Die enorme Kapazität wird aber nicht immer benötigt und Man kann die Kapazität ein stück weit reduzieren.
Kommt halt immer auf den Anwendungsfall an, aber hier auf jeden Fall machbar.
Ferner kann man ca 20% der Kapazitätsgröße hin und her jonglieren ohne das die Schaltung instabil wird.
Richtig, einfach dem Umstand geschuldet, dass die Hersteller für sich ±20% Toleranz "beanspruchen":
...und die Hardwarehersteller diesen Umstand natürlich berücksichtigen müssen. Deswegen hat man hier und da etwas Spielraum, z.B. um Bauhöhen in den Griff zu bekommen oder Lieferschwierigkeiten zu umgehen...
Da kann man dann schauen, wenn 1000µF gebraucht werden, kann man alternativ auch bei 820µF oder 1200µF schauen, wenn es entweder Lieferprobleme oder z.B. eine Bauhöhengrenze gibt, die man einhalten muss. Ich persönlich mache das so selten wie möglich nach unten hin, denn wenn ich 1000µF durch 820µF ersetze, befinde ich mich bereits am unteren Ende dessen, was herstellerseitig an Toleranzen eingeplant wurde, sodass jede Form von Degeneration das Zieldesign u.U. nicht mehr erfüllen kann. Aber manchmal ist das eine Kröte, die man schlucken muss, wenn es wirklich gar keine Alternativen gibt. An anderen Stellen erzählt einem die Schaltung selbst auch schon, dass sie eigentlich nur einen niedrigen ESR will, wie der erreicht wird ist erstmal nahezu sekundär. Natürlich kann man das nicht endlos dehnen, aber es gibt Spielräume. Wichtig ist halt immer, dass man da etwas Erfahrung hat mit dem was man tut, denn nicht alles geht überall.
Würde 95% deiner Fragen beantworten
Da muss man eben wissen, dass die 3300yF schmückendes Beiwerk waren, um den nötigen ESR zu erreichen. Das gibt's heute nicht 1:1 als Ersatz. Daher nimmt man 2200er Polys. Hab ich auf bestimmt 7-8 Boards so gemacht und läuft problemlos.
Alleine dieses Thema zählt zu den 95% der Dinge, die hier immer und immer wieder als Info eingestreut wurden
@LeVauTi .... wie wäre es mit:
Soll es ein zalman sein, ein arctic cooling. Aftermarket gibt es reichlich. Wo von du dich aber trennen kannst, ist eine single slot lösung. Die meisten kühler belegen zwei slots. Empfehlen würde ich einen zalman. Arctic kann ich nur bedingt empfehlen da oftmals die mosfets keinen Luftstrom...
www.hardwareluxx.de
Perfekt, das wollte ich wissen. Dann werden die getauscht. Wenn die Karten egal wären, hätten sie sich nicht bei mir zur Reparatur eingefunden, von daher sollte das passen. @MaexxDesign Wir klären das natürlich trotzdem im einzelnen ab, nicht dass ich hier unerlaubterweise Sachen bestelle und...
www.hardwareluxx.de
Wenn es nur 2wären :D eine halbe Schublade voll
www.hardwareluxx.de
A750 und A759 sind sich doch von den Specs her ziemlich ähnlich. 1000µF Polys in 6,3V+ gibts es doch in 10mm in allen Klassen wie Sand am Meer. Die Unterscheidungen sind recht easy bei den Serien: A750 -> 105°C / 2.000 Stunden A755 -> 105°C / 5.000 Stunden A759 -> 125°C / 2.000 Stunden Sie...
www.hardwareluxx.de
Naja ich habe alles gereinigt und das verkokte weg gekratzt. Wenn das eine Bauteil einfach nur ein 0 Ohm Widerstand ist und das andere ne Sicherung, hätte im schlimmsten Fall einfach nichts passieren dürfen, da keine elektrische Verbindung mehr vorhanden ist.
www.hardwareluxx.de
Hallo Chefs! Da mir das Sockel 370 Board noch zu oft "Käse" macht - sollen jetzt auch die letzten Elkos erneuert werden. Bei denen tue ich mir aber schwer das exakte Modell herauszufinden. Folgende Daten kann ich nennen: 6,3V 1500uF Durchmesser 10mm Höhe 20mm Abstand Anschlussdrähte 5mm...
www.hardwareluxx.de
Welches ASUS board? A7N8Xe Deluxe 2.0, wenn ich mich nicht irre, werde ich versuchen, das 619XT-Bios zu flashen und sehen, was passiert. Aus irgendeinem Grund schien es mir, dass Asus viel besser übertakten sollte als Epox, da Epox schlechte Kondensatoren hat
www.hardwareluxx.de
Ich habe auch schon darüber nachgedacht, ob man bei Polys irgendwie die Farbe der Beschriftung geändert bekommt... Entfernen ist einfach, aber in Originaloptik neu bedrucken...? Puh.
www.hardwareluxx.de
Zumindest scheint keiner visuell auffällig. Ich hab das gleiche Epox SlotA, da ist aber die absolute Beulenpest drauf los, dagegen sieht deins noch top aus :) Und ja, die Rubycons sind im Schnitt weniger stark betroffen, aber dennoch gibt es auch dort genug defekte (offensichtlich oder...
www.hardwareluxx.de
...dass sind jetzt nur mal die, die mal eben finden konnte wo dieses Thema mit abweichender Kapazität aus Gründen ESR behandelt wurde...

So verhält es mich mit ganz vielen Themen hier, die wurden mehrfach mal kurz, mal bis ins Detail hier behandelt. Du würdest echt gut daran tun, einfach mal ein paar Seiten hier durchzublättern und wirklich mal zu lesen. Wie Stangelator schon sagt, ganz viele Fragen werden damit dann schon erschlagen.