Asus P5B Deluxe, nur Probleme!

Mal ganz blöde: Müssen die für FSB1333 dann DDR832-Ram rausbringen?
Find den Fehler gerade nicht...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich versteh gar nicht was du meinst? Warum sollten sie? Außerdem, wer weiß was DDR3 bringen wird.

Eine 333MHz CPU, würde DDR2-667MHz entsprechen, also 1:1. Somit würde DDR2-800 noch völlig ausreichen. Klar, Overclocker werden das schnell anders sehen, und dann werden die RAM Schmieden auch entsprechendes auf den Markt bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
War Selbstironie, kein Anblaff. Sehe nur in meinem Bios, das ich in
66Mhz-Schritten immer die Standards(667,800,1066...) vorgesetzt
bekomme und halt keine ungeraden Dinger. Es nimmt jedesmal unten
einen Weg(z.B.533)und setzt oben einen drauf...
 
Fühlte mich gar nicht angeblafft. :cool:
 
Schön:p Jedenfalls hab ich auch schonmal FSB333eingestellt, das Board hat mir dann wieder 800Mhz angeboten. Lief natürlich nicht...
Ich weiss, das das mathematischer Schwachsinn ist, ältere Boards haben mir das auch schon bewiesen. Ist mein Board vielleicht für FSB1333 vorgerüstet? Ich erwarte keine Antwort...:stupid:
 
Also du redest ein wenig wirr, kann das sein? ;) Du hast ne FSB800 CPU, die macht doch wohl kaum 333MHz, oder? Ist doch klar dass das dann nicht läuft.

Oder ist deine Sig nicht aktuell?
 
Ne, 266 ohne Zusatzspannung. 300 mit eingestellten 1.4Volt, was "in Echt" aber 1.45Volt sind. Da auf der Packung max.1.4V steht, bleibts bei 266Mhz.
Kann mir nicht oft HW leisten, das nächste soll auch ein bezahlbarer Quad-Core werden. Aber bis dahin ist noch ein bisschen.
 
Darum gehts doch gar nicht. Dein 630 ist doch völlig okay. Ich versteh nur nicht was du mit den RAM Teilern meinst, bzw. wie du deine errechnet hast.

Edit: Kannst du mal nen CPU-Z Screenshot machen? Mich würde mal interessieren was da angezeigt wird bei ner 200MHz CPU und DDR2 RAM.
 
Nach FSB-Einstellung(66Mhz-Schritte) drücke ich im BIOS Enter für die Bestätigung.
In dem Moment schaltet der RAM-Takt automatisch um.
Nun kann ich hier meinen Takt wählen(Immer Standards). Mit Teilern habe ich noch nie
gearbeitet, sondern immer mit dem Grundtakt von 33Mhz.
Ein Beispiel: Mein P5GDC lief nicht mit 208Mhz. Ich habe dann 233
probiert und es lief. Da lags am PCI-Takt, aber dieser Standard hat sich
immer wieder bestätigt. Bei diesem Board gabs übrigens kein DDR1 333
sondern 320Mhz Speichertakt. Wegen dem Teiler...:fresse:
 
Sorry, ich versteh gar nix mehr. Wieso "Schritte"? Man kann den FSB doch stufenlos verstellen. Was für ein "Grundtakt"?

Na egal, is schon spät, ich geh an der Matratze horchen. Vielleicht kapier ichs morgen. ;)
 
Wenn ich 10Mhz übertakte, muss ich den PCI-Takt festsetzen. Machen ja alle Boards inzwischen automatisch. Wenn ich 33Mhz übertakte, kann ich mir das sparen, weil das Board einen PCI-Teiler weiterschaltet. Das Board aus obigen Beispiel hatte nix zum festsetzten, weshalb ich nur in 33Mhz-Schritten übertakten konnte. Stufenlose Einstellung gabs trotzdem...
Jedenfalls verhält es sich auf meinem jetzigen Board mit dem Ram genauso,
nur halt mit 66Mhz.
Hinzugefügter Post:
Das mit dem CPU-Z-Screen können wir ja morgen machen, k.A.
wie man Screenshots vom Desktop macht...:fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinst du den PCI/AGP Lock? (66/33)? Das gabs doch nur bei AGP Boards. Jetzt gibt es nur noch den PCI-E Takt, und der ist bei 100MHz eigentlich fest, wenn man ihn nicht erhöht. Und da du deinen RAM Takt nicht festsetzen kannst (bei Intel Boards geht das nun mal einfach nicht), kann es ja nicht mit 66MHz genau so gehen.

Wenn du folgendes Setup hast

P4 630
Asus P5W 64WS
2GB Corsair DDR2 800 CL4

dann benutzt du quasi eine 200MHz CPU mit DDR2 RAM. Nur dadurch könnten sich andere Teiler ergeben, die dir das Board anbietet. Ansonsten bleibt alles gleich, also nix mit 66MHz Schritten oder ähnlichem.
 
Hast du es denn mal ausprobiert?

Der Teiler den du festlegst, bleibt immer gleich. Also ändert sich der RAM Takt proportional zum FSB. Deswegen muss man beim Übertakten damit sehr vorsichtig sein. Den RAM Takt kannst du nur bei NForce 6x0 Boards festlegen, bei Boards mit Intelchipsätzen ist der immer an den FSB gebunden, du kannst nur einstellen wie.

Wenn du direkt auf 333MHz FSB hochwillst, dann stell den Teiler lieber auf 667MHz (5:4). Dann würde dein RAM @ 416MHz laufen (also quasi 832MHz), das macht er vielleicht noch mit wenn du die Spannung erhöhst.

Der Mann in deinem Link da hat mit den Modulen 480MHz erreicht, und das war die absolute Grenze. Also solltest du als "noch-nicht-Profi" nicht in solche Regionen vorstoßen.

Oky, langsam aber sicher wird mir alles klar!!!
Heute Abends werde ich es mal ausprobieren... Wahrscheinlich nicht gleich auf 333Mhz, aber mal sehen!
Hab hier noch was bzgl. Ram gefunden, scheinen biss 475 Mhz mit 5-5-5-15 ohne Probleme zu laufen
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=308297
Hinzugefügter Post:
Das liegt am ADI Soundmax Chip bzw. Treiber. Das von dir beschriebene Problem tritt auf, wenn dieser aktiviert ist bzw. in den Soundoptionen "DTS Connect" aktiviert ist. Entweder auf einen brauchbaren Treiber hoffen oder ne PCI Soundkarte reinklatschen :(

Das sind mal "gute" News. Also sobald ich DTS Connect aktiviere tritt das Problem auf... Es ist so, ich habe eine Teufel 5.1 Anlage an der Soundkarte über ein optisches Kabel angeschlossen, muss ich jetzt auf dem geilen Sound verzichten solange kein neuer Treiber rauskommt? Wie bist du draufgekommen dass der ADI Soundmax das Problem ist? Es ist ja bekannt, dass er der Grund für das langsame Booten und für allg. Probleme ist. Aber für das Abstürzen von Programmen?

BTW. Dann hängt Problem 2 also mit Problem 3 eindeutig in Verbindung, weil sobald ich die Soundkarte deaktiviere ist die Bootzeit deutlich geringer!
Hinzugefügter Post:
Jaja, er müsste bei 333FSB und 5:4 doch auf 800Mhz gehen.
Habe meinen FSB von 200 auf 266 erhöht, nun bietet mir das
Board sogar 1066 an. Halt alles "Norm-Zahlen"...

Dass bei FSB 333 MHZ ein Ram-Takt von 416 Mhz rauskommt, versteh sogar ich :d (Nicht bös gemeint!!!!).
Ich rechne da immer so: (333/4)*5=416 Mhz (mit Teiler 5:4)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du folgendes Setup hast

P4 630
Asus P5W 64WS
2GB Corsair DDR2 800 CL4
Dass bei FSB 333 MHZ ein Ram-Takt von 416 Mhz rauskommt, versteh sogar ich (Nicht bös gemeint!!!!).
Ich rechne da immer so: (333/4)*5=416 Mhz (mit Teiler 5:4)

Schon gut, Gurkengräber hat ja nun sehr viel Geduld bewiesen:hail:
und ich bin bereit es einzusehen. Das Setup(P4) wirds sein.
Interressiert mich trotzdem brennend, wie bei M@rc letztlich
geteilt wird...:shot: Is Klar.
Zum Sound: Sollte es vielleicht genügen, die Hardwarebeschleunigung
unter DirectX auf niedrig zu setzen? Hatte mit ADI Bluescreens bei
Richard Burns Rally und das genauso behoben!
 
Hallo...

Also, ich habe jetzt alle Geräte was an Bord sind deaktiviert!
-Soundkarte
-Lan1,Lan2,IEEE 1394
-Jmicron Controller
-COM(Seriell)-Port
Brauch ich eigentlich alles nicht, außer die Soundkarte, die aber anscheinend die Probleme macht.

Bis jetzt scheint das System stabil zu sein... Werde jetzt trotzdem Windows neu draufspielen und dann mit ein wenig OC beginnen! ;) Aber der Soundtreiber kann mir gestohlen bleiben! Entweder es wird ein neuer released, oder ich kaufe eine neue Soundkarte!
 
Hallo...

Also ich wollte jetzt folgendes machen:

FSB auf 300 anheben, Ram Takt aber auf DDR2-800 behalten. Nur stellt mir das Bios das nicht zur verfügung!

Aber in diesem Test hier

http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=22980

bei Schritt 5 ist genau diese Einstellung!

Sagen wir ich nehme Schritt 2 (DDR2-600), untertakte ich dann meinen RAM???

Und noch was:

Warum zeigt mir 3Dmak06 nicht meine Grafikkarte an? Habe den neuesten Treiber installiert!
http://service.futuremark.com/orb/resultanalyzer.jsp?projectType=14&XLID=0&UID=7681213
 
Zuletzt bearbeitet:
Zunächst bietet das Board offenbar halbe Teiler, ist ja aber auch 975(HighEnd).
Die 600Mhz sind "Volltakt", echte 1200Mhz würde der Ram nicht mit 2.0Volt schaffen. Zum 3D Mark: Neueste Version?
 
Zunächst bietet das Board offenbar halbe Teiler, ist ja aber auch 975(HighEnd).
Die 600Mhz sind "Volltakt", echte 1200Mhz würde der Ram nicht mit 2.0Volt schaffen. Zum 3D Mark: Neueste Version?

600Mhz sind ja unmöglich!!! ja, 3Dmark06 neueste version, 1.11 patch glaub ich...
 
Achso eben... DDR2-600 also...

Aber sind dann die Ram untertaktet? mormal sind doch DDR2-800!
 
Ja leider. Cl3-3-3-8 müsste laufen, dem C2D sind mehr Takt aber glaub ich lieber.
Wie ist den der nächsthöhere Takt?
 
Ja leider. Cl3-3-3-8 müsste laufen, dem C2D sind mehr Takt aber glaub ich lieber.
Wie ist den der nächsthöhere Takt?

Sorry, war gestern nicht mehr zu Hause...

Wie meinst du? Der nächst höhere Takt wenn ich den FSB auf 300 erhöhe?
 
Wenn du den Ram-Takt erhöst und mit Enter bestätigst werden dir doch neue Ram-Takte angeboten. Welcher kommt 800(aufwärts) am nächsten?
 
Euch beiden ist aber schon klar, das die Boards keine RAM-Takte anbieten, sondern nur Teiler? [ich will mich nur vergewissern.] Ich komm hier nicht mit, ist alles wirr und durcheinander.
 
Haha, na der resultierende Ram-Takt eben. Ist doch nicht wie bei Gigabyte, wo der Teiler selbst eingestellt werden muss, oder täusch ich mich?
Hinzugefügter Post:
Wenn du den Ram-Takt erhöst und mit Enter bestätigst werden dir doch neue Ram-Takte angeboten.
Verstehe, meine natürlich: Wenn du den FSB-Takt erhöst...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du den Ram-Takt erhöst und mit Enter bestätigst werden dir doch neue Ram-Takte angeboten. Welcher kommt 800(aufwärts) am nächsten?

Also ich hab dann mal so eine kleine Tabelle (Siehe Anhang) gemacht, welche Teiler mein MB vorschlägt.(Sind nicht alle, nur die mich inetressieren)
 

Anhänge

  • FSB_RAM.JPG
    FSB_RAM.JPG
    56 KB · Aufrufe: 41
Der P965 bietet folgende Teiler an: 1:1; 4:5; 2:3; 1:2 [FSB:dRAM]. Das Bios zeigt aber nicht den Teiler selbst in der Auswahlliste an, sondern den resultierenden DDR-Takt, was ich wiederum nicht wirklich gut finde. Das ist aber doch ansich einfach auszurechnen. Ich verstehe gerade nicht, wie man damit eine ganze Seite füllen kann und viel schlimmer, wo das Problem ist.
 
Mir gefällt die 333/833 am besten...
Wenn du bei 300/900 bleiben willst; der Ram sollte es mit spätestens 2,1Volt
schaffen, sogar mit 4-4-4-12. Scheinen Microns zu sein.
Hinzugefügter Post:
@pajaa
Ist bei meinem Board auch so, bekomme bei FSB333 aber DDR800 statt 833
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh