[Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

Gestern den 265Kf auf dem Z890 Apex geschnallt, macht ’nen schmalen Fuß. Läuft so weit, ohne groß was zu optimieren (abgesehen von den Speichern, die wollen nicht so richtig - Optimierungsbedarf)
Ist das im G4 ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gestern den 265Kf auf dem Z890 Apex geschnallt, macht ’nen schmalen Fuß. Läuft so weit, ohne groß was zu optimieren (abgesehen von den Speichern, die wollen nicht so richtig - Optimierungsbedarf)
Absolut Spitzenwert beim Takt. Aber so richtig anstrengend wird es erst, wenn man dem RAM die Timing Sporen gibt. Den Durchsatz bei Schreiben und Copy hab ich bei durchoptimierten 7800 MT/s, was bei mir 200 MT/s unter XMP liegt.
Meine Erfahrung sagt, dass es ab 120 GB/s Schreiben/Copy erst so richtig anstrengend wird. Vorher bringt es ja auch kaum Vorteile, den Takt so anzuheben.
Für mein Dafürhalten gibt es im Bereich um 8400-8600 MT/s einen Sweetspot und um 7800-8000 MT/s. Wobei das aus Sichtweise von meinem Setup mit Asus Maximus Hero und 265K ist.

Trotzdem beeindruckend, was du da an Takt hin bekommen hast. Wenn du das noch mit attraktiven Timings schaffst, ziehe ich meinen Hut.

Viel Erfolg und Spaß dabei jedenfalls.
 
Zuletzt bearbeitet:
War irritiert über die ausgespuckten Werte von P und E-Cores das sie so gering sind vor allem der MC-Wert von 42:unsure:
 
Wie war das nochmal wenn der write immer unter dem copy wert liegt?

Kann gerade einstellen was ich will und es bleibt bei 130k im write.

Read 140k und copy 133k. Ich finde den Fehler nicht mehr 😅.
 
tRFC zu niedrig?
 

Anhänge

  • Screenshot (7).png
    Screenshot (7).png
    428 KB · Aufrufe: 18
Wie war das nochmal wenn der write immer unter dem copy wert liegt?

Kann gerade einstellen was ich will und es bleibt bei 130k im write.

Read 140k und copy 133k. Ich finde den Fehler nicht mehr 😅.
Write wird durch zusätzliche Write-Latenzen (tCWL, tWR) ausgebremst. Ich würde da ansetzen. Ich hab tCWL auf CAS-2 gesetzt.
 
NGU+D2D
Twrpre/Twrden - ccd_L_WR/Twrwr_sg

Screenshot 2025-08-11 185329.png

Im G4 bekomme ich den Write selbst mit NGU/D2D 36/36 nicht angeglichen.

Screenshot 2025-08-08 154214.png

Screenshot 2025-08-10 230611.png

Bei 10K Funktionieren die Ausleseprogramme nicht mehr. Selbst im Bios stehen neben meinen eingegebenen die werte die hier ausgelesen werden ... ist wohl bissel too much für das Board ^^

Edit : Ich habe den Fehler gefunden. Ab 9600MT/s aktiviert sich der "Timing Dividing Mode" , wozu auch immer der gut sein soll.

Nun werden die richtigen Timings angezeigt :-)

Screenshot 2025-08-11 194159.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh