[Sammelthread] Automobile

Dieser AG schickt seine MA seit geraumer Zeit eher mit dem ICE durch die Gegend als mit irgendeinem Dienstwagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Fanden so einige Mitarbeiter wohl auch. Und da ging es nicht mal um den Zug, sodern darum die "Pöbel-Dienstfahrzeuge" anstatt dem eigenen nutzen zu müssen :fresse:

Beim alten Arbeitgeber bestand die Dienstflotte immer aus einheitlich grauen oder Schwarzen Passat, A4 oder Insignia Kombis.
Bei meinem aktuellen AG ist das Buchen eines Poolfahrzeugs richtig spannend. Da steht alles vom Polo, ID.3/4/5, Smart #5, ID Buzz, A5, BMW i4, Polestar, bis hin zu großen A6, 5er BMW und i5. Der Flottenmanager scheint da einfach hin und wieder in den Autohäusern rumzugehen und nimmt mit was halt gerade geschickt rumsteht :haha:
 
Zuletzt bearbeitet:
Poolautos gibts bei uns eh nicht, wenn Dienstreise mit dem Auto dann hat man noch den Ärger mit Sixt.

Die Dienstwägen für alle im Außendienst sind mit dem neuen Geschäftsjahr nur noch Elektro, da haben sich auch schon einige Stimmen gemeldet. Bin gespannt wie das weitergeht. Sehe auf jeden Fall schon den ein oder anderen ID4 und i5 auf dem Parkplatz.
 
Möchte mir evtl. vorne 8 mm und hinten 10 mm von H&R Distanzscheiben einbauen hab aber bisschen bedenken ob an der Vorderachse Fahrkomfort leidet oder sind 8 mm safe?

Vielleicht mache ich auch nur hinten 10 mm 🤔
 
Ich glaub nicht, dass du da n Unterschied bemerken wirst. Das ist ja noch in minimalstem Rahmen.
 
Möchte mir evtl. vorne 8 mm und hinten 10 mm von H&R Distanzscheiben einbauen hab aber bisschen bedenken ob an der Vorderachse Fahrkomfort leidet oder sind 8 mm safe?

Vielleicht mache ich auch nur hinten 10 mm 🤔
Für 8 GTI oder? Kannst du so machen, mache ich auch. Den Unterschied sieht man und macht auch Sinn. Sollte so auch durchgehen beim TÜV.
 
@Fallwrrk

Ok sind schon bestellt bin mal gespannt

@PayDay

Ja für den GTI, trotz der wenigen mm macht es optisch einen bemerkenswerten Unterschied. Hab auch direkt die mit ABE genommen
 
8 vorne 10 hinten ist beim 8er Facelift GTI /CS das "Optimum" ohne Nacharbeit bei 19" Originalfelgen. Den Unterschied sieht man. Gibt keinen Ärger mit den Assis oder Fahrverhalten, muss auch nix neu eingestellt werden. Ein Reifen mit einen Unterschied von "ET10" macht ja das gleiche...
 
Jo passt dann wie geschrieben. 8 / 10 , einige trauen sich 12mm hinten. Ist dann aber schon wieder Glücksabhängig.

Ob mit oder ohne DCC ist wayne, da beide male gleich hoch. Die Höhe des Autos ist nicht abhängig von DCC sondern der Motorisierung. GTI/CS sind tiefer, der neue 50Jahre nochmal 5mm mehr.

Du musst auch mit der ABE übrigens damit zum TÜV :) Ansonsten zeig mal die ABE, wo das nicht der Fall ist.
 
Ja zum TÜV muss ich aber es muss nichts eingetragen werden mit ABE
 
Richtig. Ich habe mir das in der ABE mal genau angeguckt. Theoretisch können sie das ankacken, weil eine der Bedingungen ist theoretisch das Weiten der Radläufe. Geht nur so irgendwie immer durch. Ich werde das bei mir gleich mitmachen, wenn die Reifen auf GJR umgebaut werden. Ist ja dann easy gemacht. Wenn die Karre den ganzen Tag dort stehen soll, kann der TÜV Mann das auch gleich durchwinken.
 
Ansonsten zeig mal die ABE, wo das nicht der Fall ist.
Ich hatte zwei Stück im Handschuhfach, für Bremsleitung und Bremsscheibe. Dass man den Einbau kontrollieren lassen muss, ist sogar eher die Ausnahme. Würde sie dir sogar gern zeigen, aber inzwischen sind die Teile wegen der großen Bremse vorne entweder eingetragen oder weggefallen, und ich hab sie irgendwo in den Aktenschrank gepfeffert.
 
Das man nix Eintragen muss, ist klar. Man muss es aber vorführen. Im Grunde ein Selbstläufer, was will man da ernsthaft falsch machen? Falsche Schraubenlänge, aber das sehen die nicht mal. Eigentlich ist der Besuch somit sogar witzlos, weil das gefährlichste sind zu kurzen Schrauben und das prüfen die nicht.
 
@PayDay

Du meinst die Auflage K1.. Es geht da wohl um die Plastikabdeckungen an den Radkästen aber selbst 12 mm wird auch durchgewunken
 
Ich habe gestern den MK8 CS gesehen mit alles Serie beim Autohaus als Firmenkutsche. Mal genauer angeguckt, weil meiner kommt erst im November. Der sah schon richtig gut aus im Radkasten, ist schon vernünftig ausgefüllt und nicht so auf 0815 gemacht. Man sieht aber auch, das da noch ein klein wenig geht :) Vohrer natürlich schon schlau gemacht, weil ich die neuen Reifen ja auch sofort brauche. Soll alles in 1 Rutsch gemacht werden, sonst mache ich das eh nie. Auf die Garantie kann das ja keinen ernsthaften Unterschied machen.
 
Man muss es aber vorführen.
Nein, muss man nicht. Das ist die absolute Ausnahme. Siehe zum Beispiel hier in nicht exakt meiner ABE für meine Bremsleitungen, aber zumindest vom gleichen Hersteller. Da steht geschrieben:
Eine Abnahme der Änderung durch einen einem amtlich anerkannten Sachverständigen oder
Prüfer einer Technischen Prüfstelle oder einem Prüfingenieur einer amtlich anerkannten
Überwachungsorganisation ist nicht erforderlich.
Von einer Vorführung steht sogar gar nichts geschrieben. Null.
 
Warum sollte ich mit ABE zum Tüv müssen?

Der Sinn einer ABE ist doch gerade, dass es schon geprüft würde und ich es somit anbauen darf (fachgerecht). Ich muss das Papier nur mitführen, vorführen oder dergleichen muss man da doch nix (Ausnahme halt nur wenn ich zB nicht mehr die Serienfelgen fahre). Man kann's eintragen lassen, wenn man kein Bock hat die Papiere mitzuführen.
 
Welche genau? Link mal!
Die hier



@Dave223

Hmm weil da im ABE bei 235/35 19" die Auflage K1 steht dachte ich, dass TÜV einmal drüber gucken muss
 

Ich hab mal ne Frage: ich brauche dieses Teil. Von BMW selbst oder Leebman kostet es 190€. Von diesen Drittanbietern wesentlich weniger. Allerdings kenne ich keine dieser Firmen. Ist das Zeug zu empfehlen oder lieber Finger weg?
 
Ich hab gestern auf dem Weg zur Arbeit ne hübsche Begegnung gehabt. Gibt wenig, wo das so ist, aber da musste ich mal nen Minütchen stehen bleiben und es bewundern.
 

Anhänge

  • IMG_8638.jpeg
    IMG_8638.jpeg
    2,5 MB · Aufrufe: 57
@Gurkengraeber grad bei Leuchten würd ich die 80€ in die Hand nehmen und das Original bestellen ehrlich gesagt.
 
Ich habe die ABE Geschichte beim TÜV eingetragen lassen um nicht mitführen zu müssen.

Stellenweise waren die ABE auch nicht mehr gültig wegen Änderungen am Rest.
Der Dicke bekommt demnächst 265/70 r17
 
@IJerichoI Schoener Fund. Ich weiß noch ganz genau wie sich dieser Tueroeffner anfuehlt :d
Tolles Auto!
 
Warum sollte ich mit ABE zum Tüv müssen?

Der Sinn einer ABE ist doch gerade, dass es schon geprüft würde und ich es somit anbauen darf (fachgerecht). Ich muss das Papier nur mitführen, vorführen oder dergleichen muss man da doch nix (Ausnahme halt nur wenn ich zB nicht mehr die Serienfelgen fahre). Man kann's eintragen lassen, wenn man kein Bock hat die Papiere mitzuführen.

Stimmt nicht immer, gibt auch Teile mit ABE die eingetragen werden müssen, ist selten aber kommt vor. Immer lesen was im Gutachten der ABE steht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh