Strikeeagle1977
Urgestein
- Mitglied seit
- 02.09.2019
- Beiträge
- 7.007
- Ort
- d:\nrw\wpt
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- Asus TUF B550-Pro
- Kühler
- BeQuiet Dark Rock Slim
- Speicher
- Corsair Vengeance RGB Pro 2x16GB DDR4-3200
- Grafikprozessor
- AMD XFX Referenz 6900XT
- Display
- LG IPS 27"
- SSD
- Adata XPG Gammix S11 Pro 1TB , + Samsung 840 Pro 512GB
- Opt. Laufwerk
- LG BD-ROM DVD-RW
- Soundkarte
- extern, USB
- Gehäuse
- Fractal Design R6 PCGH Edition
- Netzteil
- Seasonic 850W
- Keyboard
- Cherry Evolution Stream XT
- Mouse
- Logitech M705
- Betriebssystem
- Win10 Pro + Linux Mint 21
- Webbrowser
- Firefox, Chrome, what else?
Ach komm, die Karte ist unvergessen, die Folgegenerationen hatten auch ihren Erfolg in iPhone und Co bis heute im modifizierter Form.eine Schweigeminute für Kyro 4800, Ultra und III, auf die ich sehr gehofft habe![]()
In einem damals extrem harten Markt mit enormen Leistungssprüngen hatte die Kyro kaum eine Chance, der Schrink mit der Kyro II ermöglichte höheren Takt, klar wäre da evtl mehr gegangen.
Aber 6 Monate warten, zögern, testen und zack, verdienst du mangels Absatz kein Geld mehr ...
Ob Gen4 wirklich GF4 und Radeon 9500 das Wasser hätte reichen können?
Der Ausstieg von STM als einziger Lizenznehmer ließ PowerVR die letzte Entwicklungsstufe stoppen.
PowerVR Gen1 war als 3D Zusatzkarte auch nicht der Durchbruch gegönnt, insoweit waren STG-4000 und STG-4500/4800 als Gen3 recht beeindruckend und erfolgreich in einer Marktlücke. Ja, die 4800er Chips haben es zumindest auf Karten geschafft und wurden als 4500er verkauft. Bissle anderen RAm drauf löten und du hast ne 200/200 getaktete Karte, also deine Ultra.
Gen4 wurde kein Leben mehr geschenkt, aber MBX (weiterentwickelter Gen3) sowie SGX (Gen5) waren erfolgreich im mobile Markt und Gen 6 und 7 befeuerten die iPhones en masse über Jahre.
Nur eben keine PCs.