[Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

Die Masse Leitung splittet man dann auf Octo-Seite auf zu 2x Octo und 1x USB?
Es reicht einmal Masse an der Molexbuchse.

Die 5V Leitung splittet man dann auf Octo-Seite auf zu 1x Octo und 1x USB?
An den USB-Anschluss musst du die 5 V nicht anschließen, da reicht Daten+/- sowie Masse. Masse auch eher zur Abschirmung, über die Molexbuchse kommt ja auch Masse.


Der Rest passt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich kenne keinen.
Bitspower hat zwar vor 6 Monaten einen mit Metalldeckel angekündigt, bisher ist da aber nix weiter passiert.
Danke, das gibt Hoffnung.
Dürfte der hier sein:


5DFKL7LW9G6ulrnh.jpg


Schaut clean aus.
Mag kein Acryl mehr haben.
 
Hat schon jmd Tests mit „Polartherm X-10“ gemacht?
Hab mir letzens nen 40g-Tübchen für knapp 29€ gegönnt :fresse:, weil für CPU-Tests schon mehrere Gramm Paste draufgehen können
IMG_1024.jpegIMG_1026.jpeg

Was ich im www an User-Tests gefunden hab…
IMG_1368.pngIMG_1369.png
IMG_1371.png
IMG_1372.pngIMG_1373.pngIMG_1374.pngIMG_1375.pngIMG_1376.png
IMG_1377.pngIMG_1378.pngIMG_1379.pngIMG_1380.pngIMG_1381.pngIMG_1382.pngIMG_1383.png
Oder eben hier…
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim einem Duronaut Usertest von Luxx wurde die X10 als Vergleich genutzt.
War ca. 2 grad Unterschied wenn ich das richtig im Kopf habe.
 
Besonders sind die Kühler nicht. In Deutschland halt Recht selten. Hin und wieder bekommt man welche von nem Sammler oder England.

Aber ich habe nur einen in Zustand 3. Brauche n besseren Kühler 😄
Schreib ihm doch mal ob er die Kühler einzeln verkauft.
Sollte ja nicht relevant zum Wert des restlichen Systems beitragen
 
Hach ja... Damals sahen die Blöcke schon noch geiler aus...
So nen netten Koolance 330 oder 360 suche ich auch schon länger, aber gibts seit Ewigkeiten nicht. Zumindest hat keine Suche angeschlagen *sfz*
 
Vom 360er hab ich ein paar. Für welchen Sockel? Vom 330er hab ich glaub ich nichts übrig.

Ich kann mal nachschauen. Je nachdem, welche Sockel du suchst. Glaub ich hab für 775 und 1366. Bei Interesse schaue ich morgen Abend nach.

Edit:

Für Kupfer Fetischisten mal ein nettes Top für die DDC.

 
360er für 775 wäre cool... Eilt aber absolut nicht...
Das Billetlab Zeug finde ich eigentlich sehr geil, aber leider auch echt teuer
Mit Leakshield wird das nicht zu benutzen sein, da es ja alles Rotary Doppelnippel Fittings sind.
 
Was nehmt ihr denn so für Unterlagen für Pumpen bzw. deren Tops? Möbel Gummimatten? Schwamm? Gar nix? Mein Dualtop steht im Gehäuse rum und irgendwie will ich es wo drauf setzen. Fest geschraubt ist es nicht, muss auch nicht...
 
ich hab meinen HK-Tube mit AC D5 (nicht Next, sondern USB) auf 2 Lagen Gummis festgeschraubt.
Hab leider nicht wirklich ein gutes Bild musste ich feststellen
1759357906548.png 1759358135797.jpeg

Das ist der Ständer => https://shop.watercool.de/HEATKILLER-Tube-Stand-for-fan-mounting-120mm-fans,
der hat bereits Gummis und ich hab die gleichen nochmal unten drunter. Verschraubt ist das ganze am Case-Boden und oben an der Strebe ist nochmal der Halter (hat auch Gummis) zur Stabilisierung, weil das Case auch schon ~ 30.000 km Auto gefahren ist :hust:





BTW: EK hat wohl jetzt den ersten Block für die 5080/5090 FE rausgebracht, oder gab es schon vorher einen?

Ist der neu oder schon eine Weile am Markt?
Ich hab das nicht so verfolgt
 
@Neo52

Der sollte schon länger am Markt sein. Angekündigt haben sie ihn ja relativ zeitnah zum Release. Und verfügbar ist er glaube ich schon einige Zeit.

Aber ob ihn hier schon jemand verbaut hat, glaube ich nicht.
 
Was nehmt ihr denn so für Unterlagen für Pumpen bzw. deren Tops? Möbel Gummimatten? Schwamm? Gar nix? Mein Dualtop steht im Gehäuse rum und irgendwie will ich es wo drauf setzen. Fest geschraubt ist es nicht, muss auch nicht...
Meine Apex steht frei im Gehäuse mit 5mm Stahl unterm Hosenboden und auf Gummipuffer.
Apex Stahl Gummi.jpg
 
Was nehmt ihr denn so für Unterlagen für Pumpen bzw. deren Tops?
Den 120er Halter vom Eismann + die Gummipuffer von Watercool (siehe Bilder von @Neo52 ) und zwischen Halter und Dualtop hab ich nochmal so "Gummiringe", welche dem Top beilagen.

photo_2024-01-17_19-09-56.jpg
 
Was nehmt ihr denn so für Unterlagen für Pumpen bzw. deren Tops? Möbel Gummimatten? Schwamm? Gar nix? Mein Dualtop steht im Gehäuse rum und irgendwie will ich es wo drauf setzen. Fest geschraubt ist es nicht, muss auch nicht...
Antivibrationspads (eigentlich für Waschmaschine gedacht) 10*10*2, pro Pumpe 2x, mit Lochsäge etc angepasst und das "Finish" ist ein 10x10x0,12 Moosgummipad mit einer Klebeseite
Ich mag es silent!
 

Anhänge

  • 20241205_232320.jpg
    20241205_232320.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 25
  • iceman.png
    iceman.png
    1,3 MB · Aufrufe: 26
Werden die Pumpen nicht zu warm bei dieser Lösung?

Meine sind auf Moosgummi verschraubt mit noch einer Schicht Gummi drunter.
 
@AndyF ich habe mein alc Dual Messing top auf eine etwa 3,5kg schwere Stahlplatte geschraubt. Diese liegt auf Schaumstoff und Spüllappen.
Damit sind die Pumpen bis ~3600rpm selbst bei offenem Gehäuse nicht hörbar.
 
Werden die Pumpen nicht zu warm bei dieser Lösung?

Meine sind auf Moosgummi verschraubt mit noch einer Schicht Gummi drunter.
Die Apex werden durch den Kreislauf gekühlt nicht durch Umgebung/Luft/Passivkühler, allerdings hab ich auch keine Messungen vorgenommen... es läuft und es ist bis 56% Pumpenleistung annähernd lautlos
 
Kann das bitte jemand kaufen? Ich kaufe demjenigen auch die Wasserkühler ab😂😂

Habe 2008 „nur“ einen QX9650 gehabt. Und der kostete schon 765€ :-[ Dieser war min 10 Jahre lang meine teuerste CPU 🤡

2x QX9775 = min 2.600€ (Neupreis) :fresse:

btw:
Und zufällig hatte ich auch einen „Swiftech Apogee GTX“ (hässliches Teil) :d Gab’s damals bei Aquatuning für 80€
 
Zuletzt bearbeitet:
P4-12 stk.
A64-939 ca.13 Stk.
C2D 6600- ca.20 Stk.
C2D E8400/500 ca. 60 Stk.
I7-920 nur 2 Stk.
I7-980x nur 5 Stk.
etliche Xeon So1366

Hab noch etliche gute So1366, So1151 und v2 boards samt Top RAM von damals mit den dazugehörigen CPU Kühler.

Waren das schöne Zeiten 😍
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh