[Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

Geht mir genau so. z.Z. keinen Bock auf Voodoo
Hab Adaptiv am laufen und alle Kerne -80mV Offset gesetzt. Da geht die Vcore auch auf 1.424V im Karhu Run.
Das Sommer-Setting läuft gut. 5.4GHz reichen auch, NGU&D2D auf 34 reduziert.
@ 5.5GHz auf den P-Cores 35 NGU&D2D hat es beim Encodieren öfter abgebrochen.. Ob die Cores zu warm wurden oder es an der NGU&D2D lag fummle ich mal heraus, wenn ich wieder Lust dazu habe.
Encodieren ist Maximum Last bis zu 210W mit dem Setting. Der Be Quiet Elite kann ja 275W weg kühlen.
Dicke Custom Wakü steht auch noch hier.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es macht halt meiner Meinung nach kaum Sinn alle Kerne auf Anschlag laufen zu lassen.
Viel mehr muss man sich entscheiden, ob viele Threads gleicher Geschwindigkeit sinnvoll sind oder ein paar (P-Cores), die den Löwenanteil der Arbeit machen wie beim Gaming.

Ich werde als nächstes E-Cores untervolten und P-Cores aufdrehen versuchen. Mit meinem RAM bin ich auf 7800MT/s zufrieden, da ich schon nahe am idealen Limit liege und da mehr einfach nicht mehr geht. Vielleicht probiere ich dann doch nochmal die Frequenzen im RAM zu pushen, um die Latenz noch weiter zu drücken.
Aber für's Gaming, was ich von Zeit zu Zeit mal mache, reicht es ja jetzt schon locker.

Zum Thema Kühlung: Ich denke, dass die Wärmeübertragung viel mehr Einfluss hat als die Art der Kühlung.
 
die Wärmeübertragung
Siehst du doch, dass es nicht so ist und völlig egal ist ^^. Ich mein was willst du noch mehr machen wie DD und Flüssigmetall dazwischen? Ok klar, ich könnte noch den Pott drauf schnallen :ROFLMAO:
 
@snakeeyes Ja wenn ein Kern auf Grund von hoher Voltage kocht, dann kocht der. Ist halt Physik Da hilft dann nur gezielt abregeln. TVB kann man ja gut dazu nutzen.
Genug Kerne zum Ausweichen sind ggf. auch vorhanden

Hast du ne DD am laufen? Das ist ja interessant 😎

PS: hatte das wohl überlesen. Das ändert natürlich alles
 
Der eskalataions Core eskaliert, ob man will oder nicht.
Das ist auch ohne mehrspannung so, wie man ja bei mir sieht. Es sind alle Kerne Undervolted . Ich dachte zuerst das es an der Pampe liegt , hab dann ein TG Carbonaut drauf - ohne Änderung. WaKü auch keine Änderung. Sobald allcore mehr als 5,2 drauf liegt geht der Core 7 rauf. Bin jetzt wieder auf air mit Duronaut , selbes Spiel.

Es macht halt meiner Meinung nach kaum Sinn alle Kerne auf Anschlag laufen zu lassen.
Ich hab bei mir ein Alltagsprofil (ohne jegliche Taktanhebung) und eins mit etwas mehr Takt (5,4P/4,8E) wenn ich mal zu faul bin den Arbeitsrechner anzuschmeißen oder etwas zu benchen. Aber die meiste Zeit nutze ich mein Baseprofil da mir Ruhe im Karton wichtig ist. Obs dann ein paar frames mehr oder weniger sind beim gaming ist da weniger relevant , da ich VSync @144Hz/FPS drin habe.
So höre ich vom Rechner nichts beim lesen und beim Zocken vielleicht mal ein leises raunen der Grafikkarte ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh