Danke , Leider ist das Ergebnis nur mit windows 10 und in diesem Fall mit Ghost spectre möglich .
Da mir dennoch Windows 11 in einigen Punkten besser gefällt Nutze ich das und da komme ich nicht unter 62,5ns.
Ich hab daher mal Windows 11 25H2 Ghost Spectre probiert . Das Ergebnis ist leider ernüchternd.
Anhang anzeigen 1159371
Ich erreiche da das gleiche Ergebnis wie mit meinem normalen Daily system. Was ich mich frage ist warum der L3 so extrem Schwankend ist und warum der Durchsatz da so schlecht ist.
Entweder liegt es an AIDA oder W11 macht es so ungleichmäßig. Gerade die L3 anbindung ist ja relevant fürs Gaming ...
Du mußt dich aber auch nicht verstecken mit deinem Ergebnis. Du bist mit einem Reproduzierbarem Ergebnis unter unter 63ns , also nicht wirklich langsamer als ich. Die 0,2ns sind da ja eher kosmetisch und Meßtoleranz.
Ich denke mal unter W10 hättest du ähnliche Ergebnisse wie ich. Auf einem 2 Dimm Board würden wir vermutlich auch die 60 knacken in Verbindung mit W10. Ich denke mal auch Werner mit 8933 würde unter W10 mit 2Dimm die 60ns knacken. Beim OCF hat seine CPU aber nicht so gut performed bzw. es scheint was am Bios schlechter funktioniert zu haben. Vllt würde es auch bei Ihm mit MSI oder ASUS besser funktionieren.
Wer weiß ...
Da du aber auch auf einem 4Dimm Board bist kann ich bei Dir nur sagen
Respekt !
Mit meinen A-Dies bin ich bei 8000 MT/s immer so bei 63-64ns geladet. Erst ab 8400MT/s CL36 war ich unter 63.
@snakeeyes : Wie hast du unter Spectre Benchmate installiert ? Ich bekomme unter 10 und 11 immer ne Fehlermeldung das die Signatur nicht passt. Y-Cruncher performed unter 10 und mit portable Benchmate bei mir schlecht

Unter 11 Spectre hab ich nicht gtestet.
@Piston975 : wenn 36/36 nicht mehr funktioniert, hast du mal 35/36 probiert? Bei 36/36 lande ich mit UEFI Fehler in der Wiederherstellungs maske. Ebenso wenn ich D2D auf 37 setze.