[Sammelthread] Automobile

Wozu benutzt man die? Ich habe die bei meinem auch, aber noch nie benutzt.
sind für die Fensterheber damit du nicht Richtung Tür greifen mußt. Hände immer schön am Lenkrad daher jeweils rechts oder links die Wippen für rauf und runter :lol:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
  • Haha
Reaktionen: Tzk
Kann mir einer die Unterschiede erklären? Hab extra reingezoomt aber für mich sieht es identisch aus
scrollt hat es schon richtig erkannt :lol:

Aber hier nochmal der Unterschied wie häßlich es im Original aussieht
 

Anhänge

  • s-l1600.jpg
    s-l1600.jpg
    78,1 KB · Aufrufe: 27
Kann sich Spur verstellen durch einen harten Einschlag am Deutschland Straßenbelag?
Vorne rechts innen abgefahren am B8.
 
Kann sich Spur verstellen durch einen harten Einschlag am Deutschland Straßenbelag?
Vorne rechts innen abgefahren am B8.
ja, ist möglich.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ja und pro Wippe nochmal 20 PS 😇

Ich hab die geholt, weil die originalen ein Witz sind viel zu klein/unhandlich
Nicht jeder hat solch große Hände wie ein Schaufelradbagger :shot:

Die sind hier nochmal länger so wie es aussieht.

thoughts-on-paddle-shifters-this-size-guy-selling-an-rs5-v0-9dkavd9tu5hb1.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist wiederum albern
 
Aber hier nochmal der Unterschied wie häßlich es im Original aussieht
Die von dir jetzt gezeigten neuen Logos sind aber auch nicht original, oder?
Bei meinem sieht das so aus, also sprich nicht Schwarz wie bei dir. Oder gibt es da mehrere Versionen?
1763749675141.png
 
Die von dir jetzt gezeigten neuen Logos sind aber auch nicht original, oder?
Bei meinem sieht das so aus, also sprich nicht Schwarz wie bei dir. Oder gibt es da mehrere Versionen?
Anhang anzeigen 1159060

Laut dem Verkäufer beim Händler gibt es die auch in schwarz. Musste aber extra bestellt werden.
 
Jungee

 

Genesis hat ein Mittelmotor-Sportwagenkonzept mit V8-Motor präsentiert. Der Sportler soll langfristig den Einstieg in die GT-Rennklasse ebnen und auch auf die Straße kommen.


 
Mal wieder an einem VW geschraubt. Die Ölwanne hängt teilweise unter dem Getriebe, d.h. das Gehäuse des Getriebes ragt leicht über die Ölwanne. Nun kommt man nicht einfach an die letzten Schrauben der Ölwanne die eben "im" Getriebe hängen. Stattdessen muss man den Motor drehen da im Schwungrad ausbuchtungen sind. Dann kann man mit einem Winkel mit Kugelkopf (aber immer noch scheisse und schräg) an den Schrauben ansetzen und die rauspopeln.

Wer hat sich so eine Scheisse nur ausgedacht, ich weiß schon warum ich VW scheisse finde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im ernst? Schwer war es die paar Schrauben wieder reinzubekommen... Raus ging noch halbwegs. :fresse:
Schätze mal bei VW in der Werkstatt machen die es auch einfach mit nem Winkelschraubendreher mit Kugelkopf, oder? Wüsste nicht wie man da sonst zwischen kommt, der Raum zu den Schrauben hin ist sehr eng. Oh wait, ich habs. Man sagt dem Kunden einfach, dass dafür das Getriebe gelöst bzw. halb ausgebaut werden muss. Dann kostet die Reparatur nochmal mehr. 8-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist bei mehreren VW so. Kleines Loch in der Getriebeglocke und dann muss man da mit einem langen Kugelkopf Inbus schräg rein. Ich hasse das so abgrundtief :fresse: zumal das völlig ohne Not so beschissen ist. VW hat dafür einen extra langen Spezialinbus…

Beim 1.4TSI ist das z.B. so. Kommt richtig gut, weil der Dreck für die Steuerkette und die Ölpumpe raus muss.
 
Ja und pro Wippe nochmal 20 PS 😇

Ich hab die geholt, weil die originalen ein Witz sind viel zu klein/unhandlich
Die bei mir sind genau so groß. Wie sehen deine originalen denn aus ?
 
Das ist bei mehreren VW so. Kleines Loch in der Getriebeglocke und dann muss man da mit einem langen Kugelkopf Inbus schräg rein. Ich hasse das so abgrundtief :fresse: zumal das völlig ohne Not so beschissen ist. VW hat dafür einen extra langen Spezialinbus…

Beim 1.4TSI ist das z.B. so. Kommt richtig gut, weil der Dreck für die Steuerkette und die Ölpumpe raus muss.
An dem Auto an dem ich geschaubt hab waren keine Löcher in der Getriebeglocke, sondern so Aussparungen an Material im Schwungrad. D.h. du musstest für jede Schraube den Motor so drehen dass die Aussparung passend der jeweiligen Schraube steht. Total behämmert. Ich meine, ist ja eigentlich schlau entwickelt. Aber die Tatsache dass das alles so verbaut ist dass überhaupt die Ölwanne am Ende so ins Getriebe reinragt ist halt schon Mist.
 
Das ist bei mehreren VW so. Kleines Loch in der Getriebeglocke und dann muss man da mit einem langen Kugelkopf Inbus schräg rein. Ich hasse das so abgrundtief :fresse: zumal das völlig ohne Not so beschissen ist. VW hat dafür einen extra langen Spezialinbus…

Beim 1.4TSI ist das z.B. so. Kommt richtig gut, weil der Dreck für die Steuerkette und die Ölpumpe raus muss.

Bei unserem CZCA war das zum Glück nicht so, die Wanne ließ sich easy tauschen.
 
@Geforce3M3

Ich werde dich heute Abend auf jeden Fall in mein Gebet mit aufnehmen!

Er war wohl tatsächlich abgesoffen und startet nun wieder. Hab deine Anleitung befolgt. (y)

Zu meiner großen Verwunderung war auch der unrunde Lauf weg und ich dachte schon die Odyssee hat ein Ende und der originale Hallsensor war die Lösung!

Tja, leider ist der Fehler nach ca. 1km wieder gekommen und bleibt jetzt auch wieder.. :heul:

Zumindest hab ich jetzt endlich wieder ein eindeutiges und reproduzierbares Fehlerbild. Werde also dann doch mal den Ventildeckel abnehmen müssen.
20251122_185204.jpg

Glaube die Kerzen waren auch nicht so begeistert von den letzten Wochen, vielleicht mal neue rein machen? Ist Zylinder 1 und 6.
20251122_151948.jpg 20251122_152010.jpg
 
Die bei mir sind genau so groß. Wie sehen deine originalen denn aus ?
Hab auf schnelle kein besseres Bild gefunden, originale sind hinter dem Lenkrad versteckt

Was für ein Auto fährst du denn?


ZofYph5LeNNTw0Wa_LHDVWGolfGTI2024Interior.jpg
 
Bei mir gab es heute auch wieder mal ein kleines Upgrade

Schaltwippen aus China sind endlich nach 6 Wochen angekommen, dafür wenigerAnhang anzeigen IMG_2606.jpeg als 1/3 bezahlt wo die gleichen in Deutschland für 100 € verkauft werden :hust:
Drehe das Lenkrad jetzt einmal 90° nach Links. Ziehe und halte den Hebel fürs Licht zu dir und drehe das Lenkrad wieder in die Mitte zurück und lass den Lichthebel los.

Wenn sich jetzt die Schaltwippen im Hebel verhaken, dann kannste freihändig gerade aus fahren :fresse:
 
Ich glaube mich würden diese riesigen Schaltwippen eher stören. Hatte noch nie das Problem, dass ich die Wippen nicht erwischt habe.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh