• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Sammelthread] Automobile

Versicherungsprodukte sind rechnerisch immer so ausgelegt, dass sie sich nicht „lohnen“. Es sei denn, der Versicherungsfall tritt ein :poop:
 
  • Danke
Reaktionen: Tzk
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dann sollte bei VAG der ROI ja rasch eintreten 🤭🤗
 
  • Haha
Reaktionen: Tzk
@PeterPan62 Ein guter Plan ist eigentlich die Kohle gezielt Beseite zu legen die man für so eine Garantie bezahlen würde und wenn dann ein Schaden eintritt, ist es nicht ganz so wild und wenn nichts passiert, hat man plötzlich Geld übrig.
 
Wobei es natürlich auf das Auto ankommt. Bei manchen kann eine Garantie richtig Kosten sparen. S-Klasse mit V8 (damals auch zivile V12) mit MB100 ist jedenfalls schon geil gewesen.

Wobei das anfaelligste (Luftfahrwerk und ABC) wurden schon vor sehr langer Zeit rausgenommen. Anfangs noch Federbeine, Kompressor, ... Inkl.

Muss man Abwegen. So ein 0815 Passat ohne Problemmotor ist das i. d. R. eher draufzahlen. Bei meinem GLC Garantie nach Werksgarantie verlängert und wird sich wegen dem Kamerasystem auch lohnen, sobald für Lau Navicomputer usw. getaucht kriege :d
Am Ende ist's wie mit der HP und VK. Wenn's gebraucht wird lohnt sichs, bei den meisten aber zahlt man für praktisch nichts :)
 
Bei solchen hochpreisigen Kisten ist dann aber auch die Prämie höher bzw. besonders anfällig und teure Teile sind direkt ausgeschlossen. Meistens ja z.B. alles im Cockpit, Multimedia etc.. Die Mathematiker die da die Modelle bei der Versicherung rechnen machen das beruflich, die wissen schon was sie tun damit sie nachher nicht schlechter dastehen als vorher :d Ich sage ja auch nicht, dass man das nicht haben sollte, wer sich über solche Kosten aufregen würde, für den ist die Versicherung vlt. gut, oder auch wenn man sich die Reparatur offensichtlich nicht leisten könnte, die Versicherung aber schon. Statistisch lohnt es sich nur für die Versicherung ;)
 
MB100 von MB bei jungen Sternen ist da aber sehr gut. Und so viel mehr als zu einer C-Klasse ist das dann auch nicht. Bei AMG sind die Prämien für Verlängerung schon was anderes. Zivile S-Klasse geht aber.
 
Ich schaue üblicherweise bei Autos wie A6, E Klasse das die lange Werksgarantie haben.
Bei Audi bis zum 5. Jahr oder 150.000km.

Bei jungen gebrauchten unter 30.000km lohnenswert.
 
Ganz ehrlich, Passat mit >100k Laufleistung. Glaubt wirklich jemand, VW würd nicht pauschal bei irgendwas sagen “ist Verschleiß, viel Spaß”?
 
  • Danke
Reaktionen: Tzk
Versicherungsprodukte sind rechnerisch immer so ausgelegt, dass sie sich nicht „lohnen“. Es sei denn, der Versicherungsfall tritt ein :poop:
This. Und grundsätzlich sollte man sich nur gegen Dinge versichern die einen finanziell ruinieren oder wo man große Probleme bekommt. Die Deutschen sind eh maßlos überversichert.

Bei VW habe ich auch die Erfahrung gemacht, das die Ausschlüsse lang sind und die eh bei allem zicken. Sei es das (überzogen gesagt) vor 5 Jahren ne Inspektion 2 Tage zu spät war. VW ist einfach ein Saftladen… und ja, ich fahre selbst zwei VW :fresse:
 
Sei es das (überzogen gesagt) vor 5 Jahren ne Inspektion 2 Tage zu spät war. VW ist einfach ein Saftladen…
Das ist bei Japanern sogar innerhalb der Werksgarantie so, 1km/1 Tag drüber = keine Garantie mehr, so stehts im Handbuch. Wie das in der Praxis ausgelegt wird kann ich dir nicht sagen, aber im Zweifel können sie sich immer darauf berufen.

Dein Radio ist kaputt? Ja aber der Ölwechsel hier war einen Tag zu spät, daher keine Garantie mehr!
 
  • Danke
Reaktionen: Tzk
Das ist bei Japanern sogar innerhalb der Werksgarantie so, 1km/1 Tag drüber = keine Garantie mehr, so stehts im Handbuch. Wie das in der Praxis ausgelegt wird kann ich dir nicht sagen, aber im Zweifel können sie sich immer darauf berufen.

Dein Radio ist kaputt? Ja aber der Ölwechsel hier war einen Tag zu spät, daher keine Garantie mehr!
Toyota/Lexus ist bei uns recht Kulant
 
Toyota/Lexus ist bei uns recht Kulant
Ausprobieren wuerde ich das definitiv nicht. Am Ende entscheidet immer der Hersteller. Wenn der Schaden groß genug ist hast auch bei Toyota scherereien, garantiert
 
Ausprobieren wuerde ich das definitiv nicht. Am Ende entscheidet immer der Hersteller. Wenn der Schaden groß genug ist hast auch bei Toyota scherereien, garantiert
Ja ich denke das kommt auch die Summe an, unter 1000€ wird das vielleicht über Kulanz geregelt und darüber nicht.
Ich habe das ja bei BMW mitbekommen, wo dann die Kulanz abgelehnt wurde.
 
Wie findet ihr den Benz?
 

Anhänge

  • b56f30bd-de87-4d0a-a400-ba29c24e6c28.jpeg
    b56f30bd-de87-4d0a-a400-ba29c24e6c28.jpeg
    374,8 KB · Aufrufe: 90
  • 0d3e62a3-9efd-4ed9-b5b5-7416d7e20032.jpeg
    0d3e62a3-9efd-4ed9-b5b5-7416d7e20032.jpeg
    355,6 KB · Aufrufe: 90
  • 90dae148-4a32-4b16-a7b2-1371339e6aea.jpeg
    90dae148-4a32-4b16-a7b2-1371339e6aea.jpeg
    375,8 KB · Aufrufe: 86
  • bdc0c5be-8087-470f-895f-60a0a953eb13.jpeg
    bdc0c5be-8087-470f-895f-60a0a953eb13.jpeg
    332 KB · Aufrufe: 82
  • 0f3e2532-d94b-49ad-bad6-bbb893c16386.jpeg
    0f3e2532-d94b-49ad-bad6-bbb893c16386.jpeg
    344,2 KB · Aufrufe: 77
  • 8823fa00-a314-4fb0-bec5-25f163021ecf.jpeg
    8823fa00-a314-4fb0-bec5-25f163021ecf.jpeg
    316,4 KB · Aufrufe: 88
Gut
 
Finde den 280er gut, hatten meine Eltern in grün. Die Farbkombination muss dir natürlich gefallen.
 
Ganz interessant

 
Vor der Restaurierung stand der 23 Jahre in Garage.
Kotflügel vorne wurden neu gemacht, hinten wurden die Kotflügel auch aufbereitet.

Ich werde das Gutachten eh prüfen lassen.
Es Reiz mich schon.
Aber kein Muss für mich.
 
Finde ich nicht. Musste nach 5 Minuten inhaltslosem Blabla abschalten.

Man kann sich sicher herrlich ueber das Thema Oel streiten, aber wenn meine Gurke 15J Garantie mit dem 0w20 hat, dann kann der Typ in dem Video gar nicht soviel Ahnung haben.
 
Finde ich nicht. Musste nach 5 Minuten inhaltslosem Blabla abschalten.

Man kann sich sicher herrlich ueber das Thema Oel streiten, aber wenn meine Gurke 15J Garantie mit dem 0w20 hat, dann kann der Typ in dem Video gar nicht soviel Ahnung haben.
Andere Toyotas haben schon 0W-16 oder 0W-8 und leben auch noch.

Gibt auch n ganz einfachen Grund wieso dieses Video und viele andere gerade hochgeladen werden:

GM ersetzt dabei als eine der Maßnahmen des Problem das 0W-20-Öl gegen ein dickeres. Und jetzt zerreißen sich wieder alle die Mäuler, dass 0W-20 Motoren kaputt macht. Der Motor ist einfach scheiße, und dickeres Öl verzögert das Problem nur etwas. Also ähnlich wie auch schon bei dem Video zum Teilegutachten: Auf Clickbait reingefallen.
 
Der Motor ist einfach scheiße
This. In dem Video kam iwas von verkokter AGR. Die Dinger verkoken bei allen Oelen. Aber wie du sagst, n dickeres evtl. etwas spaeter.

Es wird auf 0w-20 gehated, aber nicht erwaehnt dass diese Oele notwendig sind damit die Kisten ueberhaupt zulassungsfaehig werden.
EU hin oder her, das sind nunmal die Regeln. Und ich garantiere dass kaum ein Hersteller den Aufwand in kauf nimmt dickere Oele durch die Emmisionsvorgaben zu bringen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh