[Sammelthread] Bambu Lab Sammel-, Bilder- und Diskussionsthread

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab doch jetzt zwei Vorons:
- Voronika: Voron 2.4r2 350
- Nanox: Voron Trident Pro 250
 
Sooo habe eben mal meine Bambu Werkstatt nachgemahlt um zu sehen wie das optisch am besten rüberkommen würde und wie ich den Platz optimal nutze.
1755523003144.png

Jetzt kann ich loslegen weil ich so zufrieden bin
 
Auf dem Werkbank/tisch fehlen eindeutig noch 4 Drucker :d
 
Zwei Reichen erstmal :fresse2: :LOL:
 
Zuletzt bearbeitet:
Dienstag kommt was neues von Bambu, der H2s.
Gab vor einem Monat schonmal einen leak dazu, aber gerade kam der Ankündigungs Newsletter.
 
Gibt auch nen H2D Pro.
 
Die hätten lieber einen P2/X2 T bauen sollen die mit Toolchanger daherkommen.
P2T dann mit 2 Drückköpfen wo je ein AMS dran kann und beim X2 dann 4 Druckköpfe wo man je ein AMS dranpacken kann.
Das wäre geil gewesen!
so ein Teil mit 350x350x350 Druckvolumen und es wäre der knaller!

Der Snapmaker U1 zeigt auf jeden fall schon wie man ein Toolchanger bauen kann und der spricht mich auch total an aber mir Reichen der X1C + P1S voll aus aber hatte schon überlegt wegen dem H2D aber hatte mich nicht überzeugt was ich gesehen hatte
 
Der U1 mounting mechanismus sieht wie ein Klon vom Prusa aus. Die haben selbst das einfetten der Kupplungen kopiert.
Schlussendlich dürfte der U1 trotzdem besser werden, da Prusa den XL in den Sand gesetzt hat trotz Jahren an Verspätung.

Der neue Bambu denke ich mal wird in gewisserweiser weise ein X2.

Ein P2 wäre wirklich schön, da die mankos des P1 immer stärker ins Gewicht fallen bei besseren Konkurenz-Produkten:
- der P1 ist laut. Deutlich lauter als ein A1 mini
- der Purge Mechanismus könnte zuverlässiger sein. Beim A1 mini bereits verbessert.
- selbst der A1 mini hat ein anständiges Display. Schätze mal, dass der P1S die Krücke hat zum Zwecke der Produktsegmentierung (Anreiz bieten den teuren X1 zu kaufen)
- die Bauteil-Kühlung bei Bambu Lab ist immer noch nur mittelmäßig

Andererseits senkt Bambu kontinuierlich die Preise zuletzt von 750€ auf 700€ für die P1S Kombi.

Am Ende ist es ein Spiel mit dem Feuer. Die haben ihr Image und Kundschaft aufgebaut jedoch je weiter die in den Prusa-Modus von einfach nichts tun zurückfallen steigt die Chance, dass jemand anderes kommt und die ablöst. Elegoo ist aktuell verdammt hungrig. SnapMaker hat aktuell sehr viel Aufmerksamkeit.

Was mich etwas überrascht wie ruhig es um Artillery 3D ist. Eigentlich müsste man mehr vom M1 pro hören.
 
Also ich finde der P1S ist nach der kalibrierung echt leise.
Bin auf jeden fall mit dem P1S sehr zufrieden.
Bauteil kühlung kann ich mich nun auch nicht beklagen aber klar geht es fast immer besser aber für das Geld was der P1S mit AMS gekostet hatte (649€) ist das ein absoluter spitzen drucker.
Der X1 ist da nicht besser und das Display ist da für mich kein Gamechanger oder auch das die kamera nicht der hit ist stört mich da absolut null.
Wie gesagt die Druckqualität und die Speed sind beim P1S sehr geil und mit nem Obsidian Hotend wird der eine echte rakete
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh