Parallel kann imho sinnvoll funktionieren, wenns Komponenten mit genau gleichem Strömungswiderstand sind.
Nur dann ist gewährleistet, dass sich der Flüssigkeitsstrom genau hälftig aufteilt. Sonst wird immer der Kühler bevorzugt durchströmt, der den geringeren Widerstand hat.
Bei einem CPU- und einem GPU-Kühler ist das halt mit dem genau gleichen Durchflusswiderstand nicht zwingend der Fall. Bei den meisten GPU-Kühlern hat vermutlich immer der CPU-Kühler im Vergleich den höheren Widerstand.
Selbst hab ich schon innerhalb eines Kreislauf 2-4 GPU-Kühler des gleichen Modells parallel eingebunden gehabt.
Edit
2007 bei einem 280 GTX SLi-System:
Anfang 2017 bei einer Titan X Pascal + 1080 Ti:
Und dann noch Ende 2017 der feuchte Traum eines jeden Folding@Home Users
Edit2 und hier noch eine Veranschaulichung, dass wirklich für jeden Kühler in Summe die gleiche Strecke dabei herauskommt:

<- das hatte ich bereits 2018 schon erstellt und auch gepostet