Hat jmd einen "EliteDesk 800 G4 DM" (65W - USFF) zur Hand und kann mal was nachgucken?
Wenn ich Cinebench R23 laufen lasse und Energieoptionen von "Höchstleistung" auf "Energiesparmodus" stelle ("Turbo Boost" ist deaktiviert), brennt mir quasi der "Core i7-8700" (6/12 Core/Threads - 65W TDP) ab

Die CPU zieht dann durchgängig 70-80W (TDP 65W) und erreicht locker 100°C
Stelle ich während dem Bench von "Energiesparmodus" auf "Höchstleistung" zurück, zieht die CPU 30-40W
Allerdings scheint das nur so zu sein, wenn "Turbo Boost" deaktiviert ist. Die beiden Modis (Energiesparen und Höchstleistung) scheinen genau umgekehrt zu funktionieren!?

Selbst "Ausbalanciert" klingt anders, als "Höchstleistung"...
"Klingt"...?
Gemeint ist das leise "Singen", der VRMs bei geringer Last. Im "Energiesparmodus" singen die überhaupt nicht, aber die Aufnahmeleistung und die Temperatur eskaliert
Hätte ich eher bei "Höchstleistung" erwartet...
In Idle scheinen die Modis normal zu funktionieren...
CPU-Z zeigt bei "Energiesparmodus" den niedrigsten Multi an (x8)
Aber auch in idle wird bei "Höchstleistung" und aktiviertem "Turbo Boost" nur ein Multi von x32 angezeigt. Deaktiviere ich "Turbo Boost", geht der Multi auf x46 hoch (müsste das nicht auch umgekehrt sein?)
Bei Last bleibt davon aber wenig übrig und müsste auf "Energiesparmodus" stellen, um die höchstmögliche Leistung zu bekommen
Allcore erreicht die CPU in R23 3.500-3.700MHz (eff. Takt laut HWinfo) beim "Energiesparmodus"
Bei "Ausblanciert" ca. 2.000MHz und bei "Höchstleistung" sogar nur 1.000MHz - völlig strange!!!
(alle 3 Modis bei deakiviertem "Turbo Boost" (gesetzt mit "XTU")
Wäre nett, wenn das jmd testen könnte - danke
