• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Epox 4PCA3+ Sammelthread

@zealot`grr

watermark.php






watermark.php





watermark.php


Irgendwie setzt das Board die VCore nicht hoch !!

Ich habe im Bios 1.575Volt eingestellt
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
oh, vielen dank, aber wie meinst das mit dem "irgendwie setzt das Board die Vcore nich hoch"? undervoltet es nur extrem? also war der screen unter max-load? oder is das nen verdammter bios-bug?
 
Hi..

Fragt sich nur warum (PAT) disabled ist, bei ner Canterwood-Platine sollte es doch an sein, oder hast du es abgeschaltet ?
 
Nein,

habe PAT nicht ausgeschaltet. Wüsste wenn auch net wo, das es doch eigendlich beim Canterwood immer an ist ??!!
 
ähm, ich glaub "PAT" heisst im EPoX-bios "Intel CS" oder so, ich habs auf enabled gelassen und cpu-z nach is pat bei mir aktiv.

juhu, das board ist sehr krass, mein neuer 2.6er läuft direkt auf 13*250, jump-start nach dem 2. hochfahren :) def vcore, ram 1:1 bei 2.8V, 3-4-4-8... ich geh den mal weiter austesten...

ps: box-kühler atm, wakü erst später oder morgen :)
ach ja und case-less computing ROCKT.
 
nachdem ich mein NF7 plus CPU losgeworden bin, wird nächste woche bestellt :d
 
ich tendiere eher in richtung eines 2.8C wie ihn one.prodigy hat :d
 
zumal ich den mit vapo sicherlich ordentlich treten kann :d
 
oha, vapo :)

ne PE? na ok, dann kommst mit dem 2.8er auch hoch genug, um entweder den 5:4 teiler auszunutzen oder ebend teuer teuer in sync.
 
jap ne PE... vorerst werd ich mal meine BH5 auf 5:4 laufen lassen (dann hätte ich genau 4ghz) und wenn wieder geld da ist auf sync A-data oder TSOP PC4000 Twister umsteigen
 
huh, 4ghz mit ner vapo PE und nem 2.8er, möge die macht mit dir sein :) es ist möglich, keine frage - aber da musst scho nen killer-p4 erwischen!
 
ne Frage: meint ihr ich komme höher mit dem oc'en wenn ich dieses intel fast cpc deaktiviere ???

irgendwie hab ich derbe probs. wenn ich über 3ghz gehen will......

thx
 
jo wie gesagt, ich werd schauen das ich so einen wie one.prodigy erwische, der macht 2.8 mit Wakü, des wird schon funzen *hoff*

und wenn nicht, auch net so schlimm, 3.8 sind auch mehr als genug
 
@ corsairmicro - CPC also command per clock auf disabled, vor allem OCZ-ram hat damit probleme.

burnout, naja die 3.8 sind nich stable, max stable is so 3.5? abe rklar, mit phase-change geht da einiges mehr...
 
Habe PAT - (Intel CS) im Bios von AUTO auf Enabled gestellt. Nun wird es auch von CPU-Z als enabled angezeigt

watermark.php
 
sagte ich doch :)

ich habn seltsames problem, bei 13*263 und 1.625V Vcore real hab ich nach 5 mins prime immer nen freeze :/ grml... ma gucken, was ich da noch drehen kann :)
 
Original geschrieben von burnout
jap ne PE... vorerst werd ich mal meine BH5 auf 5:4 laufen lassen (dann hätte ich genau 4ghz) und wenn wieder geld da ist auf sync A-data oder TSOP PC4000 Twister umsteigen

Die Twinmos Twister kann ich auf dem Board nicht empfehlen!
bei FSB240 bei 1:1 war Ende, und 5:4, bzw. 3:2 war überhaupt nicht möglich (no post!)
 
@Inbusch
Die Voltage, die CPU-Z da ausliest ist nicht die VCore, sondern VAGP! Probier's mal aus!
 
Wieviel VCore zeigt dir denn dein System an?? Bei mir bleibt er immer unter 1.5V:confused: selbst wenn ich 1.6V einstelle!!

Edit:

Original geschrieben von OneProdigy
@Inbusch
Die Voltage, die CPU-Z da ausliest ist nicht die VCore, sondern VAGP! Probier's mal aus!


doch nicht wirklich, oder ??

wie kann das denn??:haha: :haha: :haha:


so, habe jetzt MBM installiert und der zeigt 1.55V (bei1.6V) an.

Woran liegt das denn, am Board, oder am Tool (CPU-Z)??
 
Zuletzt bearbeitet:
bei mir is die cpu-z Vcore auch die echte :) / using cpu-z version 1.20

edit: das EPoX USDM ist zu empfehlen! einfach mal von der beigelegten CD installieren!
 
Die Epox USDM Software zeigt auch nur die falschen Vcore Werte an. Sind exakt die gleichen wie im Bios..... :rolleyes:
 
So nachdem, was ihr so alle (positives) über das Board berichtet habt, und Inbusch schreibt, dass der OCZ doch läuft, hab ich mir das Board auchmal geordert......

Brauch noch wer ein ABIT IC 7 mit Vdimm Mod???
 
Die Werte für VCore im Bios und über USDM stimmen bei mir auch überein (1.525V im Bios sind bei mir ~1.46V real) - ich denke mal daß das Board einfach kräftig undervolted, was aber bei bis zu 1.85V (Rev. 2.0) nicht wirklich schlimm ist. :rolleyes:

CPU-Z (1.20) zeigt jedenfalls bei mir immer den Wert für VAGP an!
Hab VAGP +0.2V im Bios eingestellt und CPU-Z liest 1.68V aus.
(bei +0.3 sind's 1.77V)
 
also, zusammengefasst gefällt mir das board sehr gut, so wie die anderen EPoX-viecher, die ich früher scho hatte.

der watchdog is sehr nützlich, das board untervoltet nicht zuuu stark, so im bereicht des IC7, die passive NB-kühlung is natürlich ein großes +, das layout is ok für mich, es gibt keine probs mit meinem OCZ-ram etc. usw.

beim overclocken fiel mir folgendes auf:

- das board spricht auf Vagp-erhöhungen an! höhere FSB's in meinem fall

- Vcore undervoltet unter last ~ 0.05V, Vdimm is immer nen ticken, so 0.025V am overvolten.

- wenn ihr nen "0d" error kriegt, ram neu-einsetzen, alle karten raus, reinigen und wieder rein, cmos-clear, batterie raus, 2 mins warten, wieder rein >> dann müsste das board wieder booten :)
 
mich würden mal benches vom speicher interessieren
(am besten ein screenshot von sandra)
bei 202 mhz und beliebigen timings

danke schonmal
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh