Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Kannst du das "Abrauchen" genau Beschreiben? Mir ging es ähnlich und hab jetzt ein neues auf Vorbehalt. Jetzt hab ich aber ehrlich gesagt schiss, dass die mir den Fehler anhängen.
Wedernoch, kannste hier unter Private nachrichten setzen(glaub ich).
Hab eigentlich nen Full-Time-Job und wenn ich mich mit nem PC beschaffe, dann mit den innereien...
Das Problem habe ich jetzt schon in mehreren Threads gelesen, haben auch alle übertaktet(was nix heissen soll). Jedenfalls sollte ASUS merken, das da was nicht stimmt. In den anderen Threads sind übrigens pöbelnde Händler dabei, wie man sein Board denn übertackten könne...
Ja, klang ein bisschen plump, pflege aber sonst wirklich keine I-Net-Kontakte.Oky ich verstehe...
Warst mir ja schon sehr behilflich, hoffe es bleibt dabei, solange du zeit hast
Genau die Diskussion meine ichDann sollen die Händler sich mal fragen warum man soviele Einstellungs Optionen im Bios hatt.
Hatte auch öfters vom plötzlichen Board-Tot gehört- aber nie damit gerechnet das es mich trifft.
Ja, klang ein bisschen plump, pflege aber sonst wirklich keine I-Net-Kontakte.
Bin mal gespannt, ob dich Freitag meldest![]()
Die wahrscheinlichsten Ursachen wurden aber schon genannt, was dein Prob angeht...
Das bedeutet einfach nur, dass der Hersteller dir diese Timings bei einer bestimmten Geschwindigkeit garantiert. Hast du also PC2-6400 RAM (400MHz) und die Timings mit 5-5-5-15 angegeben, dann kannst du auch nicht mehr erwarten. Natürlich machen die meisten, wenn nicht fast alle Module immer mehr, als wofür sie eigentlich spezifiziert sind. Beispiel, Meine BallistiX garantieren mir Timings von 3-3-3-10 bei 333MHz. Allerdings machen sie 3-3-3-10 bis zu 370MHz und bei 5-5-5-15 bis zu 540MHz.
Edit: Im Übrigen finde ich den Teil aus deiner Sig witzig: "Intel Core Duo E6600 @2.4Ghz [...] GSkill 2x1024MB F2-6400CL5D-2GBNQ DDR2-800 @400Mhz". Das ist so als ob man schreibt "die Schuhe die ich mir gekauft habe trage ich sogar an meinen Füßen!"![]()
Und wie kommt man drauf ob sie gewisse Timings bei gewisser Frequenz schaffen? Wenn sie es nicht schaffen bootet dann das System nicht bzw. stürzt ab wenn ich es mit MemSet mache?
Also je höher der RAM-Takt, desto höher die RAM-Timings, stimmt das?
Was ist dann besser, höherer Takt aber dafür hohe Timing, oder niederer Takt aber dafür auch niederere Timings? Oder versteh ich da alles falsch?
Das mit den Timings muss man ausprobieren, inzwischen gibt es aber für die meisten Module Erfahrungswerte. Ein höherer RAM Takt bedeutet nicht automatisch höhere Timings. Es ist aber so dass jeder Speicher mit den aktuell eingestellten Timings an seine Grenzen stößt, wenn man den Takt immer weiter erhöht. Dann muss man die Timings eben weicher einstellen. Oder man gibt erstmal mehr Spannung, dies bedeutet aber auch wieder mehr Hitze.
Wie auch immer, sollst ja nicht an einem Tag alles lernen. Probier einfach mal folgendes im BIOS: FSB auf 300MHz, und gibst 0.1v mehr Spannung auf den Speicher, alle anderen Volteinstellungen lässt du gleich. Dann kannste in deiner Sig schreiben "E6600 @ 2.7GHz - GSkill 2x1024MB F2-6400CL5D-2GBNQ DDR2-800 @450Mhz". Auch nix dolles, aber wenigstens ist das dann wie "mit den Schuhen die ich mir gekauft habe seh ich noch besser aus".
Falls der PC damit nicht bootet, stellst du den Speicherteiler auf 667MHz anstelle von 800, damit klappts auf jeden Fall. Ich kenne die G.Skill nicht, die du hast, aber PC2-6400 CL5 klingt nicht nach Übertaktermodulen.
Die Teiler bleiben die gleichen, die legt das Mainboard fest. Du musst die CPU in 66Mhz-Schritten übertackten, um auf die gleichen Ram-Einstellungen zu kommen. Der Teiler selbst wird im ASUS-BIOS auch gar nicht erwähnt. 333Mhz sind für deinen Conroe absolut realistisch, das Bios würde dir beim Ram sogar 1066Mhz anbieten, aber da rechne mal mit, das es läuft. Vielleicht mit 2,4Volt,
ist aber nix für die Dauer.
Das 3:2 beschreibt das Verhältnis, Als Beispiel mal 200MhzFSB:
3 x 66Mhz=200MhzFSB, 2 x 66=133Mhz(DDR2 533Mhz).
DDR2 verarbeitet 4 Signale gleichzeitig.
vielleicht eine (die erste) Latenz.
Die Cas-Latenz, im BIOS die oberste. War zu DDR1 die mit dem höchsten Gewinn,Was meinst du damit?
Also kann ich die Timings für meine Rams aus diesem Test hier entnehmen? Sind doch Erfahrungswerte oder?
http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=22980
Oky, sagen wir ich erhöhe im Bios die CPU Frequency(FSB) auf 300 Mhz, warum erhöht sich dann auch der Ram-Takt? Weil ich den Teiler nicht ändere? Würde ich diesen bei DRAM-Frequency festlegen?
Danke
Hallo Leute...
Meine Probleme:
2. Programme hängen sich oft auf, Prozesse können auch im Taskmanager nicht beendet werden
Sind 66Mhz(266->333) nicht ein Teiler? Müssten doch DDR800 rauskommen...