• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Epox 4PCA3+ Sammelthread

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@ OneProdigy

Ist den 3.2V für den Ram nicht ein bisschen zuviel?
Nicht das sie nach einer Woche dauerbetrieb den Geist aufgeben.
 
Ach, schnickschnackpapperlapap...hätt's kein Speicher werden sollen! :fresse:
Werden von nem 80er Lüfter direkt angeblasen und sind unter Last grad mal gut handwarm.
 
@ OneProdigy

Du hast geschrieben das sie bei dir erst bei 3.2V so richtig abgehen. Wieviel ereichste den bei 2.8V mit denen oder bei 3.3V?
 
SO, seid ca 50 Minuten läuft Prime :
VCore max 1,81 max Temp 53
FSB 270 mehr hab ich noch nicht hinbekommen. der OCZ läuft nicht bei 270 !!!
 
Original geschrieben von DNA
@ OneProdigy

Du hast geschrieben das sie bei dir erst bei 3.2V so richtig abgehen. Wieviel ereichste den bei 2.8V mit denen oder bei 3.3V?

Bei 2.9V auf jeden Fall schon mehr als 270Mhz.
Mehr will ich nicht testen, weil ich sonst meiner geliebten CPU mehr VCore geben müsste, als ich will. :coolblue:
Laut nem Test gingen die A-Data mit mehr als 3V bis sehr knapp an die 300Mhz ran. :eek:
 
Ich hab gehört das du den A-Data erst ab 3.35V und Standard Timings über 300Mhz kriegst.
Aber der EP-4PCA3+ bittet nur bis 3.3V an.
 
"Nur"!? :rolleyes:
Sag mal ein Board, das standardmäßig mehr liefert? ;)

Wie auch immer...die A-Data gehören wohl momentan zu den Top-Speichern (besonders auf dem 4PCA3+) und sind Preis-/Leistungs-Technisch schwer zu schalgen.
 
hey blutspender, du dortmunder kumpane ;) 1.81V sind definitiv zu viel Vcore für deinen p4 :)

one prod - wo hast du den A-Data OHNE heatspreader her?
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von OneProdigy
"Nur"!? :rolleyes:
Sag mal ein Board, das standardmäßig mehr liefert? ;)

Wie auch immer...die A-Data gehören wohl momentan zu den Top-Speichern (besonders auf dem 4PCA3+) und sind Preis-/Leistungs-Technisch schwer zu schalgen.
ich hab gestern TSOP PC4000 Twister gekriegt...Board und CPU sollen eigentlich morgen oder übermorgen, mal sehen was da geht...wenn die auch spacken wie die WLCSP dann werd ich auch a data kaufen
 
Na dann viel Glück, burnout!
Evtl. kann ich Dir sogar meine A-Data anbieten, falls ich noch nen zweiten von meinen unbekannten (vermutlich BH-6) Riegeln bekomme! ;)
 
ganz auf blöd, meinst die machen 285? Weil das wäre irgendwie mein Ziel... 4Ghz :d von der cpu her sollte ich dank vapo kein probleme geben
 
hm, bei 3.3V Vdimm, was so eher 3.35 nahe kommt, sind 285 mit "guten" A-Data pc 4000 nicht unrealistisch.

auch spannungsspitzen über 1.75V sollte man vermeiden :)
 
Original geschrieben von zealot`grr
hey blutspender, du dortmunder kumpane ;) 1.81V sind definitiv zu viel Vcore für deinen p4 :)

one prod - wo hast du den A-Data OHNE heatspreader her?

Von OC-Wear.
Wieso fragst Du...sind die ohne HS was besonderes?
 
Original geschrieben von burnout
ganz auf blöd, meinst die machen 285? Weil das wäre irgendwie mein Ziel... 4Ghz :d von der cpu her sollte ich dank vapo kein probleme geben

Denke schon, daß die das packen...aber ausprobieren is mit meinem 2.8C nicht, höher als 1.7V geh ich nicht und damit is bei 275Mhz Ende.
 
hm, es gibt doch auch welche mit HS - die sollen nich so dolle sein AFAIK.

denn ich hab übelste probs mit den OCZ auf dem epox :( die garantierten timings bei 250mhz laufen nich, im übertakteten zustand führt alles besser als 3-4-4-8 zu BSOD's oder reboots.
 
Wie deine OCZ laufen nicht...... meine auch net.
Hab PC 4000 Speicher und lass ihn 5:4 laufen, voll toll
 
najo, sie laufen schon bis 263++mhz bei 3-4-4-8 - 3V

aber sie schaffen die 2.5-3-3-7 timings bei 250mhz 2.85V nich - vielleicht RMA ich die zu OCZ :( deren support soll ungeschlagen kulant sein, also es könnte gut passieren dass die ein paar riegel für dich auf deinem board testen und dir dann zuschicken.
 
Naja, werd nun ne RMA anfordern, dsa Board umtauschen, und hoffen das der RAM auf dem AI7 von ABIT läuft, das macht auch 3,2V Vdimm
 
Original geschrieben von zealot`grr
najo, sie laufen schon bis 263++mhz bei 3-4-4-8 - 3V aber sie schaffen die 2.5-3-3-7 timings bei 250mhz 2.85V nich...

Also die A-Data's fühlen sich auf dem Epox pudelwohl, kann die nur empfehlen...265Mhz, CL2.5-4-3-5 bei 3.2V oder CL3-4-4-8 bei 2.8V.
Da geht bestimmt mehr...aber wie gesagt will ich die CPU nicht so kotzen lassen. :coolblue:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen

ich überleg mir zur Zeit auch ob ich mein 8knxp gegen das epox eintausch

rein übertaktungstechnisch gesehen...

so jetzt hab ich aber ein problem und zwar will ich mir die wasserkühler von cape zulegen - so aber wie mach ich den kühler dann auf der NB mit den 2 ösen fest ????
kann mir das mal einer erklären
oder gibts da ne spezielle halterung? :confused:
 
hab keine deswegen frag ich ja ;)

der normale nb-küher hat glaub ich nur 2 schrauben / für 845pe chipsätze usw. lochabstand ect.
 
Ja ich weiß.. den Cape hab ich ja auch schon bestellt, aber mein Epox geht morgen wieder zu komplett. und dann kommt wieder ein Abit..das hat vier ösen, aber ich denke das der cape auch bei zwei ösen hält !!
 
ja sorry aber wie soll das funzen ??? kann ich mir absolut nicht vorstellen

bisher kannte ich solche ösen nicht
ist da bei den halterungsschrauben unten ein winkel daran oder was ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh