Fragen zur Installation neuer Komponenten

AT9ST

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.01.2011
Beiträge
487
Ort
Hessen
Hallo leibe Leute,
bin kurz davor mein System neu aufzusetzen, da neue PC Komponenten :)
Jetzt ist es aber so, dass ich noch einiges an Arbeit vor mir habe und da brauch ich vollen Einsatz meiner jetzigen Festplatte (Samsung Spinpoint F1 320GByte von 2008)

LINK FÜR TREIBER
ASUSTeK Computer Inc. -Support- Drivers and Download P8Z68-V/GEN3

Ich hatte überlegt, den neuen PC anzuschließen etc. aber noch die alte Festplatte zu benutzen, bis die Arbeiten vorüber sind. danach dann die neue Festplatte (Spinpoint F3) einbauen und nochmal neuinstallieren :banana:

meien Frage ist nun, geht das alles? und in welcher Reihenfolge würdet ihr alles installieren (allg. Frage)
also zuerst Service Pack 1 für Win 7 64-bit, danach alle Updates über Windows Update, PRogramme drauf ist klar, aber wann den Intel Chipsatz Treiber draufmachen, welchen Treiber für SATA Festplatten, den hier:

Intel(R) Rapid Storage Technology Driver Software V10.6.0.1002 for Windows
oder den hier:

JMicron JMB36X(JMB362) Controller Driver V1.17.58.2 for Windows 32/64bit XP & 32/64bit Vista & 32/64bit 7.(WHQL)

????

Außerdem wurden folgende Schritte angegeben um Intel Smart Response Technology zu nutzen, was ich aber nicht brauche denke ich, habe nur eine HDD und kb auf RAID :)
muss ich da trotzdem irgendetwas beachten?
Update procedure for users needing Intel Smart Response Technology:
(1) Enter OS, and ensure Intel Smart Response Technology has been turned off under Intel Rapid Storage Technology interface.
(2) Install version Intel Rapid Storage Technology driver to version 10.6.0.1002.
(3) Reboot the system, and update BIOS to version 0603, then reboot.
(4) Enter the BIOS setup screen, press F5 to load BIOS default, then change the Intel SATA Port to RAID mode.
(5) Boot into OS, and re-enable Intel Smart Response Technology under Intel Rapid Storage Technology.


Welchen der beiden USB-Treiber?

Und wie kann ich sichergehen, die neuste DX 11 & 9 Version zu haben? werden die in windows update automaitsch mit eingeschlossen? das neuste Dx9 ist ja von Juni 2010^^

Fragen über Fragen. :heuldoch:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich installiere grundsätzlich immer erst die Treiber und danach jegliche Windows Updates. Hatte so auch noch nie Probleme.

Der "JMB362" ist ein 2-Port Sata II Controller.
Du wirst also, vermute ich, beide Treiber brauchen - das zeigt dir aber der Gerätemanager an. ;-)

Bzgl. dem Smart Response Zeugs:
Das angegebene BIOS 0603 finde ich gar nicht auf der von dir verlinkten Seite. Wenn du das eh nicht brauchst: Ignorieren.

USB Treiber nimmst du den "Version 1.14.1.0".

DirectX habe ich noch nie separat installiert. IdR. wird das sowieso mit den Spielen mitgeliefert. Falls du dennoch die aktuellste Version haben willst: Es gibt einen DirectX Webinstaller. Den gibt's irgendwo bei Microsoft -> mal googlen! Halte ich aber nicht für nötig.

Hoffe, dir zumindest ein bisschen geholfen zu haben.
 
Ich begreife nicht ganz, was du mit "du hast noch Arbeit vor dir" meinst, was dich dabei dazu bewegen könnte, die alte platte noch zu nutzen. Entweder du willst das alte System ansich benutzen, sprich nur ins neue umsetzen und hoffen das Windows hochfährt und du die Treiber und Co installieren willst oder du willst nur an die Daten ran. Wenn du nur die Daten willst, gibt es eigentlich keinen Grund zweimal zu installieren, neue Platte rein, installieren, alte Platte rein und die Daten kopieren, fertig und du musst nicht zweimal alles neu machen (Mal abgesehen von der Möglichkeit eines Images).
 
Also ich installiere grundsätzlich immer erst die Treiber und danach jegliche Windows Updates. Hatte so auch noch nie Probleme.

Der "JMB362" ist ein 2-Port Sata II Controller.
Du wirst also, vermute ich, beide Treiber brauchen - das zeigt dir aber der Gerätemanager an. ;-)

Bzgl. dem Smart Response Zeugs:
Das angegebene BIOS 0603 finde ich gar nicht auf der von dir verlinkten Seite. Wenn du das eh nicht brauchst: Ignorieren.

USB Treiber nimmst du den "Version 1.14.1.0".

DirectX habe ich noch nie separat installiert. IdR. wird das sowieso mit den Spielen mitgeliefert. Falls du dennoch die aktuellste Version haben willst: Es gibt einen DirectX Webinstaller. Den gibt's irgendwo bei Microsoft -> mal googlen! Halte ich aber nicht für nötig.

Hoffe, dir zumindest ein bisschen geholfen zu haben.

ah ok, kannst du noch erklären wieso ich beide brauche? (bei SATA)
ich hab rausgefunden, dass SMART Response SSD-Caching ist -> brauch ich nicht. dass die BIOS version die da angegeben ist nicht mal draußen ist, ist auch verwunderlich

Ich begreife nicht ganz, was du mit "du hast noch Arbeit vor dir" meinst, was dich dabei dazu bewegen könnte, die alte platte noch zu nutzen.

damit meine ich, dass sehr viele dateien auf die festplatte geschrieben werden(für ca. 60 std.) und das möchte ich meiner neuen platte nicht antun^^

wenn ich alle treiber von der seite hole, brauche ich doch die CD die mitgeliefert ist nicht mehr, oder? andere möglichkeit wäre es ja alles von CD zu installieren und dann updaten, aber kA, will das halt so über die seite machen, alles gleich richtig haben :)
 
Anscheinend hat dein Board zwei SATA-Controller, daher auch zwei Treiber. Anders kann ich mir das nicht erklären.

Das wirst du aber sehen:
Erstmal die normalen Chipsatz-Treiber installieren und dann siehst du ja im Gerätemanager, wo noch Treiber fehlen. ;-)
 
Anscheinend hat dein Board zwei SATA-Controller, daher auch zwei Treiber. Anders kann ich mir das nicht erklären.
wieso sollte mein board zwei haben??? eins für sata 3 und eins für alles darunter?
wenn ich die iGPU nicht benutzen möchte, ist es dann ratsam sie trotzdem zu installieren? ich meine wenn ich es nicht tue, erscheint sie im geräte manager, folgliich müsste man das im BIOS komplett ausschalten können
 
Habe gerade noch mal genau nachgeschaut.
Der Treiber für diesen JBMicron SATA Controller ist für den eSATA Port!
Willst du diesen also auch nutzen, so solltest du auch diesen Treiber installieren.
Bzgl. eSATA (falls dir unbekannt): Serial ATA
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh