Gerüchte neu entfacht: Ryzen 9 9950X3D2 mit 192 MB L3-Cache und schneller Ryzen 7 9850X3D

Ich vermute die gucken was die Leuten bereit zu zahlen sind ohne große Investitionen. Da es mir eh nicht an 1 - 2 FPS ankommt ist warte ich noch ab.


OT. Habe mich schon gefragt was Holt dazu meint. Offensichtlich Meint er garnicht mehr bei Luxx.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es gibt aktuell immernoch Spiele die so schlecht programmiert sind, dass man sie mit den aktuell schnellsten CPUs nicht absolut zufriedenstellend spielen kann, eg. CS2 (~100-200 fps 0.1% & mikroruckler, bei ~600 avg).
Das ist aber ein Enthusiastenproblem, um 600 FPS überhaupt auf einem Screen zu bringen braucht es schon allerhöchste High-End Hardware. Und wieviele Leute dann den Unterschied überhaupt sehen würden ist eine andere Frage.
 
Das ist aber ein Enthusiastenproblem, um 600 FPS überhaupt auf einem Screen zu bringen braucht es schon allerhöchste High-End Hardware. Und wieviele Leute dann den Unterschied überhaupt sehen würden ist eine andere Frage.
Du hast meinen Beitrag anscheinend nicht gelesen oder verstanden.

Der erste Teil, den ich in die Klammer gefasst habe, ist der relevante Teil. Und der ist zu ~90% CPU-basiert.

Die Aussage dass es ein "Enthusiastenproblem" ist, ist leider falsch. Mit 1280x960 kriegt man relativ einfach 600 fps average hin in CS2. Und das ist übrigens die beliebteste Auflösung in der kompetitiven Szene und bei Spielern mit High Elo. Und diese Gruppe setzt sich nicht aus klassischen Hardware-Enthusiasten zusammen, im Gegenteil.
 
Verstehe diesen "Move" von AMD nicht. Macht für mich null Sinn zum aktuellen Zeitpunkt diese CPU zu launchen. Ich persönlich warte auf den "ZEN6" (oder wie diese CPUs auch immer heißen werden) und hoffe, dass es die neue CPU Generation in 2026 geben wird.
vielleicht bei der betrachtung nicht nur von dir ausgehen. das könnte schon helfen.

es werden jeden tag tausende cpus verkauft, der markt ist also real da.
ausserdem gibt es wahrscheinlich zigfach mehr menschen die kaufen wenn sie was brauchen als menschen die ihre kaufgewohnheit an den release zeitraum neuer modelle anpasst...
 
Ich persönlich warte auf den "ZEN6" (oder wie diese CPUs auch immer heißen werden) und hoffe, dass es die neue CPU Generation in 2026 geben wird.
Ich auch, aber das ist noch sooo lange hin...
Zen 6 is expected to release in late 2026 to early 2027.
Und der "kleine" 12(?)Kerner X3D kommt dann sicher noch ein paar Monate später, als die normalen Zen6.
Intel soll sich mal mehr Mühe geben, damit AMD nicht einschläft. :fresse:
 
Die CPU kann so einfach und schnell getauscht werden und man bekommt zuletzt gutes Geld für gute Gebrauchthardware,
da würde ich tendenziell jeden Schritt mitmachen, sofern ein gewisser Mehrwert zu erwarten ist.

Zen 6, mit zwölf Kernen pro CCD, überarbeitetem IMC usw., ist natürlich noch einmal deutlich interessanter.
 
Holzmann hat bestimmt schon vorbestellt 9950X3D2 (y) :ROFLMAO:
 
 
Die CPU kann so einfach und schnell getauscht werden
Kommt auf die Sichtweise an.

Natürlich ist ein reiner CPU-Tausch einfacher als ein kompletter Boardtausch. Aber trotzdem deutlich aufwendiger als ein Tausch der Grafikkarte, RAM-Riegel oder einer SSD oder HDD insofern es nicht gerade das primäre Lauwerk mit den Boot-Daten ist.

Zen 6, mit zwölf Kernen pro CCD, überarbeitetem IMC usw., ist natürlich noch einmal deutlich interessanter.
Wenn man keinen 3D Cache braucht gibt es die zwölf Kerne beim 9900X eh schon relativ fair bepreist für knapp 370€. Sind zwar hier auf zwei Chiplets verteilt aber da ist kein Drama. Und ich fürchte das auch bei der sonstigen Architektur der Wechsel auf Zen6 keine so grossen Vorteile bringt das sich das Warten lohnen würde.

Mit 3D Cache sieht es etwas anders aus, da wären alle Kerne auf einem Chiplet schon ein grösserer Vorteil. Aber fürchte ich wird dann der Preis sehr unattraktiv werden. Den 9900X3D bekommt man jetzt zwar 565€ aber er hatte anfangs 649€ UVP. Und das obwohl er kein Mainstream-Prozessor ist sondern eher ein Nischen-Prozressor für Hybrid-User.

Da der Zen6 Nachfolger wegen dem Single-Chiplet Design eine grössere Zielgruppe ansprichti wird AMD da wohl vermutlich schon die UVP auf so mindestens 689€ setzen, und trotzhde wird es einen Kundenansturm geben, weswegen die Verfügbarkeit schlecht sein wird und die Händlerpreise vermutlich über UVP bei eher so 715€ liegen dürften. Ich fürchte das es mindestens ein halbes Jahr dauern könnte bis er dann so 650€ erreicht und da wird er dann vermutlich ziemlich lange bleiben. Und das finde ich dann einfach zu teuer. Da das gesparten Geld lieber in die Grafikkarte und RAM stecken bringt wahrscheinlich mehr.


Die Aussage dass es ein "Enthusiastenproblem" ist, ist leider falsch. Mit 1280x960 kriegt man relativ einfach 600 fps average hin in CS2. Und das ist übrigens die beliebteste Auflösung in der kompetitiven Szene und bei Spielern mit High Elo. Und diese Gruppe setzt sich nicht aus klassischen Hardware-Enthusiasten zusammen, im Gegenteil.
Mit der kompetiven Szene hab ich nichts zu tun, aber ich sehe das Problem 600 FPS überhaupt aufs Display zu bekommen.

Die meisten normalen User haben Monitore in in der 100 Hz / 144 Hz / 160 Hz und dahinter sehe ich dann nicht bessere Monitore sonden die ganz einfachen 60 Hz Monitore.

Aber selbst auf einem gehobenen 200 Hz / 240 Hz / 288 Hz / 320 Hz Monitor kann man keine 600 FPS sinnvoll darstellen.

Und echte 600Hz G-Sync OLED Monitore kosten alle vierstellig. 400 Hz / 480 Hz Monitore, die auch schon überweigend OLED aber teilweise noch LCDs sind, sind aber auch schon 749€ aufwärts. Und das sehe ich dann schon als Enthusiastenbereich.

Und dann bleibt noch die Frage: Wieviele Leute können soviele FPS überhaupt noch wahrnehmen und haben überhaupt eine so gute Reaktionszeit?
 
Wenn zen 6 nicht so ein großer Sprung werden würde, dann würde ich drüber nachdenken einen 9850 zu kaufen. Bei meinem unoptimierten Drecksspiel vom MMO macht die CPU mehr aus, als die GPU.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh