SimonX200
Experte
            Thread Starter
        
		
    
			
								
			
    		
    
    		
	
			
									
									
									
				
					
						- Mitglied seit
- 07.07.2019
- Beiträge
- 226
- Desktop System
- Spiele-Rechner und Workstation
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 5950X
- Mainboard
- Asus Pro WS X570-ACE
- Kühler
- NH-D15S
- Speicher
- 4x Kingston, KSM32ED8/32ME, 128GB, DDR4-ECC, 3200MHz
- Grafikprozessor
- Zotac Trinity 3090
- Display
- Iiyama ProLite PL4071UH
- SSD
- 2x Samsung PM9A1 2T, 2x Intel 660p 2T, 2T Micron SATA
- Gehäuse
- be quiet! PURE BASE 500
- Netzteil
- Seasonic Prime Fanless TX-700
- Sonstiges
- Lüfter: 1x NB-eLoop B14-PS, 3x NB-eLoop B14-2, 2xNB-eLoop B14-1
Hi,
Ich stehe vor der Entscheidung ob ich mir "kostenlos" Glasfaser ins Haus legen lasse, oder nicht.
Ich habe bereits 250/40Mbit DSL für eine moderaten Preis von 33 Euro/Monat bei 1&1 über Telekom-Netz.
Von den 250 bekomme ich effektive immer mehr als 196 , und wenn ich das DSL Sync manuell zur guten Zeit mache, dann auch dauerhaft 206.
Für die gleiche Leistung 250/50 über Glas wollen alle viel mehr haben. Telekom z.B. lächerliche 55 Euro/Monat oder 1&1 50 Euro/Monat.
Selbst mit der Ersparnis von den Anschlusskosten von 800 Euro sind die neuen Tarifen nach so 3-4 Jahren teurer.
Außerdem, je mehr Leute auf Glas gehen, desto besser wird die DSL Signal Qualität.
Effektiv wird ja das Telekom-Netz, das ich ja bei 1&1 nutze, vom DSLAM sowieso über Glas angebunden sein.
Aktuell ist meine Überlegung: Ich will meinen alten Tarif nicht verlieren.
				
			Ich stehe vor der Entscheidung ob ich mir "kostenlos" Glasfaser ins Haus legen lasse, oder nicht.
Ich habe bereits 250/40Mbit DSL für eine moderaten Preis von 33 Euro/Monat bei 1&1 über Telekom-Netz.
Von den 250 bekomme ich effektive immer mehr als 196 , und wenn ich das DSL Sync manuell zur guten Zeit mache, dann auch dauerhaft 206.
Für die gleiche Leistung 250/50 über Glas wollen alle viel mehr haben. Telekom z.B. lächerliche 55 Euro/Monat oder 1&1 50 Euro/Monat.
Selbst mit der Ersparnis von den Anschlusskosten von 800 Euro sind die neuen Tarifen nach so 3-4 Jahren teurer.
Außerdem, je mehr Leute auf Glas gehen, desto besser wird die DSL Signal Qualität.
Effektiv wird ja das Telekom-Netz, das ich ja bei 1&1 nutze, vom DSLAM sowieso über Glas angebunden sein.
Aktuell ist meine Überlegung: Ich will meinen alten Tarif nicht verlieren.

 
						 
 
		 
 
		 
 
		
 
 
		 
 
		 Wenn man so weit mit 5G geplant hätte, würden sie nicht für Milliarden Glasfaser ziehen. Was hier herbeifantasiert wird, wird zu unseren Lebzeiten nicht passieren. Oder ist hier wer noch unter 15?
 Wenn man so weit mit 5G geplant hätte, würden sie nicht für Milliarden Glasfaser ziehen. Was hier herbeifantasiert wird, wird zu unseren Lebzeiten nicht passieren. Oder ist hier wer noch unter 15? Es interessiert aber niemanden.
 Es interessiert aber niemanden. Tote Technologie... Was für ein Fest
 Tote Technologie... Was für ein Fest 
 recht gute Konditionen bekommen. Für die freu ich mich sogar. Die allgemeine Prophetie hier ist aber ein Quell noch viel größerer Freude
 recht gute Konditionen bekommen. Für die freu ich mich sogar. Die allgemeine Prophetie hier ist aber ein Quell noch viel größerer Freude  

 
 
		 
 
		 
 
		