[Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab dort schon länger nicht mehr bestellt und glaube 85% Rabatt erhalten

Man muss angemeldet sein und die Ansicht, des Warenkorbs, um den endgültigen Preis zu sehen. Ein neuer Acc, um Rabatte abzustauben, schadet auch nicht :d
 
Roman ist am zaubern.... :eek::eek::eek::eek:
Da erwartet uns großes! Ich bin hyped!

 
Hoffe bei der nächsten Generation ist Roman "früh" am Start.
 
Ich hab mich nu echt mal durch das ganze Video gekämpft, aber es tut mir leid, das reicht mir jetzt auch wieder für so 7 bis 10 Jahre. Ich kann mir das Gelaber nicht anhören. Roman geht ja, aber „Ben“ ist wohl eher … naja… von der Kategorie stumpf ist Trumpf. Da wäre ein Sprecher von der Sendung mit der Maus ja unterhaltsamer.
 
 
Gibt's Erfahrungsberichte welche D5 besonders leise sind? Ja eine D5 ist eine D5, aber vielleicht gibt es doch Unterschiede?

Hab seit Jahren ein D5 Next von Aquacomputer und insbesondere bei leisen Drehzahlen (<30%) hat die Pumpe so eine hochtönige Schallemission. Bei hohen Drehzahlen ist es zwar "lauter" aber definitv angenehmer für das Ohr. Da ich jetzt eine Mora 400 angeschafft habe, möchte ich die Geräuschkulisse möglichst verringern.
 
die alphacool vvp apex soll etwas leiser sein wie die D5 hab beide aber nicht gehört.
 
meine Apex sind definitiv leiser als meine D5.
 
Hat jemand Erfahrungen mit dem
- Alphacool Rise Flat Reservoir D5 (1021874) mit der Apex Pumpe
- Alphacool Core 120mm Reservoir (1025294) auch mit Apex Pumpe?

1. Worin unterscheiden sich die beiden?
2. Ich suche latent nen internen kleinen AGB mit ner Apex, weil wenn ich mir den externen Loop (mit AGB + VPP755 + SuperNova) abstecke, bleibt mir intern nur noch nen schwache DC Pumpe vom Eiswolf für Eiswolf + Core 1 + 360 + 420 übrig, was geht, aber nicht mehr viel Durchfluss schafft.
3. Kann jemand etwas über Geräusche dieser kantigen ABGs sagen? Ich hatte schon mal kurz eine Eisstation drin, welche aber neben Qualitätsproblemen auch hörbare Gluckergeräusche vom Wasser produziert hatte.
 
Alphacool Rise Flat Reservoir
Den habe ich in einem meiner Rechner, bei voller Drehzahl hört man das Wasser schon deutlich.
Bei 50% aber sehr angenehm.

Trotzdem tendenziell etwas lauter als meine runden AGB die so im Einsatz sind.
 
Danke @Skope das war genau meine Befürchtung. So schön kompakt diese Boxen sind, so nachteiligt ist das auch aus strömungstechnischer Sicht.
 
Alphacool Core 120mm Reservoir
Ich habe den mit einer Apex in ein kleines Gehäuse gebaut.Läuft derzeit mit niedriger Drezahl 2000 bis 2400u/min. Ist für mich unhörbar.Soll ein Serverbuild werden.
Ich kam aber noch nicht zum richtig testen,da noch nicht wirklich in Betrieb.

Das befüllen ist allerdings nicht so der hit.Es ist wenig platz für das Wasser oberhalb der Pumpe.

Generell finde ich das ding aber ganz tauglich wenn auch viel zu teuer für die Größe.
20250525_125211.jpg20250525_125200.jpg
 
Gibt es hier Leute, die ihre Pumpe( n ) schallgedämmt haben?
Ich hätte eine Idee, aber große Lust darauf hab ich nicht, weil "unhandlich" (groß und schwer)
Könnte mir aber gut vorstellen, dass es was bringt... (wenn nicht = Kacke)

Kennt jmd den "SilentStar Dual" noch...? :)
Bilder sind aus dem Netz (meine sind irgendwo vergraben, muss ich noch suchen)
20050605_01.jpg
20050605_02.jpg
20050612_02.jpg
Ich habe 2 davon...
:fresse:
 
Das befüllen ist allerdings nicht so der hit.
Wurst, Befüllen tu ich am großen externen AGB (hat sich jetzt grad so ergeben, dass unte ein Bild davon ist). Danke für Bilder und Eindrücke.

Gibt es hier Leute, die ihre Pumpe( n ) schallgedämmt haben?
Bildschirmfoto 2025-05-25 um 14.27.01.png

Ja, genau so. Gesamte Wohne ist dieses Parkett (aktuell zum Spielen im Wohnzimmer - sonst ist aufgeräumter). Ohne das Küchenhandtuch klingt, als würde der Nachbar bohren - mit dem Ding hörte ich fast nichts mehr. Nur noch ein leises Reib-Geräusch, weil ich glaub, dass die Pumpe irgendwann mal ersetzt werden müsst.
 
Mein APEX läuft bei 68%(3830U/min) für mich nicht hörbar im Standard Acetal Gehäuse mit 200g Stahlplatte und Gummipuffer, mein Durchfluss ist 120 l/min, ich kann es leider nicht vergleichen aber hier im Forum wurde geschrieben dass die D5 mehr Durchfluss aber weniger Druck erzeugt.
Anhang anzeigen 1111747
Ja, genau so. Gesamte Wohne ist dieses Parkett (aktuell zum Spielen im Wohnzimmer - sonst ist aufgeräumter). Ohne das Küchenhandtuch klingt, als würde der Nachbar bohren - mit dem Ding hörte ich fast nichts mehr. Nur noch ein leises Reib-Geräusch, weil ich glaub, dass die Pumpe irgendwann mal ersetzt werden müsst.
ich habe da eine bessere Methode
DSC_0102.JPG

200g Stahlplatte + Gummipuffer
 
@coolbeer Gummis hatte ich schon mal probiert, aber das Tuch ist leiser. Und Optik intressiert mich in dem Eck nicht, wo der Rechner im Büro normal steht. Da steht eh immer Krempel davor.
 
Durch die Stahlplatte bekommst du die hohen Frequenzen in Griff die die Gummipuffer einfach weitergeben würden.
 
Habe ich auch oft gehört. Wie ist die Apex leistungstechnisch ggü einer D5 zu verorten? Will nur eine Pumpe verbauen, welches einen Mora400er inkl. Distroplate und GPU/CPU mit genügend Durchfluss befeuern kann.
Gemäß diverser Tests die ich gelesen habe hat die Apex weniger Durchfluss aber dafür mehr Druck.
 
Ist es nur ne Geschmacksfrage welchen Heatkiller 4 Pro man sich holt?
Es gibt eine HWLuxx Edition, die sieht ganz schick aus. Dann gibt's auch noch die Vollmetall-Variante, die deutlich (25 Euro) teurer ist...

1748204297108.png
 
Hatte damals die gleiche Frage, hab mir die hwluxx edition geholt weil sie mir am besten gefiel. Unterschiede (laut den Antworten) gibt's wohl keine
 
so sieht es im Moment bei mir aus. das einzige was ich höre, sind die Lüfter. Die Apex im AGB ist super leise. Mir ist es auch egal, wer mehr Druck oder Durchfluss bringt. Ich habe einen Durchfluss von 90-100l/h das passt gut, auch beim zocken.
 

Anhänge

  • 20250526_014915.jpg
    20250526_014915.jpg
    159,4 KB · Aufrufe: 8
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh