Daniel-Marius1975
Profi
nee, das würde ich lassen (Körperschall, nur miese Erfahrung mit gemacht)AGB -> Schlauch zum PC -> Pumpen. Oder gleich die Pumpen mit am Mora.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
nee, das würde ich lassen (Körperschall, nur miese Erfahrung mit gemacht)AGB -> Schlauch zum PC -> Pumpen. Oder gleich die Pumpen mit am Mora.
mit dem neuen Gehäuse tauscht Du Flexibilität gegen Optik, ich würde "neue" Kabelführung und wo du jetzt Sperrholz hast, Alu-Riffelblech 1,5 nehmen. Dann musst natürlich sauberer ausschneiden aber dann hast du weiterhin Flex- und OptikWie soll ich das Wässerchen beim befüllen in die Pumpen bekommen ? Das doch Brühe?! Aktueller IST Zustand und so soll das ganze dann mit dem neuen case sein nur perfekter 😉 das case kommt dann quasi auf nen separaten „Tisch“ und wird unter den Tisch geschoben. Oben ist natürlich ne Plexiglas Platte, die ich gerade abgenommen habe. Also nix anderes wie ne küchenplatte mit ausschnitt.
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Anhang anzeigen 1108929
Ich hätte ja erwartet, dass eine Pumpe in dieser "Lautsprecherbox" deutlich mehr Körperschall produziert als an einem Mora?nee, das würde ich lassen (Körperschall, nur miese Erfahrung mit gemacht)
In der Box hast mehr Möglichkeiten zum Entkoppeln, ich hab bei dem Versuchen Pumpe+Mora entkoppeln/silent-betrieb kläglich versagt. Aber in meiner "WaKü-Box" alles tuttiIch hätte ja erwartet, dass eine Pumpe in dieser "Lautsprecherbox" deutlich mehr Körperschall produziert als an einem Mora?
Ich nutze Apex aber das ist egal... es geht nicht um das Geräusch was die Pumpe von sich gibt sondern die Vibrationen die sich auf den Körper des Mora übertragen und dann scheußliche Geräusche produzierenDie Dinger sind ultra leise , ich kann mich absolut gar nicht besch, hab natürlich diverse dämmmaterialien drunter gelegt aber wie gesagt , hab die bei 1600-2500 Rpm laufen und meine 100l/h und ich höre nix. Die ältere ek DDC (mittlerweile über 10 Jahre alt) ist sogar leiser wie die neuere aktuellere 3 Jahre alte.
In der Parallelschaltung bleibt die Spannung gleich und der Ströme teilen sich auf(bei gleicher Last)Hab mal eine Frage zu Steomkreisen vielleicht weiss das ja jemand
Wenn ich ein Netzteil mit 12V und 10A (Maximallast, habe ich manuell so eingestellt am Netzteil) an zwei Peltier elemente (parallelschaltung) anschließe läuft dann jedes der beiden Elemente mit 5A? Wäre das so sicher zu betreiben?
Auch hier wieder die Frage: Fand dieser vergleich in einem Messaufbau statt oder wurde in einem System das Wasser abgelassen und neu befüllt?falls es jemand interessiert: das alc dual messing top schluckt ~15l/h. ich habe eine d5 im unterm heatkiller tube am mora mit 4400rpm und habe jetzt 105l/h, vorher 90l/h.
edit: anfangs waren es mal 110l/h, jetzt sind es nur noch 101l/h. ich schätze mein hk iv filtert wieder schön sachen aus dem kreislauf![]()
Er hat doch jetzt mehr Durchfluss als vorher.Durchfluss vor Wasserablassen ist immer größer als nach der Neubefüllung
aber ja nur, weil ich das dual top ausgebaut habe. heute abend oder morgen kommt es wieder rein, dann werde ich nochmal schauen.Er hat doch jetzt mehr Durchfluss als vorher.
nach dem erneuten einschalten, bin ich jetzt bei 92l/hfalls es jemand interessiert: das alc dual messing top schluckt ~15l/h. ich habe eine d5 im unterm heatkiller tube am mora mit 4400rpm und habe jetzt 105l/h, vorher 90l/h.
edit: anfangs waren es mal 110l/h, jetzt sind es nur noch 101l/h. ich schätze mein hk iv filtert wieder schön sachen aus dem kreislauf![]()