[Sammelthread] NostalgieDeLuxx Bastelthread

Ich habe mir angewöhnt bei solchen "Objekten der besonderen Freude" grundsätzlich auch bei 100 KHz mal zu messen, denn gerade bei so gealterten Biestern ist der Unterschied tlw. extrem. Manche weisen da kaum noch effektive Kapazität auf
Kann man da eine Faustregel draus ableiten? Sprich wenn die Kapazität bei 100 KHz oberhalb von (sagen wir mal) 50% der Nennkapazität ist, wäre der dann filtertechnisch auch noch gut? Oder anders gesagt: Kann man von der Kapazitätsmessung bei 100 KHz ableiten, wie es innerlich um die Filterung bestellt ist?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh