Der A1 mini ist deutlich leiser als ein P1S. Eine der Gründe weshalb der deutlich mehr genutzt wird.
Mit den Anti-Vibrations-Füßen werden zumindest die Vibrationen beim P1S nicht mehr in den Baukörper übertragen. Schön wäre es, wenn die input-shaping Messung mal abstellen könnte. Macht wirklich keinen Sinn das bei jedem Druck neu zu messen. Besonders Nachts wäre es hilfreich.
Denke auch, dass das Plastik-Gehäuse vom P1S einen deutlichen Einfluss hat auf die Lautstärke hat. Jedoch Dämmung rein bedeutet, dass der nicht mehr identisch zu den Druckfarmen ist daher ein no go für mich.
Hast du einen X1 oder P1 mal gehört bevor der das noise canceling update hatte? das war extrem Geisteskrank laut
Ist mittlerweile das Setup gefixt?
Mein aktueller Wissenstand ist noch, das bei der out-of-box setup/Kalibrierung das noise canceling nicht gemacht wird und manuell gestartet werden muss.
Bin auf jeden fall mit dem P1S sehr zufrieden.
Aktuell mal wieder Drucker am umschichten. Habe mich jetzt privat von allen Bambu bis auf einen P1S getrennt. Aktuell auf der Suche nach einen dritten E3D Toolchanger zum guten Preis. Idealerweise mit 4x Hemera Revo und Duet 2.
Persönliche Meinung belibt, dass der A1 mini das Meisterwerk (bisher) ist. Man merkt, dass der später entwickelt wurde und Bambu viel gelernt hat vom X1C/P1P/P1S.
Leider ist der auch nicht perfekt (Software) und Bambu macht sich selbst das Leben schwer:
https://forum.bambulab.com/t/multiple-accounts-on-printer/3560/282
Seit Anfang 2023 gibt es regelmäßig posts in dem Thread, dass die endlich mal Privat & Business Account erlauben sollen. Entweder zwei Accounts in App & slicer oder mehre Accounts auf einem Drucker. Zusammen mit dem DRM und das die App gebraucht wird um z.B. das AMS zuverwalten (nicht möglich über den Drucker selbst beim P1S) ist das unnötig kompliziert.
Das die Bilder (z.B. Filament runout) auf dem A1 mini ewig laden nervt. Da wartet man mehre Sekunden bis ein dämliches Bild geladen hat um schnell den Button zu drücken ohne einmal auf das Bild zuschauen.
Die A1 mini Kamera kommt nicht mit der glänzenden Druckbettkante zurecht (Überbelichtet). Kurz mit schwarzen Shaprie angemalt und das ist gefixt.
Dann gibt es auch noch die ganze poop die irgendwo in den Raum geschleudert wird anstell in einen Behälter. Selbst der neuste H2D hat immer noch keinen Auffangbehälter ab Werk.
Dazu kommen völlig hirnrisge Updates wie das anstelle einer Luftfeuchtigkeit in Prozent jetzt irgendwelche Buchstaben angezeigt werden (P1S AMS). WARUM???? Keine dringerende Probleme? Irgendwann wurde mal per Update auf Luftfeuchtigkeit in Prozent gewechselt. Die hatten bereits die richtige Antwort ...
Slicer update gehen nicht automatisch. Die exe muss von einer Webseite runtergeladen und ausgeführt werden.
Bei jedem Start öffnet der Slicer die dämliche Startseite/Makerworld Werbung anstelle von Prepare.
Beim Start nervt mich der Slicer mit einem Konfigurationsupdate, dass nur H2D Zeug enthält. Ich habe keinen H2D also warum mich damit nerven?
Bambu weiß, dass der Draht-Bügel vom A1 mini hotend ein Problem ist trotzdem ist der im H2D gelandet.
Könnte noch etwas weiter Ranten. Wäre schön wenn Bambu langsam mal die kleinen Details angeht und deren Drucker so noch besser macht.