• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Epox 4PCA3+ Sammelthread

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hm, so ab 1.6V war schon ne sprürbare steigerung bemerkbar / prime lief 4 primes länger, so 5 statt einer.

1.7V senkte den benötigten Vcore für 13*262 von 1.7V auf 1.625 :) und dabei war das mit 1.725V und 1.5 oder 1.6V Vagp nür nen paar mins stable >> BSOD.

nu läuft prime scho seit 1.5 stunden...
 
@Boardbesitzer
Gibts irgendwo ne Info, ob die Rev. 2 die Prescott Unterstützung bietet?
 
Das stimmt (leider), aber z.B. Abit schreibt zum neuen AI7, dass voller Prescott gegeben ist durch :
"New power design for Prescott CPU"+"Supports Advanced Configuration and Power Management Interface (ACPI) & FMB 1.5"

Deswegen hätte es ja sein können, dass es Infos gibt. Das Epox ist nämlich für mich auf interessant....:fresse:
 
@zealot:

was würderst du dann atm empfehlen ??

1,7V Agp + 1,6V Vcore ??


Weil ich komme irgendwie auch nicht stabil mit meinem Sys.
 
hm, ja kommt drauf an, was für settings du im moment am laufen hast.

ich bin ATM bei 1.8V Vagp, 3.00V Vdimm und 1.625V Vcore
 
Hier noch ein netter Screenshot - so wird die Kiste wohl zukünftig laufen. :d
optimal.JPG
 
one-prod, wie hast du die OCZ's mit den timings zum laufen bewegen können? hat sich da über 3V noch was getan in bezug auf timings? bei 2.5-3-3-7, 3V und 236mhz bootet mein rechner nur bis zum code 26 :/
 
@inbusch:
Die Northbridge ist wassergekühlt, da passiert normal nichts.

@zealot:
Wieso OCZ? Sind doch A-Data's und bei denen geht über 3V so richtig die Post ab. ;)
Wenn ich irgendwann mal testweise nen 2.4C hab der gut geht, werd ich mal testen wie hoch die Speicher gehen...290Mhz sind bestimmt drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
So Mainboard angekommen, eingebaut etc.
Läuft noch nicht so, wie ich es gerne hätte....

Was für Temps habt ihr so???
 
CPU 40°
Sys 33°

-> P4C 2,4ghz @ 3,0ghz

läuft einwandfrei alles.achja, mobo 4pca3+ , rev. 1.2
 
@Blut:

Hab nur den Zalman 7000CNPS-ALCU drauf, und im Silent Modus. Eventuell hab ich bessere Werte wenn ich den Lüfter hochsetze, habs aber nicht ausprobiert.

Läuft im Moment alles super. Mir ist aufgefallen das das Epox die Temps ziemlich komisch ausliesst. Manchmal 40° ,und dann zack innerhalb von 2-3 Sekunden auf 44° , und dann wieder zurück auf 40°.

komisch komisch :hmm:
 
Naja, solange das Board , wenn man Northbridge und CPU Kühlblock anpackt, nicht glüht, kann nix passieren. :fresse:

Ist ja nen P$ , ups , P4 :haha: :d , der hält das schon aus.

:)
 
Ich glaube die Rev 2.0 liest die Temp net richtig aus, oder gibt sie zu hoch an ??

Aber trozdem, dass Board ist der Hammer !! :d



Leider komme ich mit meinem Prozessor net höher wie 3.5GHz :[

Aber für die 700MHz bin ich dankbar, obwohl sie zurzeit keiner braucht:fresse:

Ich hätte gerne mal nen 2.4C/2,6C um zu schauen, was mit dem Speicher noch möglich ist !! Zurzeit läuft er bei mir mit 250MHz 1:1 DC mit 2.8~2.9V

edit:
mit dem MSI NEO2 hatte ich 10Grad weniger !!!!!!

jetzt normal 40°
und unter Last 53°:hmm:

mit dem MSI

normal 33°
unter Last max 45°
 
Zuletzt bearbeitet:
@Inbusch

So da deine Temps auch etwas höher sind, beruhigt mich das dann wieder etwas. Prime läuft jetzt ca 20 Minuten, und ich hab 42-44°C CPU.
Wo laufen deine OCZ ???
Irgendwie lief mein SYS auf dem ABIT etwas stabiler.......
 
@Blutspender

die laufen immer zikzak quer durch die Bude:)

Hast du schon das Bios geflasht ??

Also 1,775VCore ist ja net gerade wenig für nen P4 :rolleyes:
 
Die Schwankungen in der CPU-Temp und VCore hab ich auch leider.

Idle CPU: 40°C (1.53-1.58V) , NB 34°C (1.66-1.7V) beide wasserggekühlt bei 3.7Ghz.
Last CPU: 52°C, NB 42°C

Gegen die Schwankungen in der Spannung werd ich kommende Woche mal was versuchen.
Werd mir auf der Rückseite des Boards zur Vorderseite identische Elkos der Spannungsversorgung einlöten - mal schauen, ob's was bringt... ;)
 
Frage @ OneProdigy

Sind das die neuen A-DATA s mit den roten Heatspreader die du hast.Oder die alten ohne Heatspreader.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh