[Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

Geil...Double Mo-Ra mit Dichtung und jeweils als Push Konfig montiert?
Erklär mal plz.

gruß


Sorry, musste erst mal was essen.
Also das sind 2 420er. Vorne 4x200mm chromax und in der mitte 9 x140mm.
Die 200er ziehen an und die 140er leiten weiter.
Aktuell sind noch beide lüfterreihen am selben pwm signal, das wird aber wahrscheinlich noch getrennt. Habs eigentlich einfach für die ersten durchflusstests so gelassen, aber bin positiv überrascht... 😅

Abgedichtet ist alles mit tesa moll fensterdichtung mit 7mm höhe. Dies war einerseits nötig um den luftstrom zu kanalisieren und andererseits um die 4mm hohen einlassverschlüsse vom mora zu kompensieren. Wollte es erst mit etwas anderem machen, aber wegen der höhe, wurde es dann fensterdichtung.
Funzt soweit 1A... 🤪

Wegen der neuen gesamtbreite von ca. 21cm habe ich auch gleich noch die morafüsse durch durchgehende holzfüsse aus mehrschichtholz ersetzt. Damit?konnte ich auch gleich die beiden moras fix verbinden und den korrekten abstand für die fensterdichtung sicherstellen.
Staune selbst noch, dass mir das als handwerklicher analphabet im ersten versuch gelungen ist... 🤓🤘

Auf der rückseite hab ich schon mal das dual d5 top von icemancooler verbaut. So dass die beiden d5 dann die ddc, welche im gehäuse ist, unterstützen können.

Binecht gespannt, wie das dualtop so ist.

Zu guter letzt habe ich noch aus holz eine art klemme gebaut, welche oben an die moras kommt und die beiden an der oberseite zusammenhält, damit die nicht irgendwie auseinander kippen.
Wenn ich einen 3d-drucker hätte, wäre das eine schöne schlanke klemme geworden. So ist es halt erstmal fürs erste eine notlösung...

Tja, das wars soweit. Als nächstes werden die pumpen in betrieb genommen und die schläuche neu verlegt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die 200er ziehen an und die 140er leiten weiter.
O.k,welcher Mo-Ra kriegt denn als erstes die volle Wärme ab,der mit den 200er Lüfter oder der mit den 140er?

Rein instinktiv würde ich jetzt sagen der hintere(also der mit 140er Lüfter) macht am meisten Sinn,weil er so keine "zu stark" erwärmte Luft vom vorderen ziehen kann.

Oder wird das alles als Parallel Double-Loop betrieben?

Zu dem Thema könnte sich ruhig mal ein Thermodynamiker melden:d

gruß
 
O.k,welcher Mo-Ra kriegt denn als erstes die volle Wärme ab,der mit den 200er Lüfter oder der mit den 140er?

Rein instinktiv würde ich jetzt sagen der hintere(also der mit 140er Lüfter) macht am meisten Sinn,weil er so keine "zu stark" erwärmte Luft vom vorderen ziehen kann.

Oder wird das alles als Parallel Double-Loop betrieben?

Zu dem Thema könnte sich ruhig mal ein Thermodynamiker melden:d

gruß
ist natürlich genau so wie du es vermutet hast. das heisse wasser kommt hinten rein und geht danach in den vorderen und anschliessend zurück zum rechner.
eigentlich würde ein paraleller mora-aufbau auch sinn machen, zumindest wenn die beiden getrennt sind und so der durchfluss durch den mora halbiert werden kann.

bin gerade die temps am testen und nach 30min cinebench und furmark2 habe ich ungefähr ein delta von 6-7° zwischen wasser und raumtemperatur.
das aber natürlich bei 100% lüfter. mal schauen, wies bei 50% aussieht. :fresse2:


EDIT sagt:
mit 50% steigen die Wassertemps gerade mal 1°.
Glaube das ganze funktioniert wie gewünscht. :banana:



EDIT sagt weiter:
Haber gerade den ultimativen CPU-Heizer gefunden.
Cinebench R23 und Windows Defender der das System überprüft... das gibt auf den CB gleich nochmal 5-6° oben drauf... :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab vor kurzem wieder einen PC mit Wakü zusammen gebaut, damit zumindest einer der 360er Moras genutzt wird 😅
Ich habe 4 180er AirPenetrator blasend drauf montiert, die Drehzahl runter und irgendwie ist mir das zu Laut in Kombination von CPU Last/Lüfterkurve/CPU Temp.
Ja der 10920X ist ein Hitzkopf.
Welche Lüfter könnt ihr für den 360er Mora empfehlen ? Lieber auf 120er gehen oder Fractal GP-18 ? Die Lüfter sollen Schwarz sein ohne amerikanische Weihnachtsbaumbeleuchtung 😅
 

Anhänge

  • IMG_20250831_095510.jpg
    IMG_20250831_095510.jpg
    633,5 KB · Aufrufe: 51
  • IMG_20250831_095428.jpg
    IMG_20250831_095428.jpg
    822,4 KB · Aufrufe: 50
Zuletzt bearbeitet:
P12 PWM. Hab auf meinen beiden 360er MoRas insgesamt 18 Stück und bin von der Preis/Leistung begeistert
Okay, dann bestelle ich mir mal 9Stk und gucke dann wir Klang und Themperatur sind.
Wie steuerst du die an ?
 
Laufen bei mir am Aquaero mit einer Kurvensteuerung (die Quelle dazu ist die Wassertemperatur)
Wie viele hast du an einen Kanal gepackt bei 18Stk ? 😱
18 hört sich so viel an, so viele Lüfter hatte ich noch nie am laufen 🤣
 
Hab was cooles bei kleinanzeigen gefunden das würde bestimmt ein7ge interessieren.



Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

 
98% der WaKÜ Sachen im Enthusiastenbereich kommen doch eh aus dem HWLUXX, PCGH oder dieses orangene mit den komischen Leuten/ Mods, ja CB hiess das.

Halt wait, die sind ja alle in allen on tour hihi.


Die Metallblende kommt mir bekannt vor :ROFLMAO:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab was cooles bei kleinanzeigen gefunden das würde bestimmt ein7ge interessieren.
Interessantes Projekt! Aber glaub er wird es schwer haben das los zu bekommen zu seinem Wunschpreis.
Das ja wirklich Nische der Nische mit komplett autark, ansonsten tut es auch ein Mora600, der mit Blende, Füßen und schhwarzen Noctua bei 1.1k liegt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh