[Sammelthread] Mopeds & Motorräder

Wie meinen am Stück? Freitag bis Sonntag 1500-2000km. Also 500-700km am Tag

Viele Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich wolt doch nur drauf anspielen, dass solche Motorräder im allgemeinen nun nicht als Komfortmaschinen gelten. Kann natürlich täuschen aber weder sieht das Ding sonderlich gefedert aus noch die Haltung. Zumindest für mich. Anderseits bin ich auch 1,90m groß. Da sind auch Racer selten bequem. :fresse:
 
Ich glaub das der Hobel bequemer ist als die meisten Racer und Naked. Sitz ist maßangefertigt und komplett mit Gel gefüllt. Oben drauf die Rauten dann mit Schaumstoff.
Ist wirklich äußerst bequem und da man schön gerade im Rücken und relaxed mit dem Lenker und SItz unterwegs ist, geht das echt voll. Ja klar, für Leute mit 1,90m ist glaub ich kaum ein Bike wirklich bequem außer vielleicht ne GS, Multistrada und konsorten.

Viele Grüße
 
Der Windwiderstand ist viel Schlimmer. Zum Bremsen brauch ich mich nur aufrichten. Okay, da hilft zusätzlich das breite Kreuz noch. :fresse: Aber hab mal den Test auf ner leeren Autobahn gemacht, Wenn ich mich bei 180 grade aufrichte, brauchts keine Bremsen mehr. Und der Untschied in der Endgeschwindigkeit ist liegend/sitzend schon deutlich. Physik ist toll.
 
Windwiderstand ist eher irrelevant, wann ist man mal (dauerhaft) schneller als 100 km/h unterwegs?
auf reisen doch des öfteren mal.
aber das ist sicher nicht das "Einsatzgebiet" dieser Maschine.

Ich kenne aus Breakout Zeiten die "Aufrecht im Wind" Position ja auch zur genüge.
Stärkt den Nacken. Geht mit der Zeit immer besser :)
Angenehm ist natürlich was anderes, auch wegen der Lautstärke.

Im übrigens denke ich, ist die Haltung auf der Sporty gar nicht verkehrt. Auch wenn der Sitz vielleicht nicht der am dicksten gepolsterte ist, so hat man doch eine angenehme Form der Schale und eine eingermassen aufrechte anständige Haltung. Definitiv angenehmer als über die stummeln einer SSP gebeugt.

im übrigen ist das was sich bequem anfühlt, bequem ausschaut und effektiv eine gesunde Haltung ist nicht unbedingt das gleiche.
Auf der Electra Glide habe ich mich richtig wohl gefühlt.
Bis zu 900km Tagesettappen gefahren, 40'000km in einer Saison. über 3h ohne Stopp.
Und doch konnte ich nach einer Saison nichtmal mehr in beide richtungen den Schulterblick machen und nur noch mit Schmerzmedikamenten fahren. Das ganze weil irgendwie der für mich ganz bequeme Lenker zu einer Fehlhaltung in den Schultern fühle und irgendwass sich verspannt hatte. Eine Rückenlehne war dann lustigerweise das, was abhilfe geschafft hat.
1763727807538.png
 

Anhänge

  • 1763727807824.png
    1763727807824.png
    1,5 MB · Aufrufe: 2
Ich bin noch nie was anderes als Naked oder Cruiser gefahren, vielleicht merkt man das dann nicht so. Hab AB aber immer gemieden, daher keine Erfahrung mit längerer Zeit >100km/h. Überholvorgänge oder lange Geraden mit 110-120km/h mal ausgenommen.
 
das geht alles.

Ne Kollegin auf ihrer MT07 sagt auch immer bei 120 ist Schluss, weils sie sonst fast vom Hocker weht. Und meine Freundin mit der XJ600, die ja etwas Windschutz bietet meint auch sie fliegt fast runter.
Für mich gingen auch 150 auf der Breakout klar. Bin aber auch etwas stämmig. Und ich denke es ist Gewohnheit und Leidensfähigkeit. Wird halt laut, rüttelt, ist unbequem.

Mir ist halt auch wichtig, dass wenn ich in ner schönen Gegend, etwas weiter weg, fahren will, aber nicht zu viel Zeit habe, dass ich mal über die Bahn da hin ballern kann. in der Schweiz ist das selbstverständlich nie auch nur ein km/h schneller als 120... aber man kennts ja von den abgesperrten Privatstrassen und BABs...
Und ja, auf Dauer ist das definitiv anstrengend. und auch nicht unbedingt angenehm. Aber für mich dann "Mittel zum Zweck" und deshalb kann ich "da mal durch"
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh