Vergleich doch dann bitte die Rad-Autobahn mit ner vierspurigen PKW-Autobahn, damit Dein Vergleich halbwegs realistisch bleibt.
Der normale Radweg hat ne Standardbreite von 1,60 m plus 25 cm für die Markierungen. Den kannste dann mit ner 5,5 m Landstraße vergleichen.
Und dann mal die benötigte Verkehsfläche realistisch vergleichen.
ohne eine grosse Diskussion draus machen zu wollen, muss ich sagen:
Nein, die Rad-Autobahn sollte man nicht mit einer vierspurigen PKW Autobahn vergleichen.
Die vierspurige PKW Autobahn verbindet i.d.R. Städte mitteinander, während die Rad-Autobahn wohl eher innerhalb einer Stadt gebaut wird (oder zwischen Dörfern).
Da passt dann die Landstrasse oder eben eine Hauptstrasse in der Stadt eher besser. Jetzt kenne ich die deutschen Grossstädte nicht, da gibts womöglich auch mehrspurige Strassen, gerade zum abbiegen, ist dann aber alles wieder schwierig zu vergleichen
Verkehrsplanung ist halt auch nicht ganz einfach. Ich habe letztens einen Artikel aus der Schweiz gelesen, da hatte man eine Hauptstrasse (oder zumindeste eine Hauptverkehrsführende Strasse) zu einer Velostrasse umgebaut. Da wo der Autoverkehr nun lang geht ist momentan aber irgendwie eine Einbahnstrasse wegen Baustelle. Mit ordentlich Stau. Nun fahren die Leute halt durch die Quartiere. Da haben die Helikoptermuttis nun Angst um ihre Kinder, weil nun auf Strassen plötzlich - man mag es kaum glauben - Autos fahren.
Weis jetzt nicht, was schlimmer ist, die inkompetenz in der Verkehrsplanung, oder dass Kinder nicht mehr mit Autos auf Strassen rechnen können.
Aber der "Lösungsansatz" war dann zusätzliche Schilder anzubringen, die ein Fahrverbot bzw. eine Einschränkung für Zubringer signalisieren.
Man muss halt auch immer Auswirkungen abwägen.
Ich finde es ja als Autofahrer und Fahrradfeind selber super, wenn dedizierte Wege für Radfahrer (ggf. in Kombinationen mit Fussgängerwegen) gebaut werden. Weil die Fahrräder an gewissen Orten von der Strasse zu bringen ist einfach ein Effizienz- und Sicherheitsgewinn für beide Parteien. Fahrräder werden oft schlecht gesehen oder ihnen wird der Vortritt genommen. Aber wir haben auch die Thematik von Farbenblind bei Ampeln etc.
Also macht das alles Sinn. Die Fläche dafür muss aber irgendwo genommen werden. Und wenn man das nun bei der eh schon knappen Strassenkapazität der Autos abzieht, wirds halt nur noch enger.