[Sammelthread] LG OLEDs, ab C9, als PC- Bildschirm, HDMI 2.1, VRR

Nice dass ihr da so recherchiert. Ist echt informativ !

@Sir Ozelot
Es ist heller und vielleicht noch neuerer Prozessor
1756139978507.png
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Und woran erkennst du das?

Kann man abschätzen, ja...Aber wenn ich abends TV schaue oder einen Film, und mache den TV dann aus (Standby), dann warte ich dich nicht nochmal ne halbe Stunde oder so und schalte dann noch die Steckdosenleiste aus wenn ich ggf schon im Bett liege oder so.

Es hat auch quasi gar keinen Mehrwert das zu tun.
Beim Ausschalten hört man es z.B. bei LG wenn kein Refresh gestartet wird. Aber die Aussage, man soll einen OLED grundsätzlich nich vom Netz trennen, ist einfach falsch.
 
Was für Vorteile hätte man, wenn der C5 das Panel vom G5 hätte?

Viel Bessere Helligkeit ( nich nur im 2 % Window Peak Bereich aber auch ) .... 1.200 - 1.300 Nits mit Gen 2 Vs 2.500 - 2.600 Nits mit Gen 4 bei 2 - 10 % Window und bei 100 % Window dann 200 Nits vs 400 Nits


Hatte ich ja in meinem letzten Post schon geschrieben und hatte der User hi-tech ja auch schon oben eingefügt

Screenshot 2025-08-25 185710.png




Gen 2 : ------------------------------------------------------- Gen 4 :


Screenshot 2025-08-25 185925.png
---
Screenshot 2025-08-25 185917.png
---
Screenshot 2025-08-25 194313.png








Das folgende is halt die MLA Gen 3 ( haben zb die OLED Monitore ) vs Gen 4 und nich Gen 2 vs Gen 4 :


Bessere Haltbarkeit und Stromsparender weil statt 3 Stack Normal dann 4 Stack Tandem



Screenshot 2025-08-25 194707.png
----
Screenshot 2025-08-25 194559.png






Bessere Farbhelligkeit und Farbvolumen weil halt 1 layer / Stack mehr sprich weil halt eben auch statt 3 Stack normal dann 4 Stack Tandem






Gen 2 : ---------------------------------------------------------- Gen 4 :


Screenshot 2025-08-25 193542.png
----------
Screenshot 2025-08-25 193436.png



Screenshot 2025-08-25 191804.png
----
Screenshot 2025-08-25 191752.png
--------------
Screenshot 2025-08-25 190343.png




All das bekommt man aber aber erst ab der 2025er Gen 4 also 55" G5 und größer sowie bei den neuen 4 Stack Tandem 27" Monitor der aber nich ganz so hoch kommt mit seinen 1.500 Nits weil halt kleiner 27"
ein 48" mit dem Gen 4 Panel wäre dann wohl im Bereich 2.000 Nits



Die Gen 5 die LG Display grad entwickelt wird dann zukünftig wieder ein drauf legen mit sehr viel Glück isses schon PhoBlue / PHOLED / 2 Stack Blue Hybrid Tandem was wahrscheinlicher is wenn die
nächste Gen auch wieder 2 Jahre dauert genau wie von Gen 3 ( 2023 ) auf 4 ( 2025 ) .. wenn also Gen 5 dann 2027 kommt is die wahrscheinlichkeit auf PHOLED / Dream OLED höher .. wenn 2026 schon Gen 5 kommt dann is sie niedrig bzw im Grunde nich vorhanden


Screenshot 2025-08-14 220101.png



 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe, dass sie in der nächsten Generation auch auf ein RGB-Panel gehen und auch die Probleme von G5 beheben. Ich hatte G5 hier und bin trotzdem wieder auf G4 gewechselt. Die Helligkeit vom G5 ist einfach krank und die Farben sind mega geil. Schwarz ist auch besser als beim G4. Die Bewegungsbildschärfe ist irgendwie schlechter. Obwohl er 21 Hz mehr hat, war es für die Augen viel anstrengender in Bewegungen. Ich hab, nachdem ich das Problem entdeckt habe, auch ein paar Beiträge im Internet gefunden. Mich wundert bloß, dass die großen YouTuber das nicht bemerkt haben. Hab auch tagelang alle Einstellungen, verschiedene Modi ausprobiert.

Und ich finde, beim G5 merkt man in manchen Bereichen das WRGB-Panel noch mehr, dass, wenn es richtig hell wird, es mehr ins Weiß geht. Ist ja beim G4 auch schon stark vorhanden, der kann halt nicht ganz so hell werden. Hoffe, dass LG irgendwann auf RGB wechselt. Würde auch echt mal gern 2–3 Tage ein Samsung testen, nur zum Vergleich. Finde es echt schade, dass der G5 beim Spielen doch für mich sehr enttäuschend war. Ich kann ihn aktuell nicht empfehlen, wenn man schon ein G4 hat. Ich denke, im Vergleich zur C-Serie fallen warscheinlich die problem nicht so auf. LG muss wohl am panel noch einiges verbessern
 
Was für Vorteile hätte man, wenn der C5 das Panel vom G5 hätte?


Das G5 48 Panel ist halt ein Stück heller allerdings ist die 48" Variante abgespeckt im Vergleich zu dem 55" G5, der mit dem neuen Tandem Oled Panel vermarktet wird. Ob der G5 48 die neue Paneltechnik auch hat, ist aber bisher nicht wirklich klar und einige dachten, dass der G5 48 ein C5 48 Panel hat, was etwas stärker angesteuert wird. Mit deinem Bild wissen wir jetzt zumindest, dass dies so nicht stimmt. Ob es das Tandem Panel beim G5 48 ist weiß man zwar immer noch nicht, aber zumindest wäre es jetzt noch mal naheliegender.
 
Mit deinem Bild wissen wir jetzt zumindest, dass dies so nicht stimmt.

Wir wissen lediglich welche Pixel Struktur das Panel verwendet aber nicht welches Panel / Panel Gen verbaut wurde


Allerdings weisst das hier vom AVForums Review ...


Screenshot 2025-08-26 012723.png






... eher darauf hin das die kleinen Panels der C Serie wohl noch Gen 1 nutzen und das erklärt auch die 700 - 800 Nits von den kleinen C Panels der 2025er 48" C5 kommt ja auch nur auf 770 Nits
die ja mein alter 2020er Gen 1 48" CX im Grunde auch packt bis halt auf so 50 Nits die aber Panel variance sein könnten und wohl auch sind



Wo haben wir diese 20 % schonmal gesehen ?? .. hmm .. beim wechsel von Gen 1 auf Gen 2 ( Deuterium Kühlung )


Screenshot 2025-08-26 004714.png



Screenshot 2025-08-26 004836.png




Die 48" und 42" der C Serien Panels haben jene 20 % aber nie gesehen weil wohl weiterhin noch Gen 1 Panels was deren Stagnation im 700 - 800 Nit Bereich erklärt




Gen 1 packt im max 800 - 900 Nits ..... Gen 2 packt 1.300 Nits ... der 48" G5 liegt bei 1.200 Nits was auch zusammen passt mit Gen 2 und jene 100 Nit unterschied passen ins Bild ... Gen 4 packt 2.500 Nits ( Aktuell )


Wirklich rausfinden werden wir es wie schonmal gesagt wohl nich aber alle Daten die wir bisher haben und besonders das letzte Puzzle Teil vom AVForums Review lassen mich auf das Schlussfolgern was ich schonmal schrieb :


Screenshot 2025-08-25 185710.png



Glaub die B Serie nutzt soweit ich weiss auch noch Gen 1 da hatte ich mein ich hier im Thread in der vergangenheit auch mal was zu geschrieben oder verlinkt



Dagegen spricht aktuell nur das der 42" S90F laut China Review 1.050 Nits schaffen soll



sowie das hier :

Screenshot 2025-08-26 014031.png






Aber es wäre ja nich das erste mal das LG uns anlügt :


Screenshot 2024-04-28 151401.png




Und eine Pixel Struktur sagt noch nix über die OLED Panel Gen aus im Bereich OLED schau alleine mal auf den Gen 3 OLED Monitor Bereich oder eben mein 48" CX im Vergleich zum 55" CX


Und mir gefällt das genauso wenig wie dir aber so sieht es wohl aktuell aus wenn man sich die Daten anschaut und die Aussage vom AVForums Revie .. und die Pixel Struktur zu vergleichen hilft uns da halt auch nich weiter


So ich bin hier dann aber auch wieder raus nich das wieder über lange Posts gemeckert wird :ROFLMAO:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh