sirhazo
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 09.01.2008
- Beiträge
- 1.190
Moin!
Seit einigen Wochen häufen sich bei mir Probleme, dass der PC ohne Bild startet. In den letzten Tagen tritt es fast täglich auf. Der PC läuft seit 2 Jahren ohne Probleme, an der Hardware oder den Einstellungen wurde seitdem nichts geändert. BIOS ist auch das aktuellste drauf.
Meine Vorgehensweise wenn der Fehler auftritt: zunächst Netzteilschalter umlegen und Power-Knopf einige Sekunden gedrückt halten (habe gehört dass dadurch Kondensatoren eventuelle Restladungen abgeben können). Dabei läuft der PC eigentlich immer kurz an, die Lüfter drehen sich für eine Sekunde, danach passiert nichts mehr. Dann ziehe ich das Netzkabel aus dem Netzteil und lasse den PC einige Minuten komplett ohne Strom. Manchmal startet er danach wieder normal. Vorgestern hat ein Clear CMOS scheinbar geholfen, danach habe ich ihn auf Werkseinstellungen gelassen, ohne OC. Trotzdem tritt der Fehler weiterhin auf. Wenn ich schon am Post-Screen kein Bild mehr bekomme startet der PC sich auch manchmal mehrfach neu (höre ich, weil die Lüftersteuerung vom Mainboard an und aus geht, braucht immer ~2 Sekunden bis die geladen ist). Jedenfalls war ich dann den Tag über unterwegs, als ich abends nachhause gekommen bin startete der PC ganz normal. Habe dann probiert eine Runde DayZ zu zocken, nach einigen Minuten wurde der Bildschirm schwarz. Also Rechner aus gemacht, kurz aus gelassen und erneut versucht -> immernoch kein Bild, Lüftersteuerung geht wieder mehrfach an und aus. Also erneut das Prozedere, Netzschalter umgelegt, Power-Knopf gedrückt gehalten, Rechner läuft kurz an, einige Minuten komplett vom Strom getrennt, Rechner startet immer noch nicht, Clear CMOS gemacht, Rechner startet nach wie vor nicht. Also habe ich es erst mal aufgegeben. Heute morgen startet der Rechner wieder ganz normal. Ich also wieder DayZ angeschmissen, nach einigen Minuten wieder schwarzer Bildschirm. Dieses mal ließ sich der Rechner ohne irgendetwas zu machen sofort neu starten.
Nun läuft er erstmal wieder. Prime95 läuft seit 50 Minuten im Torture Test/In Place Large FFTs stabil, Core Temps sind mit 48 bis 52°C im grünen Bereich (mit OC liegt er so bei knapp 60°C). Danach will ich mal die Grafikkarte auf Stabilität testen und dabei die Temperaturen loggen. Könnt ihr mir hierfür Tools empfehlen?
Wäre super wenn mir jemand eine Einschätzung geben könnte wo der Fehler liegt, oder weitere Tipps wie ich heraus finden kann an welcher Komponente es liegt.
Vielen Dank schonmal!
PS: Meine Soundkarte wird seit ein paar Tagen auch nicht mehr erkannt, manchmal wurde sie nach einem Neustart wieder erkannt. Habe die Soundkarte ausgebaut, Sound läuft nun über Onboard ohne Probleme. Habe auch probiert die Soundkarte in einem anderen PCI-Slot zu betreiben, hat aber nichts geändert. Auch nach dem Ausbau der Soundkarte tritt der Fehler weiterhin auf. Ein weiteres Indiz, dass es am Mainboard liegt?!
Seit einigen Wochen häufen sich bei mir Probleme, dass der PC ohne Bild startet. In den letzten Tagen tritt es fast täglich auf. Der PC läuft seit 2 Jahren ohne Probleme, an der Hardware oder den Einstellungen wurde seitdem nichts geändert. BIOS ist auch das aktuellste drauf.
Meine Vorgehensweise wenn der Fehler auftritt: zunächst Netzteilschalter umlegen und Power-Knopf einige Sekunden gedrückt halten (habe gehört dass dadurch Kondensatoren eventuelle Restladungen abgeben können). Dabei läuft der PC eigentlich immer kurz an, die Lüfter drehen sich für eine Sekunde, danach passiert nichts mehr. Dann ziehe ich das Netzkabel aus dem Netzteil und lasse den PC einige Minuten komplett ohne Strom. Manchmal startet er danach wieder normal. Vorgestern hat ein Clear CMOS scheinbar geholfen, danach habe ich ihn auf Werkseinstellungen gelassen, ohne OC. Trotzdem tritt der Fehler weiterhin auf. Wenn ich schon am Post-Screen kein Bild mehr bekomme startet der PC sich auch manchmal mehrfach neu (höre ich, weil die Lüftersteuerung vom Mainboard an und aus geht, braucht immer ~2 Sekunden bis die geladen ist). Jedenfalls war ich dann den Tag über unterwegs, als ich abends nachhause gekommen bin startete der PC ganz normal. Habe dann probiert eine Runde DayZ zu zocken, nach einigen Minuten wurde der Bildschirm schwarz. Also Rechner aus gemacht, kurz aus gelassen und erneut versucht -> immernoch kein Bild, Lüftersteuerung geht wieder mehrfach an und aus. Also erneut das Prozedere, Netzschalter umgelegt, Power-Knopf gedrückt gehalten, Rechner läuft kurz an, einige Minuten komplett vom Strom getrennt, Rechner startet immer noch nicht, Clear CMOS gemacht, Rechner startet nach wie vor nicht. Also habe ich es erst mal aufgegeben. Heute morgen startet der Rechner wieder ganz normal. Ich also wieder DayZ angeschmissen, nach einigen Minuten wieder schwarzer Bildschirm. Dieses mal ließ sich der Rechner ohne irgendetwas zu machen sofort neu starten.
Nun läuft er erstmal wieder. Prime95 läuft seit 50 Minuten im Torture Test/In Place Large FFTs stabil, Core Temps sind mit 48 bis 52°C im grünen Bereich (mit OC liegt er so bei knapp 60°C). Danach will ich mal die Grafikkarte auf Stabilität testen und dabei die Temperaturen loggen. Könnt ihr mir hierfür Tools empfehlen?
Wäre super wenn mir jemand eine Einschätzung geben könnte wo der Fehler liegt, oder weitere Tipps wie ich heraus finden kann an welcher Komponente es liegt.
Vielen Dank schonmal!
PS: Meine Soundkarte wird seit ein paar Tagen auch nicht mehr erkannt, manchmal wurde sie nach einem Neustart wieder erkannt. Habe die Soundkarte ausgebaut, Sound läuft nun über Onboard ohne Probleme. Habe auch probiert die Soundkarte in einem anderen PCI-Slot zu betreiben, hat aber nichts geändert. Auch nach dem Ausbau der Soundkarte tritt der Fehler weiterhin auf. Ein weiteres Indiz, dass es am Mainboard liegt?!
Zuletzt bearbeitet: