Asus Maximus VI Extreme und 4790K - ohne alte CPU ?

Tenchi Muyo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.06.2006
Beiträge
4.168
Hi!

Ich würde gerne wissen, ob ich das Maximus VI im Vorfeld für den 4790K flashen kann ?

Ich dachte im Vorfeld "Klar geht das - Null Problemo mit dem Flashback - was für eine dumme Frage..."

Wenn ich mir aber die Anleitung bei Asus so ansehe fürchte ich fast das man erst noch eine "alte" CPU benötigt um das Bios zu flashen!

Update your ASUS 8 Series motherboard UEFI BIOS in a flash

http://www.asus.com/microsite/2014/...essors_in_8_Series_motherboards_SOP_final.pdf

Beim alten Bios steht:

MAXIMUS VI EXTREME BIOS 1504
Enhance compatibility for new Anniversary Edition and Devil's Canyon CPU.
Note: Must apply the attached BIOS updater tool first before using the new Intel 4th Gen Core processors.

Vielleicht kann einer von Euch mal die Anleitung von Asus (obend er Link) anschauen - ich peil das auf englisch nicht ganz :d


Oder hat vielleicht Asus schon das MB auf ein recht aktuelles Bios geflasht?
Die REIVE Blacks hatte ja auch das aktuelle Bios drauf..

Zerstören kann man aber nix wenn ich die CPU erst verbaue (um zu schauen ob das Bios passt) - oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mit dem 4790K ?

Dh. das Board kann mit der CPU booten?

Edit:
ich habe noch eine deutsche Version gefunden:

http://www.asus-insider.de/guides/8series_mb/

http://www.asus-insider.de/external...ASUS_BIOS_Update_fuer_8_Series_Mainboards.pdf

Ich gehe mal davon aus, dass das MB das Bios

MAXIMUS VI EXTREME BIOS 1203
1. Improve system stability.
2. Support New 4th-Generation Intel Core Processors

vom 03.01.2014 bereits installiert hat. :)


Edit:
Bitte beachten Sie: Um das BIOS mit dem Tool ‘BIOS Updater für die neuen 4th Gen
Intel Core Prozessoren aktualisieren zu können, müssen Sie Ihr System, das über einen
aktuellen Intel Core Prozessor der vierten Generation verfügt, hochfahren
. Wenn das
Update vollständig ausgeführt wurde, können Sie den aktuellen Prozessor durch einen
Intel Core Prozessor der neuen vierten Generation ersetzen
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe es mal stark, habe nochmal nachgeschaut - die CPU wird doch erst mit dem Bios

MAXIMUS VI EXTREME BIOS 1505 vom 19.06.2014

unterstützt.


MAXIMUS VI EXTREME BIOS 1203
1. Improve system stability.
2. Support New 4th-Generation Intel Core Processors

3. Before using the new Intel 4th Gen Core processors, we suggest that you first update the BIOS using USB BIOS flashback, or download the BIOS updater for new Intel 4th Gen Core Processors and then update the BIOS using it.

Also wie es sich da anhört funktioniert es wohl mit dem Flashback.
 
Zuletzt bearbeitet:
Notfalls müsstest du eben noch einen Celeron oder so organisieren, der bereits unterstützt wird.
 
Wenn das Update mit USB BIOS Flashback durchgeführt werden kann, braucht er keine andere CPU dafür. Das funktioniert auch ohne Prozessor.
 
Das mit dem Celeron ist eine gute Idee gewesen, hatte tatsächlich mal in der Bucht danach geschaut,
aber als ich mir erneut nochmal die Asus Online-Anleitung zu gemüte geführt habe - bin ich zum Schluß gekommen,
dass es mit dem Flashback alleine funktioniert.

Nur dieses Update Tool scheint der aufwendigere Weg zu sein,
für den man auch eine alte CPU benötigt.

Ziemlich verwirrend das ganze :)

Heute Abend weiß ich genaues ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
So hat alles gut mit dem Flashback funktioniert!

Ganz ohne alte CPU :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh