Die CPU kann so einfach und schnell getauscht werden
Kommt auf die Sichtweise an.
Natürlich ist ein reiner CPU-Tausch einfacher als ein kompletter Boardtausch. Aber trotzdem deutlich aufwendiger als ein Tausch der Grafikkarte, RAM-Riegel oder einer SSD oder HDD insofern es nicht gerade das primäre Lauwerk mit den Boot-Daten ist.
Zen 6, mit zwölf Kernen pro CCD, überarbeitetem IMC usw., ist natürlich noch einmal deutlich interessanter.
Wenn man keinen 3D Cache braucht gibt es die zwölf Kerne beim 9900X eh schon relativ fair bepreist für knapp 370€. Sind zwar hier auf zwei Chiplets verteilt aber da ist kein Drama. Und ich fürchte das auch bei der sonstigen Architektur der Wechsel auf Zen6 keine so grossen Vorteile bringt das sich das Warten lohnen würde.
Mit 3D Cache sieht es etwas anders aus, da wären alle Kerne auf einem Chiplet schon ein grösserer Vorteil. Aber fürchte ich wird dann der Preis sehr unattraktiv werden. Den 9900X3D bekommt man jetzt zwar 565€ aber er hatte anfangs 649€ UVP. Und das obwohl er kein Mainstream-Prozessor ist sondern eher ein Nischen-Prozressor für Hybrid-User.
Da der Zen6 Nachfolger wegen dem Single-Chiplet Design eine grössere Zielgruppe ansprichti wird AMD da wohl vermutlich schon die UVP auf so mindestens 689€ setzen, und trotzhde wird es einen Kundenansturm geben, weswegen die Verfügbarkeit schlecht sein wird und die Händlerpreise vermutlich über UVP bei eher so 715€ liegen dürften. Ich fürchte das es mindestens ein halbes Jahr dauern könnte bis er dann so 650€ erreicht und da wird er dann vermutlich ziemlich lange bleiben. Und das finde ich dann einfach zu teuer. Da das gesparten Geld lieber in die Grafikkarte und RAM stecken bringt wahrscheinlich mehr.
Die Aussage dass es ein "Enthusiastenproblem" ist, ist leider falsch. Mit 1280x960 kriegt man relativ einfach 600 fps average hin in CS2. Und das ist übrigens die beliebteste Auflösung in der kompetitiven Szene und bei Spielern mit High Elo. Und diese Gruppe setzt sich nicht aus klassischen Hardware-Enthusiasten zusammen, im Gegenteil.
Mit der kompetiven Szene hab ich nichts zu tun, aber ich sehe das Problem 600 FPS überhaupt aufs Display zu bekommen.
Die meisten normalen User haben Monitore in in der 100 Hz / 144 Hz / 160 Hz und dahinter sehe ich dann nicht bessere Monitore sonden die ganz einfachen 60 Hz Monitore.
Aber selbst auf einem gehobenen 200 Hz / 240 Hz / 288 Hz / 320 Hz Monitor kann man keine 600 FPS sinnvoll darstellen.
Und echte 600Hz G-Sync OLED Monitore kosten alle vierstellig. 400 Hz / 480 Hz Monitore, die auch schon überweigend OLED aber teilweise noch LCDs sind, sind aber auch schon 749€ aufwärts. Und das sehe ich dann schon als Enthusiastenbereich.
Und dann bleibt noch die Frage: Wieviele Leute können soviele FPS überhaupt noch wahrnehmen und haben überhaupt eine so gute Reaktionszeit?