• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Sammelthread] Offizieller Nvidia RTX 5090 Overclocking und Modding Thread

Na hoffen wir auch mal, dass diese 50MHz umgesetzt werden und nicht nur einfach mehr anzeigt :banana:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

Anhänge

  • IMG_20250615_105331.jpg
    IMG_20250615_105331.jpg
    2 MB · Aufrufe: 27
Kann man davon ausgehen, dass das hier auch für die Waterforce genommen wird? (hier nur nicht komplett bestückt)
 
sind die shunts bei der Astral auch 2512?
 
@Dwayne_Johnson bekommt man das wasser unter 0 beim cw-5200? hab in einem video gesehen den temp offset auf -15 das funzt bei mir leider nicht
 
Kann bis minimal +1 einstellen…
Wenn du tiefer willst, musst du den Tempsenor ausbauen und manuell messen. Dann läuft der Kompressor immer und das Bypass-Ventil bleibt immer zu. Das muss auch zu bleiben, wenn du tiefere Temp willst

Vielleicht gibt es auch Steuerungen, die weniger zulassen!?

Hast du ein Link zu dem Video?
 
Zuletzt bearbeitet:
Astral nicht = Astral (Vietnam oder China) - gut zu wissen...


:ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
Screenshot 2025-07-06 205005.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Astral nicht = Astral (Vietnam oder China) - gut zu wissen...


:ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
Anhang anzeigen 1123299
Das topt ja sogar @xtremefunky seine 33500 MHz 🤣🤣🤣🤣🤣🤣
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Schon gehört, es wird eine HMX 5 geben.
 
Ich verstehe immer nicht, warum er sich nicht Jemanden sucht, der wenigstens etwas mehr physikverständnis hat als er. Dann müsste er auch nicht mehr so völlig planlos in der Materie herum stochern. So hat Video nur noch einen gewissen unterhaltungswert, beim abhaken der ganzen Fehler und Falschannahmen die er macht.
 
Leute also meine GB ist wirklich ein herrliches golden Sample 💪🏻

Habe heute meine inno ausgebaut weil die morgen einer kaufen möchte und habe jetzt aktuell meine Windforce wieder drin und natürlich direkt das Aorus Master bios geflashed als überbrückung bis mein wakü Block kommt und siehe da die GB macht 1,105V meine inno hat 1,085v gemacht

Mit wakü kommt dann wieder das Xtreme WB bios

Aktuell kann ich dank dem scheiss luftkühler nur +270 core und +2000 ram machen weil der jetzt schon 76 grad warm wird daher packt er nicht +3000
Aber der core ist jetzt schon genauso wie bei meiner inno und die war mal eben über 25 grad Kühler mit wakü Block


Noch nie habe ich in dem Render über 3300Mhz gesehen bei der Inno und die GB ohne Probleme 3367 und sie kann 1,105V eigentlich aber selbst wenn ich es in der Curve Fixieren will macht sie nur 1,085-1,090V

Screenshot 2025-07-07 002612.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute also meine GB ist wirklich ein herrliches golden Sample 💪🏻

Habe heute meine inno ausgebaut weil die morgen einer kaufen möchte und habe jetzt aktuell meine Windforce wieder drin und natürlich direkt das Aorus Master bios geflashed als überbrückung bis mein wakü Block kommt und siehe da die GB macht 1,105V meine inno hat 1,085v gemacht

Mit wakü kommt dann wieder das Xtreme WB bios

Aktuell kann ich dank dem scheiss luftkühler nur +270 core und +2000 ram machen weil der jetzt schon 76 grad warm wird daher packt er nicht +3000
Aber der core ist jetzt schon genauso wie bei meiner inno und die war mal eben über 25 grad Kühler mit wakü Block


Noch nie habe ich in dem Render über 3300Mhz gesehen bei der Inno und die GB ohne Probleme 3367 und sie kann 1,105V eigentlich aber selbst wenn ich es in der Curve Fixieren will macht sie nur 1,085-1,090V

Anhang anzeigen 1123334
Ich habe kein "golden Sample"...
Auf hohe Takte würde ich auch nichts geben, wie man mittlerweile öfter sehen konnte (hoher Takt -> trotzdem geringer Score)
Mir ist es daher völlig egal, was da für schöne, hohe Takte "generiert" werden. Wichtig ist mir, was "hinten raus" kommt und stable ist

GPU-Z-Render-Test...
Screenshot 2025-07-06 001129..jpg


btw:
Probier mal .28 ob sich was ändert
Dass keine + 3.000 RAM möglich sind, ist schade. In meinem Fall kann ich mich nicht ein einziges Mal erinnern, dass ich in den 5 Wochen unter Luft mit +3.000 RAM Probleme hatte
Interessant wird es, wenn irgendwann mal das XOC geleaked wird
 
Zuletzt bearbeitet:
Ingame bin habe ich jetzt auch gute 60Mhz mehr was dann ca 3202-3185Mhz sind aber bei 65C!!!!! Mit waküblock sollten das locker nochmal 20-25C weniger sein
Aber ich gebe dir Recht aktuell ist das so komisch mit dem Takt in Verbindung mit den Treibern weil gefühlt jeder Benchmark auf einem anderen Treiber besser performant etc

Das Problem ist ab 70C wird der Ram instabil für +3000 und ingame komme ich immer auf 76-78C haben aber viele das Problem weil der Windforce Kühler einfach absolut schrott ist oder ich auch von dem Putty problem betroffen bin aber bald kommt der Block solange kann ich damit leben :LOL:

Mit Wakü hatte meine Inno 52-54C auf dem RAM und da gab es auch nie Probleme aber vom XOC würde ich langsam abstand nehmen weil Jay heute im video gesagt hat das einige in den Top5 ihre GPU mit dem XOC gekillt haben und auch die VRMs ein Problem sein sollen beim XOC
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist ab 70C wird der Ram instabil für +3000 und ingame komme ich immer auf 76-78C haben aber viele das Problem weil der Windforce Kühler einfach absolut schrott ist oder ich auch von dem Putty problem betroffen bin aber bald kommt der Block solange kann ich damit leben :LOL:
Vor dem Umbau auf Wasser hatte ich wahrscheinlich über 80°C RAM, wenn die GPU schon 80°C hatte

btw:
Bei der 3090 war alles bis 100°C RAM "entspannt" bei Mining. Monatelang @ 24/7 mit 105-110°C war schon grenzwertig 🤪 Aber die GPUs leben heute noch ohne Probleme
Mit GDDR7 fehlt noch Langzeiterfahrung...
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Mit Wakü hatte meine Inno 52-54C auf dem RAM und da gab es auch nie Probleme aber vom XOC würde ich langsam abstand nehmen weil Jay heute im video gesagt hat das einige in den Top5 ihre GPU mit dem XOC gekillt haben und auch die VRMs ein Problem sein sollen beim XOC
@Dancop schrieb mir von zerschossenen VRMs
 
Mit steigender Temperatur wird auch der Widerstand im Silizium größer. Zuerst wird nur die Signalqualität schlechter, was sich trotz höheren Takt, durch schlechtere Benchmark Ergebnisse bemerkbar macht, weil mehr Fehlerkorrektur eingreifen muss, um den Datenstrom aufrecht zu erhalten. Schafft es die Fehlerkorrektur nicht mehr, den Datenstrom ausreichend zu korrigieren, stürzt die Grafikkarte ab. Der Grenzbereich lässt sich durch stabilerer Kühlung, sowie durch höhere und vor allem stabilere Spannungsversorgung weiter heraus zögern. Irgendwann kommt aber der Punkt, wo der Anstieg der Verlustleistung nicht mehr unter Kontrolle gehalten werden kann, und ein sich selbst verstärkender Effekt aus ansteigender Verlustleistung&Widerstand die Siliziumstrukturen dauerhaft zerstört.

VRMs bekommen ähnliche Probleme bei zu hohen Temperaturen. Nur ist es dann keine Datenbandbreite, sondern die Spannungsstabilität die schlechter wird.
 
Wenn man den Ram nich mlt 3000 übetsjtej kann dann hat man die Curve nicht entsprechend angepasst. Höherer Ramtakt belastet die GPU zusätzlich. Wenn man den dreh raus hat dann klappt das ganz gut. Bei dem Bench hier macht das viel aus, bei Steel Nomand bring ein höherer Ramtakt weniger.
 
Noch nie habe ich in dem Render über 3300Mhz gesehen bei der Inno und die GB ohne Probleme 3367 und sie kann 1,105V eigentlich aber selbst wenn ich es in der Curve Fixieren will macht sie nur 1,085-1,090V

Meine Astral geht noch etwas höher:

tt.png
 
Wird die Tabelle noch gepflegt ?
Ja schon. Sammle immer gerne ein paar Scores und schmeiß die dann "auf einmal" rein.
Dann muss ich da nicht so viel anpassen.
Ansonsten hald alle ~2 Wochen würd ich sagen.


Scores und Updates eingefügt :bigok: Danke für die Teilnahme! :hail: 40 Karten haben wir schon. Das ist ne gute Stange Geld würd ich sagen :fresse2:


sYnSBG │5176 │ Nvidia 5090 FE │ 3352/2125 MHz │ Wasser / shunt

Anhang anzeigen 1120979

BlizZzord │4811│ MSI Vanguard │ 2663/2125 MHz │ Luft

was bei den Clocks hinsoll habe ich immer noch nicht verstanden, das was im GPU-Z steht?

Randbedinungen
- immer noch sehr warm im Zimmer, Gehäuse komplett geschlossen, aber alle Lüfter vom CASE auf 100%
- arbeite die ganze Zeit im PL, mehr Leistung nur durch UV möglich, Curve ist aber schon bearbeitet
- Temp der GPU recht hoch....weiß nicht warum ich 72 habe, bei anderen sehe ich das so nich???
- das mit dem speicher habe ich jetzt auch hinbekommen also auf 2125 (ASUS TweakTool) dennoch musste ich mehr V auf den GPU Core geben, weil sonst immer abgebrochen wurde, also curve nach unten ziehen,

Anhang anzeigen 1121166

Beitrag automatisch zusammengeführt:

Meine Astral geht noch etwas höher:

Anhang anzeigen 1123357
Geeeil. PC Masterrace geht also los:
1751881978496.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh