- Mitglied seit
- 19.11.2007
- Beiträge
- 2.697
Geil...Double Mo-Ra mit Dichtung und jeweils als Push Konfig montiert?
Erklär mal plz.
gruß
Sorry, musste erst mal was essen.
Also das sind 2 420er. Vorne 4x200mm chromax und in der mitte 9 x140mm.
Die 200er ziehen an und die 140er leiten weiter.
Aktuell sind noch beide lüfterreihen am selben pwm signal, das wird aber wahrscheinlich noch getrennt. Habs eigentlich einfach für die ersten durchflusstests so gelassen, aber bin positiv überrascht... 😅
Abgedichtet ist alles mit tesa moll fensterdichtung mit 7mm höhe. Dies war einerseits nötig um den luftstrom zu kanalisieren und andererseits um die 4mm hohen einlassverschlüsse vom mora zu kompensieren. Wollte es erst mit etwas anderem machen, aber wegen der höhe, wurde es dann fensterdichtung.
Funzt soweit 1A... 🤪
Wegen der neuen gesamtbreite von ca. 21cm habe ich auch gleich noch die morafüsse durch durchgehende holzfüsse aus mehrschichtholz ersetzt. Damit?konnte ich auch gleich die beiden moras fix verbinden und den korrekten abstand für die fensterdichtung sicherstellen.
Staune selbst noch, dass mir das als handwerklicher analphabet im ersten versuch gelungen ist... 🤓🤘
Auf der rückseite hab ich schon mal das dual d5 top von icemancooler verbaut. So dass die beiden d5 dann die ddc, welche im gehäuse ist, unterstützen können.
Binecht gespannt, wie das dualtop so ist.
Zu guter letzt habe ich noch aus holz eine art klemme gebaut, welche oben an die moras kommt und die beiden an der oberseite zusammenhält, damit die nicht irgendwie auseinander kippen.
Wenn ich einen 3d-drucker hätte, wäre das eine schöne schlanke klemme geworden. So ist es halt erstmal fürs erste eine notlösung...
Tja, das wars soweit. Als nächstes werden die pumpen in betrieb genommen und die schläuche neu verlegt.