?

Schmeiß WireView raus.

Ich habe eine, benutze sie aber nicht.

Meine MSI MEG Ai1600T PCIE5 zeigt mir total wattage an Ausgang und das reicht mir.
Gestern waren teilweise 1450W beim SN-Benchen.:lol:
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Spitzenmäßig :bigok: warst noch ein wenig länger auf wie ich sehe :coffee2:
Genau bis 3:30. :sleep::haha:
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Spitzenmäßig :bigok: warst noch ein wenig länger auf wie ich sehe :coffee2:
Nvidiafan wird bestimt nicht froh sein. :d Screenshot_20251122_114801_Chrome.jpg
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Der Abstand wird wieder kleiner, wenn ich anfange, eine 5080 mit schunt und EVC zu benchen.:rofl:
Ich habe eine Gigabyte 5080 als B-Ware für meinen Gaming-PC gekauft, aber die ist so gut, dass es mich jetzt reizt, da auch etwas zu machen. :rofl:
Aber später erst muss die 5090 durch alle Benches.:fresse2:
 
Zuletzt bearbeitet:
Gigabyte 5080 als B-Ware für meinen Gaming-PC gekauft, aber die ist so gut, dass es mich jetzt reizt, da auch etwas zu machen. :rofl:
Aber später erst muss die 5090 durch alle Benches.:fresse2:

Nur zu die 450W Bios von Asus und Gigabyte laufe auf fast allen 5080er. Ist ja ziemlich genau die halbe Karte (Chip, Ram) der 5090. Würde also grob einer 5090 mit 900 Watt Bios entsprechen.
 
Oh jeh, wegen ein paar Pünktchen mehr in einem unwichtigen Benchmark, verkaufen alle die beste 5090 auf dem Markt. Aber gut, das Luxx muss man nicht verstehen :d!

Nicht nur das... ich hätte im Gaming auch gerne stabil max. Clock/Voltage. Selbst wenn man im Schnitt das PowerLimit nicht reißt, drosseln die Karten unter bestimmten Umständen mit dem Original-BIOS. Und meine hat schon nen leichten Shunt Mod. Das suckt, wenn ne 0815-Karte mit nem Flash dann besser läuft.
 
Gestern Abend das Matrix Bios auf meine Xtreme Waterforce WB geflasht. Die Karte läuft mit dem Bios wunderbar, und die Spannung fällt nicht mehr unter 1.080V ab max sind 1.15V.
Habe natürlich gleich mal ein paar Läufe SN und Port Royal gemacht.
Steel Nomad DX12 17571 Punkte.
Steel Nomad Vulcan 17897 Punkte.
Port Royal 45794 Punkte.

Superposition kommt natürlich noch 😉.
 
Ich war heute auch fleißig. Ruhe vor dem Sturm :popcorn:

Zum AC Kühler vs. DM kann ich sagen:
Wenn man absolut nichts im System hat... und man durch den AC 430L/h schiebt und durch den DM ca. 340L/h... was hald max Möglich ist bei X Pumpleistung.
Dann kühlt der DM deutlich besser als der AC. Also da sind wirklich Welten dazwischen. Möglicherweise ist der AC bei mir auch schlechter, aber aufs Delta betrachtet,
hat der AC ca. 22°C und der DM ist bei ca. 15°C. Das schon nen gutes Stück würd ich sagen.

Die 5090 wurde auf jeden Fall gefunden und die hat jetzt all inclusive Wellnessurlaub bekommen und in weniger als 12 Stunden gibts heftig aufs Maul :fresse:

1763820791306.jpeg
1763820805382.jpeg

1763820823620.jpeg
1763820860220.jpeg
 
Saubere Arbeit, sieht gut aus. 👍

Auf jeden Fall krasser Unterschied vom Alphacool zum Deltamate, hätte ich so gar nicht erwartet. Bin mal gespannt was du rausholst, gutes Gelingen. 💪
 
Bringt es eigentlich was im Msi AB konstante Spannung zu aktivieren?
 
Na schon Feintuning? Du hängst im nächsten PL

Deine Karte wird auch zu warm, sie hält den Takt nicht oben, sieht man schön am Core-Takt und Ø-Takt
 
Ich war heute auch fleißig. Ruhe vor dem Sturm :popcorn:

Zum AC Kühler vs. DM kann ich sagen:
Wenn man absolut nichts im System hat... und man durch den AC 430L/h schiebt und durch den DM ca. 340L/h... was hald max Möglich ist bei X Pumpleistung.
Dann kühlt der DM deutlich besser als der AC. Also da sind wirklich Welten dazwischen. Möglicherweise ist der AC bei mir auch schlechter, aber aufs Delta betrachtet,
hat der AC ca. 22°C und der DM ist bei ca. 15°C. Das schon nen gutes Stück würd ich sagen.

Die 5090 wurde auf jeden Fall gefunden und die hat jetzt all inclusive Wellnessurlaub bekommen und in weniger als 12 Stunden gibts heftig aufs Maul :fresse:


Sieht gut aus. 😃

Das heißt, es macht Sinn, auf DM zu wechseln.:)

Meine kommt Mitte Dezember. Bestimmt kommt dann eine oder andere kalte Tag danach auch.:xmas:
 
Deine Karte wird auch zu warm, sie hält den Takt nicht oben, sieht man schön am Core-Takt und Ø-Takt
Abwarten hatte den PC mit dem Rollwagen noch nicht auf dem Balkon ab einer Starttemperatur von 20 Grad hält mich weder Ox noch Esel auf. :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh