[Sammelthread] Der offizielle MO-RA IV Sammelthread

Der Mo-Ra ist endlich heute angekommen. Also 2 Stunden eher Feierabend gemacht und den Zusammenbau gestartet. Nach knapp 3 Stunden war er mechanisch fertig.
Morgen mal eine Inbetriebnahme mit dem Octo versuchen ( Null Erfahrung mit Aquasuite) und ihn erstmal im eigenen Saft füllen und entlüften lassen.
Freue mich schon.
sieht auf jeden Fall sehr nice aus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vielen Dank.
Heute aufgefüllt und ein wenig mit den Lüftern gespielt.
Ich habe einen octo an das passive Controll angesteckt und kann über die Aquasuite die Pumpen Geschwindigkeit und die Lüfter Drehzahl einstellen -> funktioniert.

Aber: der Zero PWM Modus für die Lüfter klappt nicht. Bei PWM=0 drehen die auf Voll-Last.
Kann mir jemand einen Tipp geben, was ich falsch gemacht habe?
 
Vielen Dank.
Heute aufgefüllt und ein wenig mit den Lüftern gespielt.
Ich habe einen octo an das passive Controll angesteckt und kann über die Aquasuite die Pumpen Geschwindigkeit und die Lüfter Drehzahl einstellen -> funktioniert.

Aber: der Zero PWM Modus für die Lüfter klappt nicht. Bei PWM=0 drehen die auf Voll-Last.
Kann mir jemand einen Tipp geben, was ich falsch gemacht habe?
schaue später wie ich das angeschlossen habe, Aquasuite ist schon was feines
 
Aber: der Zero PWM Modus für die Lüfter klappt nicht. Bei PWM=0 drehen die auf Voll-Last.
Kann mir jemand einen Tipp geben, was ich falsch gemacht habe?
Ich könnte mir vorstellen, das das ein gewünschtes Verhalten ist um den Fehlerfall abzufangen, bei dem das PWM-Signal fehlt.
 
Aber: der Zero PWM Modus für die Lüfter klappt nicht. Bei PWM=0 drehen die auf Voll-Last.
Kann mir jemand einen Tipp geben, was ich falsch gemacht habe?
Eher eine falsche Einstellung bei den Lüftereinstellungen in der Aquasuite (z.B. Mindestleistung oder -drehzahl). Die NF-A20 bleiben stehen, hier an einem Quadro (im Prinzip ein halber Octo).
 
@fucata
Bei Dir hängen die Lüfter aber direkt am quadro, oder?

Bei @BeastyBoy_Z06 aber erstmal am passive control des MoRa und das könnte eine Schutzschaltung beinhalten, die bei fehlendem PWM-Signal auf 100% stellt.

Damit kannst Deinen Fall nicht mit seinem vergleichen.
 
Die AC Geräte schalten den Lüfterausgang bei 0% PWM komplett ab (0V), daher klappt Fan-Stop ggf. dort, am passive Control hingegen nicht.
 
Wenn man den Ausgleichsbehälter gegen den Radiator drückt, spürt man deutlich,
wie die Vibrationen daran weitergegeben werden.
Man hört auch, dass es die selbe Frequenz ist, die man vorher leise gehört hat.

Ich musste auch mit der Pumpendrehzahl spielen, weil schon eine kleine Änderung
der Position des Radiators oder eine Berührung des AGBs ausreicht,
um die Frequenz des Pumpengeräusches, das ich am Sitzplatz höre zu ändern.
Deshalb ist 2200rpm jetzt gerade doch leiser als 2350rpm.

Ich hätte auch gerne eine Glasfront am AGB anstelle des Kunststoffs.

Ansonsten bin ich nach weiteren Tagen mit dem MORA und seiner Ausstattung
sehr zufrieden. Ich mag das System bisher ganz gern.


Hast mal ein paar Bilder ?
Bilder folgen noch.
 
Wenn man den Ausgleichsbehälter gegen den Radiator drückt, spürt man deutlich,
wie die Vibrationen daran weitergegeben werden.
Man hört auch, dass es die selbe Frequenz ist, die man vorher leise gehört hat.

Ich musste auch mit der Pumpendrehzahl spielen, weil schon eine kleine Änderung
der Position des Radiators oder eine Berührung des AGBs ausreicht,
um die Frequenz des Pumpengeräusches, das ich am Sitzplatz höre zu ändern.
Deshalb ist 2200rpm jetzt gerade doch leiser als 2350rpm.

Ich hätte auch gerne eine Glasfront am AGB anstelle des Kunststoffs.

Ansonsten bin ich nach weiteren Tagen mit dem MORA und seiner Ausstattung
sehr zufrieden. Ich mag das System bisher ganz gern.



Bilder folgen noch.
Bin gespannt 🙂
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh