[Sammelthread] Automobile

Wer fährt denn mit nem Verbrenner ohne Start/Stop Automatik deaktiviert? 😅
Wenn du nen 48V System hast dann immer, denn du bekommst den Startvorgang eh nicht mit und die ersten Meter rollst du elektrisch 😉
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ja und an einen Stau-Assistent der selbstständig bis zum Stillstand bremst und auch wieder anfährt gewöhnt man sich auch recht flott.
Ja, kenn ich. Auch Rettungsgasse bildet meine C-Klasse automatisch 👍
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wer fährt denn mit nem Verbrenner ohne Start/Stop Automatik deaktiviert? 😅
Manche haben das sogar auscodiert, um nicht nach jedem Start ausschalten zu müssen. Würde ich natürlich nie machen, da illegal. :)
 
Nachdem der CS nun mittlerweile eingefahren ist, "fahre ich ihn nochmal ein" und zeige ihn, was auf ihn zukommt die nächsten Jahre. Natürlich immer erstmal warmfahren, Öl wenigstens 80°C und Getriebe 60°C. Macht schon Spaß die Beschleunigung und wenn ich ihn zur Arbeit bewege und zurück, steht da was von 8,x Litern, was ganz erheblich weniger ist als mit den Tiguan vorher. Auto fährt sich super, macht Spaß und der Sound ist für mich auch ausreichend.
Ich fahre mit Ganzjahresreifen. Ich habe keinerlei Probleme festgestellt bei trockenen Wetter, wo ich auch mal Gas gebe. Bei Nässe fahre ich eh deutlich entspannter. Noch so 1-2tkm etwas entspannter und nur kurzfristig mal höhere Drehzahl und dann kann man auch mal etwas Spaß im Sportgang haben. Aktuell 1500km auf der Uhr. Jetzt am Wochenende ist Fahrsicherheitstraining angesagt. Bin gespannt.

Manche haben das sogar auscodiert, um nicht nach jedem Start ausschalten zu müssen. Würde ich natürlich nie machen, da illegal. :)
Rauscodieren ist BJ25 quasi vorbei bei allen Herstellern. Die Tricks dafür sind ganz erheblich gestiegen. Mit VCDS wird das nichts mehr. Auch wurde der Knopf weggespart, um das schnell einfach beim Start mitzumachen.
Beim Golf jetzt ist das aber ganz gut gelöst. Man kann Start Stopp und Tempowarner mit auf die Schnellwahl bringen, so das man das Wichtigste sofort aus hat. Für die Fragenden: ab MJ26 geht das mit den Tempowarner
 

Anhänge

  • 2025-11-09 10.08.53.jpg
    2025-11-09 10.08.53.jpg
    213,4 KB · Aufrufe: 59
Zuletzt bearbeitet:
@SonyFriend Die etwas aelteren VW Motoren/Getriebe haben sich toll angefuehlt. Spreche hier vom 2L TDI Pumpe Duese mit 170ps. Das Schaltgetriebe hat sich super angefuehlt. Wie‘s bei den Neueren Modellen ist - keine Ahnung.
Ich such einen Golf IV als Zweitürer, V5 oder V6 4motion, aber nich verbastelt oder runtergerockt.
 
@Geforce3M3

Ich werde dich heute Abend auf jeden Fall in mein Gebet mit aufnehmen!

Er war wohl tatsächlich abgesoffen und startet nun wieder. Hab deine Anleitung befolgt. (y)
Freut mich sehr für dich dass es funktioniert hat. Nur als Tipp falls das nochmal auftritt: du brauchst nicht extra die Zündkerzen dafür rausdrehen, es reicht nur das DME Relais zu ziehen und zwei oder drei mal (jeweils ein paar Sekunden und nicht zu lange!) den Motor drehen zu lassen. Ich hatte das Problem auch manchmal mit meinem M3 da der besonders fett lief. Der lief so fett, dass sich nach dem Kaltsstart nen deutlicher Schmierfilm an der Heckstoßstange über dem Auspuff bildet (unverbranntes Benzin). Ich hatte damals ne Tanke bei mir fast um die Ecke. Wenn ich den kalt gestartet habe, direkt zur Tanke bin und dort fürs tanken kurz ausgemacht habe ging der nicht mehr an.... also nicht nur schlecht, sondern gar nicht mehr. Seitdem habe ich nie mehr direkt getankt sondern erst wenn der Motor warm war. :d
 
Nachdem der CS nun mittlerweile eingefahren
Was ist ein CS?

steht da was von 8,x Litern
So einen hohen Verbrauch hatte mein Auto vor 16 Jahren ein mal 😅

Beim Golf jetzt ist das aber ganz gut gelöst. Man kann Start Stopp und Tempowarner mit auf die Schnellwahl bringen
Bei mir ist Start-Stop Aus direkt die Taste unter dem Startknopf. Mache es aber nicht aus, da ich wie schon erwähnt, eh nix mitbekomme davon.

Tempowarner hab ich bei mir nur auf Optisch mit etwas Offset stehen, akustisch ist ganz aus. Habe extra ein Baujahr genommen, das noch vor der EU Regelung gebaut wurde.
 
War halt ne C-Klasse BJ. 1997 mit 1,8L Saugmotor und 122PS + 5 Gang Getriebe.

Bei 130km/h war die Drehzahl schon über 3000U/min :fresse:

Verbrauch war:
- Stadt 11-13L
- Landstraße 7L
- Autobahn 8-8,5 L

Ich bin im Durchschnitt so zwischen 7,8 und 8,6L gefahren. Benziner.
 
Opel Corsa B Bj. 1995 - 60PS 1,4L Sauger (4 Zylinder), im Schnitt 8L, bei viel Stadtverkehr.
Auf der Autobahn bei 130km/h sogar nur 6,5L Benzin :fresse:
 

@SonyFriend

Dann viel Erfolg :) Mein Schrauberkollege hat jetzt im Sommer zur Sammlungserweiterung nen Golf und nen Bora V6 4Motion mit voller Hütte im originalen und gutem Zustand gesucht. Beide Autos zusammen haben ihn knapp 40k gekostet.

99% der Autos am Markt sind entweder tot oder totale Blender.
 
Dazu brauchs aber kein E-Auto 😅

Naja, bei relativ kurzen Strecken geht der Verbrenner halt nicht direkt aus, wenn man an der Ampel steht.

Ja und an einen Stau-Assistent der selbstständig bis zum Stillstand bremst und auch wieder anfährt gewöhnt man sich auch recht flott.
Das hat meine aktuelle A-Klasse auch schon, was die Assistenzsysteme betrifft, wäre der Unterschied nicht so groß.
 
Naja, bei relativ kurzen Strecken geht der Verbrenner halt nicht direkt aus, wenn man an der Ampel steht.
Kommt aufs Auto an, bei mir reichen schon 10m fahrt. Ja ich weiß kalter Motor und so, nicht ohne Grund gibt's ein 48V Heizsystem.

Bei meinem alten Auto war das natürlich nicht so da musste ich schon etwas länger fahren.
 

@SonyFriend

Dann viel Erfolg :) Mein Schrauberkollege hat jetzt im Sommer zur Sammlungserweiterung nen Golf und nen Bora V6 4Motion mit voller Hütte im originalen und gutem Zustand gesucht. Beide Autos zusammen haben ihn knapp 40k gekostet.

99% der Autos am Markt sind entweder tot oder totale Blender.

20k für nen G4 V6? Da muss man aber schon echt wollen, nie im Leben wärs mir so viel Kohle wert.
 
Die Heizung ab dem ersten Meter gefällt mir bei unserem elekto Jeep Avenger im Winter mit am Besten. Und der ruhige Lauf im Gegensatz zum alten TDI den er ersetzt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Heizung ab dem ersten Meter gefällt mir bei unserem elekto Jeep Avenger im Winter mit am besten.
Gefällt mir bei meinem auch 👍
Die meisten Verbrenner dürften inzwischen eine Elektroheizung haben.

Und der ruhige Lauf im Gegensatz zum alten TDI den ersetzt hat.
Der Umstieg vom OM651 zum OM654M war auch bei mir extrem.
Beschleunigen wie am Gummiband ohne Motorgeräusch ist schon extrem ungewohnt, so ab 3000U/min wird er aber schon etwas hörbar, aber nicht störend.
 
War halt ne C-Klasse BJ. 1997 mit 1,8L Saugmotor und 122PS + 5 Gang Getriebe.

Bei 130km/h war die Drehzahl schon über 3000U/min :fresse:

Verbrauch war:
- Stadt 11-13L
- Landstraße 7L
- Autobahn 8-8,5 L

Ich bin im Durchschnitt so zwischen 7,8 und 8,6L gefahren. Benziner.
so fahre ich mit meinem ST mit Stage I... :d
 
Ich sehe es ja an meinen Eltern, die haben ein Auto mit Automatik und eins mit Handschaltung.

Mein Vater ist immer nur Schaltwagen gefahren und hat seit ein paar Jahren das Automatik Fahrzeug. Meine Mutter hat den Schaltwagen.

Trotzdem fährt er immer wenn möglich den Schaltwagen meiner Mutter, er kommt einfach davon nicht los 😅
 
Da gibt es einfach kein richtig oder falsch. Ich finde, @p4n0 hat ziemlich gut getroffen. Dass sind aber alles Präferenzen, die nicht jeder hat. Ich habe selber Autos, welche mehr oder weniger alles abdecken (V-Klasse - Autom., C-Klasse - Handschalter, Smart #1 - "Automatik", Mustang - Handschalter) und fahre nach wie vor lieber einen Schalter.

Einen Automatik selber zu schalten ist ergonomisch schon scheiße. Alleine schon die festen Schaltwippen am Lenkrad in einem PKW sind quatsch. Da kann man die auch noch so groß machen. Bei einem Lenkrad was >1000° Drehwinkel hat, müssen die Schaltwippen fest hinterm Lenkrad sein. Dass das nur ein Marketing Feature ist, hat man ja bei der Einführung in den 2000ern gesehen, wo es immer hier "F1 Schaltwippen". Aber gut, dass diese Rennsport adaptierten Designs, welche absolut keinen Sinn machen, immer mehr angenommen werden, merkt man ja unter anderem auch an den abgeflachten Lenkrädern - oder noch schlimmer dieses Tesla ding.
 
merkt man ja unter anderem auch an den abgeflachten Lenkrädern
Totalkatastrophe. Habe ich in letzter Zeit in der Sim-Racing Bude immer wieder bemaengelt. Da faehrste mit nem 'Lenkrad' was eigentlich gar keins ist. Das Teil muss RUND sein, damit man ordentlich lenken kann und nicht staendig ins Leere greift. Wuerde mich richtig hart ankaesen die Karre wegzuwerfen weil das Lenkrad besonders stylisch war, man es aber nicht korrekt bedienen konnte ^^
 
Original jetzt komplett entfernt und das neue Logo in die Vertiefung gesetzt. Sieht schon besser aus ohne diese Chromumrandung wie vorher. Heckklappe genauso gemacht wie vorn.


WhatsApp Bild 2025-11-24 um 14.45.30_0702c67d.jpg
 
Fahre gerade einen Arteon R-Line als Ersatz, eigentlich ganz hübsch soweit und fährt toll, aber wer hat die komischen Lenkradtasten bitte verbrochen..? Das fühlt sich so schlecht an mit diesem komischen Vibrationsfeedback!
 
Totalkatastrophe. Habe ich in letzter Zeit in der Sim-Racing Bude immer wieder bemaengelt. Da faehrste mit nem 'Lenkrad' was eigentlich gar keins ist. Das Teil muss RUND sein, damit man ordentlich lenken kann und nicht staendig ins Leere greift. Wuerde mich richtig hart ankaesen die Karre wegzuwerfen weil das Lenkrad besonders stylisch war, man es aber nicht korrekt bedienen konnte ^^

Wenn du wirklich auf Zeitenjagt gehst nimmst du niemals beide Hände vom Lenkrad, Und auch beim stärkeren einlenken wird niemals umgegriffen.
 
Fahre gerade einen Arteon R-Line als Ersatz, eigentlich ganz hübsch soweit und fährt toll, aber wer hat die komischen Lenkradtasten bitte verbrochen..? Das fühlt sich so schlecht an mit diesem komischen Vibrationsfeedback!
Diese Touchscheiße ist mittlerweile wieder raus bei VW. Hat der Exchef verbrochen und durfte dann auch gehen. Dieser Touchmist wird aber auch wieder weniger, weil man - oh wunder - merkt, das es nicht sonderlich sicher ist, während der Fahrt da rumzuspielen. Nur echte Tasten sind echten Tasten...
 
weil man - oh wunder - merkt, das es nicht sonderlich sicher ist, während der Fahrt da rumzuspielen.
Nein, wurde nur geändert weil es in Zukunft einen Stern Abzug bei EuroNCAP dafür gibt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh