• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Epox 4PCA3+ Sammelthread

SChau mal bei Aquacomputer da gibt es schon einen Kühler für zwei ösen, den hab ich z.zt halt wunderbar...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die ösen beim epox sollen aber anders sein als bei anderen boards... (steht auf seite 2 glaub ich)

ich hab den cape schon daheim, mal sehen ob ich ne halterung krieg. Bei Tiger gibt es eine, aber nicht einzeln :(
 
Ja, das ist richtig, aber war darauf bezogen, dass der Kühler von AC umgebaut werden müsste.
Die Ösen sind nicht anders ! das Board hat halt nur Zwei!!!
 
ich schau erstmal ob ich meinen cape so draufkriege
 
so, finaler 4pca3+ overclock von mir :) >>

13*263mhz bei 1.6-1.648V unter 2 X prime95 torture-test #1
OCZ pc 4000 Gold @ 263mhz, 3.04V > 3-4-4-8 *grrrr*
Vagp eingestellte 1.8V oft + 0.025, pegelt sich immer knapp über 1.8V ein.

board komplett @ stock, bei dem mickrigen fsb auch kein wunder - fazit OCZ = nix gut auf dem EPoX, da die riegel viel bessere timings auf dem IC7 geschafft haben.
 
Hey, das gleiche hatte ich auch.... der ocz lief bei fsb 270 gar nicht 1:1 und 5:4 kam ich stabil auf max 267-278....
Abit wieder eingebaut, 273 ,1:1 stabil.......
 
ich werd hoffentlich heute berichten können wie die neuen Twinmos Twister PC4000 gehen...bei 250 sind die auch 2.5-3-3-8 spezifiert....

und ich hab was von corsair 533er gehört, allerdings dauer des noch bis die kommen.

aber wahrscheinlich werden wir eh bald alle auf Kingston Value 2700er geifern.

@one: bei unserem Mediamarkt gibt es Kingston Value Rams, allerdings durfte ich mir die Chips net anschauen.
Ist aber schon etwas länger her als ich die mal gesehen hab!
 
argh, dat wäre natürlich der hammer :/ hand-picked bh-6 :)

hm, bh-5 bei 3.2V schafft auch meißtens 260 2-2-2-6. aber erstmal in den händen halten. *gnaaa*
 
Original geschrieben von zealot`grr
argh, dat wäre natürlich der hammer :/ hand-picked bh-6 :)

hm, bh-5 bei 3.2V schafft auch meißtens 260 2-2-2-6. aber erstmal in den händen halten. *gnaaa*
tun sie des?!? Weil ich hab noch 2 * 256er BH5 daheim :d
 
waaaaas, du *********** :) *jK* ja, ich hab meine bh-5 im glauben verkauft, ich wäre mit den pc 4000ern besser dran, obwohl ich eigentlich wusste, wie gut die guten alten bh-5er abgehen :( naja, war ein wenig verpeilt in der zeit :p

klar, 260mhz bei 2-2-2-6 kann ich dir nich garantieren, aber in die regionen, 240-250+ kommen die locker - hey, meine liefen mit 2.8 bei 220mhz 2-2-2-6 stable *aareopojgopjpogpfjopr*
 
meine taten auf dem NF7-S 225 bei 2-2-2-5

naja ich schau erstmal was die twister machen, weil die bh5 eigentlich schon jemandem versprochen sind... aber wenn sie so krass gehen dann überleg ich mir des nochmal ;)

aber naja, 260 wären mir fast zu wenig, ich will 285 :d (4 Ghz)
 
Hatte bis heute schon 6 verschiedene 512er Twinmos mit BH5 und bei keinem einzigen hatte ne VMem-Erhöhung merklich was gebracht - liefen bei 2.7V 220Mhz CL2-2-2-5 und bei 3.05V auch nicht höher (maximal 225).
Will's allerdings auch net alleine auf die Rams schieben...kann auch am Board gelegen haben. :hmm:
 
285mhz fsb 5:4 >> 228mhz ramtakt, packen bh-5 bei 2.8 oder vielleicht 2.9 - und diese kombi wäre wahrscheinlich den twistern im 1:1 bei grotten-timings überlegen.

dazu hab ich allerdings nur user-erfahrungen aus nen paar englischen boards, die auch schon ein wenig älter sind. d.h. auch der "p4-ram-faq ich brauch nen paar freiwillige" thread
 
oneprod, lass mich raten - nf2? :)

guten tag, guten tag ich will mein leben zurück - wir reden hier von crap made by intel :>
 
Original geschrieben von zealot`grr
285mhz fsb 5:4 >> 228mhz ramtakt, packen bh-5 bei 2.8 oder vielleicht 2.9 - und diese kombi wäre wahrscheinlich den twistern im 1:1 bei grotten-timings überlegen.
werds mal testen...hoffentlich kommt das zeug heute, dann brauch ich nur noch ne halterung für den Cape und kann losgegen...oder wird die NB so hohe taktraten passiv schaffen?
 
sagen wir so burnie :)

mein ic7 hat bei 292mhz mit dem default abit-möpped gerockt :)

die wakü hat nix gebracht ausser den lärm des 7k rpm lüfters zu "entfernen"
 
ich fahr jetzt zum MM und schau wegen den Kingston Value Rams...
 
Original geschrieben von zealot`grr
oneprod, lass mich raten - nf2? :)

guten tag, guten tag ich will mein leben zurück - wir reden hier von crap made by intel :>

*Miep* Falsch, war ein ABit BH7 (Intel 845PE) ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
BH7 hab ich auch noch eins daheim liegen :fresse: nur keine CPU und kein Ram dafür :(

und die kingstons hatten Kingston 6NS chips :(
 
bh-6 equals 6ns chips :) oneprod meinte ja, es stände auch nich bh-6 auf seinem riegel da druff, allerdings kenne ich keine anderen chips, die so laufen könnte, wie sein riegel.
 
ich weiss das BH6 6ns chips sind, aber auf den Chips stand halt Kingston drauf...

prod: gibt es nicht irgendwelche systemtools die sagen können was da für chips drauf sind?
 
Mir fällt da spontan leider auch keins ein. :rolleyes:
Ich bin mir aber zu 90% sicher, daß es die Winbond BH-6 Chips sind...stellenweise erkennt man noch schemenhaft den Aufdruck...
 
also die Infinion A6 gehen ja auch noch ganz gut...und was ist mit dem Samsung CCC? Oder waren des 3200er?

kannst du mal ein Photo machen, dann können wir alle rätseln ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh