Hardwarious
Experte
Ist es wirklich unnötig? Nochmal, du deutest an, dass du viel Kurzstrecke gefahren bist. Die klassischen 15.000 km oder ein Jahr existieren, damit du nicht gerade 15.000 km Kurzstrecke mit der Karre gefahren bist, sondern dich der Zeitintervall irgendwann zwingt das Öl zu tauschen. Dass du trotzdem 18 Monate mit dem Öl durch die Gegend fahren konntest, lässt mir die Nackenhaare hochsteigen. Rein vom Intervall her kann man nun wirklich nicht jammern.
Und wenn du n "Premium"-Auto, und sogar n S-Modell, kaufst, solltest du dich nicht über Premium-Preise beim Vertragshändler beschweren. Es war klar, dass sowas auf dich zukommt.
Das Intervall sind eben zwei Jahre, nicht nur ein Jahr. Deswegen kommt ja erst jetzt die Meldung, obwohl es noch über 6 Monate bis zum eigentlichen Intervall sind.
Es war mir klar, dass ich das alle 24 Monate machen muss. Und nicht, dass Audi die Intervalle verkürzt und ich gefühlt jedes Jahr hin soll. Und ein S5 ist noch kein RS6 mit einem V8, sondern ein normaler 6-Zylinder.
Aber ja, bei solchen Kunden wie dir, können die das natürlich durchziehen.
Extra "Premium-Long-Life"-Öl für teures Geld verkaufen, um die Intervalle zu verlängern, dann aber wieder verkürzen, weil zu viel Kurzstrecke. Perfekt.


Wenn du das Ding schonend benutzt und Langstrecke fährst, sind die 2 Jahre auch drin. Du fährst Kurzstrecke und hast den Siff trotzdem länger drin als meine Autos generelles Wechselintervall haben. Und beschwerst dich trotzdem. 