Samy355
Experte
- Mitglied seit
 - 28.09.2016
 
- Beiträge
 - 381
 
- Desktop System
 - Klaus
 - Laptop
 - Horst
 - Details zu meinem Desktop
 - Prozessor
 - 7950x3d
 - Mainboard
 - Gigabyte Stealth B650
 - Kühler
 - 2x MORA420 2x MORA360 2xDDC 1xD5
 - Speicher
 - TeamGroup Delta DDR5 8200 Mhz 48GB
 - Grafikprozessor
 - Nvidia RTX 4090 Zotac AMP
 - Display
 - LG 39GS Oled
 - SSD
 - CRUCIAL T705 2TB + WD Black SN850 4TB
 - Soundkarte
 - SMSL D-6
 - Gehäuse
 - Antec Torque Custom
 - Netzteil
 - Corsair AX1600i
 - Keyboard
 - IYX MU68 Pro Hall Effect
 - Mouse
 - Logitech Superlight DEX 45g mod / VGN Moba 39g mod
 - Betriebssystem
 - Win11 24h2
 - Webbrowser
 - Brave
 - Sonstiges
 - Alphacool/EK Waterloop
 - Internet
 - ▼1000 Mbit
 
Ja mit dem Stock Bios auf 450W welche auch gezogen werden ist der Betriebspunkt so 0,90v-0,95v wo er pendelt.Damn, die Suprim enttäuscht schon ein wenig. Allerdings, dass du tatsächlich bis auf 0.95V im Superposition kommst, ist schon heftig.
Mit meiner Strix komm ich nicht höher als 0.86V bei 480W.
Weiß nicht ob das jetzt ein Bios Bug ist und er einfach zuviel Spannung mist? Die Punktezahl von ~3800 passt ja zu 2000 Mhz. Mit paar Einbrüchen auf 1950-1980Mhz. Nur die Volt erscheinen mir gemessen an der Zotac halt hoch.
Habe gerade noch ein Test gemacht mit dem Kingpin 520Watt Stock Bios. Interessanterweise habe ich hier Powertarget bis 119% was soweit ja passt ABER auf 119% gestellt zieht die Karte magere 400-410 Watt bewegt sich irgendwo bei 0,8-0,85V und Punktet bei 3600-3700. Hätte jetzt gedacht er müßte da mit mehr ziehen. Ich guck mal demnächst mit dem 480 Watt Strix was er damit zieht.
1000 Watt Bios trau ich mich immer noch nicht muß ich nochmal die I2C Klemme auspacken weils NVFlash Cracken ist immer noch nicht geglückt.
						
 (ausser beim benchen)

 
		
 die backplate wird sehr heiß im Bereich der spawas... mindesten Lüfter drauflegen! kühler gib’s bei reichelt !  Artikelnummer : 
 also sei nicht ängstlich ! Du musst dir auch im Klaren sein das dieses bios so ausgelegt ist das es auf ALLEN Karten des selben Typs läuft... auch wenn mal schlechte Chips (Stichwort Silikon lottery) auf den Karten sind... es kann also sein das deine Karte einen super Chip abbekommen hat und viel mehr Takt möglich ist als vom Werk aus vorgesehen ! Willst du das bei der 1600 Euro Karte verschenken ? Du kaufst dir ja auch keinen rs6 und lässt die vmax nicht rausnehmen oder lässt den nicht chippen... also für den Anfang -> lüfterkurve einstellen -> Powerlimit auf max-> Memory Clock auf +750 -> Core clock erstmal auf +120 dann zocken ! Wenn nach nem Tag Power zocken nichts abgekackt ist -> Core clock um 10 erhöhen usw usw bist Absturz... dann Letzten stabilen Wert nehmen 
			
			
			
			