Frage war eher ob noch ein weiterer dazu kommt, nicht dass du den Voron weggibstSie bleibt sowieso, war nie im Gespräch die wegzugeben 👍

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Frage war eher ob noch ein weiterer dazu kommt, nicht dass du den Voron weggibstSie bleibt sowieso, war nie im Gespräch die wegzugeben 👍
Mach mal FotosHab doch jetzt zwei Vorons:
- Voronika: Voron 2.4r2 350
- Nanox: Voron Trident Pro 250
Nein aber ich glaube dir das der leiser ist.@Powerplay Hast du einen A1 mini?
Also ich finde der P1S ist nach der kalibrierung echt leise.
Der P1S ist selbst mit Noise Cancelling noch recht laut. Zwar sind die Motoren etwas leiser, aber das Gehäuse selbst, erzeugt einige Resonanzen und scheppert bei sehr schnellen Bewegungen. (Da hilft der Magnet Trick etwas gegen)das war extrem Geisteskrank laut
Ist mittlerweile das Setup gefixt?Hast du einen X1 oder P1 mal gehört bevor der das noise canceling update hatte? das war extrem Geisteskrank laut
Aktuell mal wieder Drucker am umschichten. Habe mich jetzt privat von allen Bambu bis auf einen P1S getrennt. Aktuell auf der Suche nach einen dritten E3D Toolchanger zum guten Preis. Idealerweise mit 4x Hemera Revo und Duet 2.Bin auf jeden fall mit dem P1S sehr zufrieden.
Den hier:Welchen Magnet Trick meinst du denn @toscdesign
Ist immer noch nicht gefixedIst mittlerweile das Setup gefixt?
Mein aktueller Wissenstand ist noch, das bei der out-of-box setup/Kalibrierung das noise canceling nicht gemacht wird und manuell gestartet werden muss.
Wenn das mit der Induktion richtig gemacht ist, dann sollte das gut funktionieren. Aber das sieht man erst bei Langzeiterfahrungen.Induction hotend ist richtig cool. Wenn die jetzt die thermische Masse niedrig halten wird das richtig interessant.
Ohne Ooze Shield würde ich aus meiner Erfahrung sowas nicht wollen.Zum Wechselsystem: Abwarten. Was auffällt, dass die kein ooze shield haben wie es alle funktionireden multi nozzle system haben
Warte erstmal ab, ob das Ding taugt und wie das DRM aussieht.Der wirklich interessante Drucker ist der H2S mit 1400€ als combi. Mal den ersten sale abwarten und dann dürfte einer hier stehen.
350⁰C? So heiß drucken die Bambus doch gar nicht. Haste mal nen Link, hört sich interessant anAktuell bekommt Bambu immer mehr Gegenwind was die Düsen angeht. Scheinbar lösst sich der pressfit bei 350°C.
H2D und H2S: https://old.reddit.com/r/BambuLab/c...ozzles_falling_apart_when_printing_over_300c/350⁰C? So heiß drucken die Bambus doch gar nicht. Haste mal nen Link, hört sich interessant an