Gab dieser Tage einen neuen TV, LG83B4, sowie ein neues Regal (links teilweise im Bild) dazu etc.
Jetzt kommt in mir halt die Frage auf, ob ich nicht auch ein neues LowBoard will. Da das aktuelle quasi perfekt auf den Center abgestimmt ist, der da perfekt drin „verschwindet“ und ich zusätzlich ohne die beiden dicken RP160 als Rears ein weiteres dieser Regale als Raumtrenner direkt neben die Couch bekäme, die Frage ob ich auf 2.0 zurückrüste?!… das dann halt mit einem schönen Röhren Verstärker, so meine Idee.
Habe jetzt mal die Speaker mit dem AVR neu eingemessen und nutze das 5.0 in Dolby Upmix (viel YT) erst mal mit einem PhantomCenter, sprich viel L/R bzw viel RP280. Das taugt erst mal ganz gut, minimales Surround, Schwerpunkt Stereo.
Filme laufen kaum/gar nicht, ab und an Gaming via Sunshine/Moonlight.
Aktuell ist das ziemlich Babysicher, AVR und alle Elektronik im LowBoard. Optisch durch den Umbau auch erst mal zufrieden, das „was neu/anders“ Gefühl durchs Regal gesättigt (muss noch final befüllt/dekoriert werden).
Der Denon ist mit eARC halt ziemlich pflegeleicht, nutze nur die MagicRemote und das soll so bleiben. Rumwixxen mit Pi und Einmessung etc. will ich hier nicht (mehr). Plug&Play, maximal einen separaten DAC zum Verstärker.
Budget war eher so Verkauf RP160 / RP440 + 200-300€ angepeilt.
Aber wie gesagt, erst mal taugt das neue Setup so, hätte mich nur mal interessiert was man sich mit schönen Röhren aufs LowBoard stellt, um ein Gefühl zu bekomme .