MasterD
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 29.02.2008
- Beiträge
- 2.441
Hi zusammen,
ich hab mal eine Verständnisfrage.
Ich hab aktuell 2x2690v4 Xeons im Betrieb.
Ich würde gerne auf einen Xeon downgraden.
Laut Intel sind 40Pcie 3.0 Lanes möglich.
Ich habe 2x 16lanes mit den Hyper-Karten und 1 mal 4xPcie mit ner 10gbe. Wären zusammen das ja 36lanes. theoretisch würden die Lanes ausreichen aber ich habe ein bild gefunden wo auch der Chipsatz sind bedient und Lanes benötigt. Würde der Chipsatz keine Lane benötigen wenn nichts am Chipsatz angeschlossen ist? Und falls doch gebe es die Möglichkeit trotzdem alle Komponenten mit einer CPU zu versorgen?
www.intel.de
Schöne Grüße
MasterD
ich hab mal eine Verständnisfrage.
Ich hab aktuell 2x2690v4 Xeons im Betrieb.
Ich würde gerne auf einen Xeon downgraden.
Laut Intel sind 40Pcie 3.0 Lanes möglich.
Ich habe 2x 16lanes mit den Hyper-Karten und 1 mal 4xPcie mit ner 10gbe. Wären zusammen das ja 36lanes. theoretisch würden die Lanes ausreichen aber ich habe ein bild gefunden wo auch der Chipsatz sind bedient und Lanes benötigt. Würde der Chipsatz keine Lane benötigen wenn nichts am Chipsatz angeschlossen ist? Und falls doch gebe es die Möglichkeit trotzdem alle Komponenten mit einer CPU zu versorgen?

Intel® Xeon® Prozessoren der Produktfamilie E5-2600 v4: Überblick
Die Intel® Xeon® Prozessoren der Produktfamilie E5-2600 v4 mit Intel® C612 Chipsatz bieten hohe Leistung und erhöhte Speicherbandbreite.

Schöne Grüße
MasterD