[Sammelthread] Anno Series / Anno 1800 / Anno 117 - Pax Romana

Ich hab es jetzt gerade nochmal über den Ubi Client gezockt....habe keine Ahnung was da los ist...Max Verbrauch 277 und die Lüfter Max 1560 ...Keine Ahnung weshalb jetzt beim Ubi client die Lüfter nicht durch die Decke gehen...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Spielt hier eigentlich jemand wirklich oder trackt jeder nur die Power von seinem Rechner? Bis auf ein paar Ausnahmen.

Ich weiß nicht. Habe mit Stock Settings das Spiel gestartet und hatte knapp 6 Stunden Spaß. Läuft flüssig und alles in Ordnung. FPS interessiert mich bei einem Strategiespiel einfach nicht, solange nix ruckelt oder hängt.
 
Ist mir egal was die Graka zieht, Mora regelt. :d :d
 
Jut, jetzt kann ich wirklich neu anfangen ^^ eine Gegner hat mir den Krieg erklärt und mir nichts dir nichts 2 Inseln eingenommen :shot:

Man sollte also alle Inseln entsprechend befestigen ... Versuch macht "kluch" :hust:


Aber macht schon Bock das Spiel
 
Da sind die 100k. Ich spiele erstmal ohne Gegner. Lasse eine Insel frei und Hole mir dann nach und nach einen Gegner rein, mache den platt und dann den nächsten für die Erfolge 😅. Weiß einer wie man die Tips ausstellen kann? Hab bei einer Farm zu wenig Felder und aller 5 min kommt der Tipp wie ich denn Felder anbauen kann. 😕 Hab die Farm jetzt abgerissen weil es nervt. Auf dem 2ten Bild ist ein bug... Zumindest finde ich da nirgends eine Kiste und die Quest kann ich nicht abbrechen. 🤔
 

Anhänge

  • IMG_20251115_232811.jpg
    IMG_20251115_232811.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 41
  • IMG_20251115_233311.jpg
    IMG_20251115_233311.jpg
    1.015,7 KB · Aufrufe: 41
Zuletzt bearbeitet:
😅. Weiß einer wie man die Tips ausstellen kann?
Weiß nicht genau obs dazu gehört. Hab das selbe mit nem Weg. Irgendwo fehlt ein Straßenanschluss. Wo wird nicht gezeigt, aber jedesmal das Straßenbaumenü aufgerufen.

Über Interface gibt es einige Sachen die man deaktivieren kann.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Mit welcher Kombo hast du den Piraten in Latium geknackt? Ich tue mich schwer seine Basis zu knacken, selbst mit 7-8 Schiffen.
Ja ne ich hatte doppelt soviele. Bestimmt 2 mal aufgestockt. Allein -2000 Bilanz nur in Schiffen. Ich hab unten die Upgrads alle weggelassen. Mehr Feuerpower. Dann alles reduziert, dass ich 2 Belagerungskatapulte dranbasteln konnte. Nachher dann noch komplett ohne Belagerungskatapult, dafür mit festem Bug. Dann mit 15 Schiffen einmal um die Insel bis alles soweit frisch war was erreichbar war. Dann rein. Der regeneriert ziemlich schnell, baut auch alle Geschütze wieder auf etc. Das ging dann am Ende nur mit 6 Schiffswerften und dauerhaftem Nachschub.

Makro hilft. Insel in der Nähe mit Reparaturkran hilft, wo man defekte Schiffe hinschicken kann.

Hat ne Weile gedauert. Müsste das selbe mit der Piratenuschi in dem andern Kaff machen. Da graut mir noch vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte jetzt auch mit Anno 117 anfangen, wird wohl nichts.
Ich versuche jetzt seit ca. 2h das Game (Steam Version) zum laufen zu bekommen.
Es startet, in Steam wird angezeigt das es läuft, aber es öffnet sich nicht.
2 mal neu installiert, umsonst. Win11 Pro 25H2, Steam, Ubisoft-Connect und die Grafiktreiber sind aktuell,
mehr kann man nicht machen. Habe mehrere Tipps ausprobiert. Ich kann machen was ich will, nichts davon funktioniert.
So etwas hatte ich seit sehr vielen Jahren nicht mehr bei einem Spiel, und meine Liste ist lang.
Hatte mich darauf gefreut aber bin jetzt erstmal raus bis Jahresende und zocke solange was anderes.
Aktuell kein bock mehr auf das Game.
Herzlichen Glückwunsch Ubisoft, danke für nichts. (n)(n)
 
@BYTE64 Versuch es doch mal direkt aus Ubisoft raus zu starten.
 
Jut, jetzt kann ich wirklich neu anfangen ^^ eine Gegner hat mir den Krieg erklärt und mir nichts dir nichts 2 Inseln eingenommen :shot:

Man sollte also alle Inseln entsprechend befestigen ... Versuch macht "kluch" :hust:
Hab das gefühl das blüht mir auch bald, hab den fehler gemacht mir einen Veteran gegner reinzupacken der mir schon zum zweiten mal mit krieg gedroht hat. :d Ich hab 5 inseln, er ca. 15 und überall ist alles voll mit Militär. Jetzt hab ich eh viel auf pause gebaut aber trotzdem frägt man sich wie man da mithalten soll. Man ist eh durchgehend am ackern. Hatte 3 gegner (einfach, erfahren, veteran) und der einfache gegner wurde nach ca. 30 Minuten schon "eingenommen", das fand ich sehr nervig.

Nach soviel Arbeit wäre es schade jetzt weggebombt zu werden.
 
Ich empfehle auch die Entwicklerkamera anszuschalten. Spiel/Kamera/Erweitere Kamera. Dann kann man noch einen weiter rauszoomen. Sehr angenehm.
 
Also die Lüfter gingen wieder auf 1900 RPM hoch und die Graka verbratet dann sogar 275 Watt (auf 60 fps limitiert in FHD)... und ich frage mich wofür das Spiel 275 Watt verbrät?
Wenn selbst Black Myth Wukong bei mir mit Pathtracing und Unreal Engine 5 genau so viel verbrät aber die Lüfter weniger pusten....
Das ist total unoptimiert!! Hoffentlich patchen die das schnell gesund.


Jetzt aber eine Frage zum Spiel. Ich soll Ziegel herstellen. Dafür brauche ich Kohle. Finde auf der Map in der Umgebung aber nur Minen mit Eisen.... Was genau tun ?
 
Also ab nem gewissen Zeitpunkt in der Kampagne nervt es extrem das (zumin. bei mir) permanent Krieg geführt wird
Einen besiegt bzw. wieder Frieden geschlossen greift mich keine Minute später der nächste an?! Echt etwas witzlos
 
Also nach 2 tagen testen und schon etwas genervt sein hab ich jetzt ne 5070 im PC und meine Freundin bekommt meine 4060TI statt ihrer 2060,
ohne Framegen ist das für mich nicht ertragbar das Game...

ich hasse es einfach wenn hardware am kotzlimit läuft, und 2 kisten auf gpu 100% da kannst im Winter in unserem kleinen Büro auch mit offenem Fenster und Shorts sitzen während die Steckdose das tropfen anfängt... ne, sowas taugt uns beiden nicht...

Hab jetzt damit es auf der 4060TI gut läuft treiberseitiges Framegen aktiviert, so kann ich es im Spiel auf 30 FPS begrenzen um 60 FPS zu erhalten, dazu Settings auf Hoch DLSS Balanced und RT auf low,
damit läuft es jetzt schön angenehm stabil und hat sowohl GPU als auch CPU seitig noch reserven fürs Lategame weil beide GPUs nur im mittlerem Lastbereich laufen ... schade dennoch das man so krasse schritte gehen muss...

Mit der 5070 auf FullHD läufts natürlich auch auf höheren Settings brauchbar... wobei ich auch hier die Performance lächerlich finde...

Da ich für Sie keine gebrauchte 4060ti zum fairen kurs gefunden hab und mir 420€ für ne 5060TI echt too much war was ich da an performance+ bekommen hätte hab ich halt bei 495€ für die 5070 unter Tränen auf jetzt kaufen geklickt...

Teurer Anno Release :fresse:
Selbstmit ner 5090 und genug ram fühl ich mich da veräppelt, 4k knappe 60fps , manchmal dropt es. vllt sollte hier eine premium 5090 ran (ne Astral statt eine Ventus x3 oc )
Abe rwa rbei 1800 auch so, echt hammer wa das g me frisst
Für die Hardcore Gamer eines Spiel sind Nachfolger immer so ein Thema. Der Umfang kann natürlich nicht mithalten, man muss sich auch was offen halten für DLC.
Die größte aktuelle Schwäche an 117 wäre für mich, das alle Häuser im Grunde gleich aussehen. Die Schwierigkeit dabei ist, das man nun Produktionshäuser auch mit in die Stadt stellt, da diese Boni geben. Schwierig dabei ist, beim Abreißen für neue Gebäude ab und anmal auch mal ein falsches Gebäude zum Opfer fällt, weil die Gebäude einfach gleich aussehen durch die immer roten Dächer. Wenn man aber mal raushat wie die Häuser aussehen, ist das aber schon nett gemacht.
Wahrscheinlich wird man irgendwann die Produktion wieder ausgliedern, weil die Boni egal sind.

Die Boni sind gefühlt auch eher ein fixer Wert als wirklich pro Gebäude. Anders kann ich mir nicht erklären, das die Werte besser werden, wenn man Gebäude im Einflussbereich abreißt, obwohl man doch was anderes erwarten würde. Ich reiße innerhalb der Reichweite der Feuerwehr Wohngebäude ab und der Brandschutz steigt (der Wert wird größer). Ich habe keine Gebäude mit negativen Werten direkt im Wohngebiet aufgestellt.

Mir ist noch immer unklar, wie ich ins andere Gebiet komme.
Auf die DLCs bin ich auch gespannt aber ich hätte es nicht kaufen sollen, bin etwas enttäuscht und die kampange nervt mich doch sehr.
Dort gelangt man zwar ins andere gebiet automatisch aber ich weis zb auch nicht wie man da hin und her switchen kann. :/

Optisch ist es toll gestaltet aber es spielt sich nicht so gut wie der vorgänger , skill baum und millitär ist eher störend , vllt alles eine gewöhnungssache muss man abwarten denke ich .

Gut das man sich hier austauschen kann , danke auf jedenfall für jeden beitrag. :)
 
Hier mal ein Video was (Anno 1800) alles so möglich ist. Leider ist das in Zeitraffer und das ganze geht ca 45 Minuten aber ich denke das lohnt sich doch zum anschauen. Das ist schon relativ aufwändig und richtig schön. Da kommt die Hardware vermutlich schon ganz schön ins Schwitzen. Anno in fast Perfektion:


Habt einen schönen Sonntag und viel Spaß beim bauen und den Wuselfaktor genießen.
 
Dort gelangt man zwar ins andere gebiet automatisch aber ich weis zb auch nicht wie man da hin und her switchen kann. :/
Zum hin und herswitchen in der Kampagne, ist man nicht verbannt? Also man soll ja (erstmal?) nicht zurück.

Was mich ein wenig nervt ist, dass man quasi eine Mission nicht neu anfangen kann. Bzw. nur Ladestände neu laden kann. Ich habe meiner Meinung nach einen falschen Weg gewählt (falsche Insel besetzt) und wollte einfach gleich alles neu machen, wenn ich nach Albion komme. Aber das scheint nicht zu gehen?

Bin jetzt aber auch pleite und habe alles abgerissen, also es gibt da auch kein zurück mehr. Und auf die Spielstände direkt davor habe ich eben keine Lust mehr.
 
Zum hin und herswitchen in der Kampagne, ist man nicht verbannt? Also man soll ja (erstmal?) nicht zurück.

Was mich ein wenig nervt ist, dass man quasi eine Mission nicht neu anfangen kann. Bzw. nur Ladestände neu laden kann. Ich habe meiner Meinung nach einen falschen Weg gewählt (falsche Insel besetzt) und wollte einfach gleich alles neu machen, wenn ich nach Albion komme. Aber das scheint nicht zu gehen?

Bin jetzt aber auch pleite und habe alles abgerissen, also es gibt da auch kein zurück mehr. Und auf die Spielstände direkt davor habe ich eben keine Lust mehr.

So kurz vor pleite hatte ich auch in der kapange aber ich habe dann einfach alles stillgelegt , und geschaut wegen den bedürfnissen. War knifflig . Und gebäude umgestellt ( hutmacher und Brei gebäude in die city) und hatte auch ( weis nicht woher) 2 items mit Einkommens plus aber nur 0,8% und 1,2% oder so ) raff noch nicht ganz so wie bei dem Vorgänger und Rathaus gibt es hier 2 gebäude die das auch haben so sockel für items . und in den Mission kapiteln geht es allgemein glaub nur vorwärts. Reload von den speicherständen die man Manuel machen kann geht aber glaub ich jederzeit. Habe ich bisher nicht genutzt , bisher lieft es solala... Aber fesselt mich jetzt nicht so und so viel habe ich auch noch nicht . Aber die andere Region hab ich bereits aber die Aufgaben sind recht unübersichtlich und irgendwie nervig und nicht so der Brüller. Daher bin ich momentan nicht so mutiviert. Werde aber heute denk mal live sein und Endlos spiel anfangen denke wenn man da einmal so richtig alles gemacht hat ist die Kampagne eher was ^^^auch wenn es Reihenfolge sinn verliert.

Und der punkt von es gewollt ist nicht zurück zu switchen weis ich nicht aber wäre schlüssig weil ich nichts anklicken kann :( was ich schade finde. Andererseits hat dann die andere seite kein finanziellen einfluss auf die andere welt glaub ich ... ist auch gut so ^^
 
@Van_De_Haas
In der Kampagne bist du halt "verbannt", darfst also ermal nicht zurück. Sobald du dort "gesiegt" hast, wie auch immer, darfst du zurück nach Latium und darfst dann zwischen beiden Regionen switchen.

Im Endlosmodus kannst du switchen, sobald die zweite Region freigeschaltet ist, der Button dazu befindet sich neben der Minikarte.
 
Ich habe jetzt mal die Details runter gedreht und DLSS auf ausgewogen ...was soll ich sagen..
Das ist doch ein Witz.... da kommt keine Besserung zustande paar Minuten nach Spielstart geht die Karte wieder auf Vollpower

Screenshot 2025-11-16 095419.png
 
Spielst du eigentlich auch oder schaust du nur auf deine Graphen?

Du hast dir damals eine Mid-High-End Karte gekauft, die nicht wirklich für Stromsparen bekannt war und beschwerst dich jetzt über den Verbrauch, wenn sie mal Last bekommt.
 
Bin auch schon gespannt und freue mich auf den Wuselfaktor. Kann aber leider erst in 3 Wochen starten. Bekomme Anno über MSI kostenlos als Zugabe. Einer der Vorteile das grad ein Arbeitskollege einen PC zusammengebaut haben möchte mit einem MSI Produkt :d

Aber so kann ich ganz entspannt dann Mitte Dezember wenn der Jahresendurlaub ansteht loslegen und mich richtig reinfinden.
 
Spielst du eigentlich auch oder schaust du nur auf deine Graphen?

Du hast dir damals eine Mid-High-End Karte gekauft, die nicht wirklich für Stromsparen bekannt war und beschwerst dich jetzt über den Verbrauch, wenn sie mal Last bekommt.
Hier geht es darum dass das Verältnis zwischen dem gebotenen und das durchbraten von Grafikkarten nicht gegeben ist.
Und nein so kann man nicht spielen wenn egal was man einstellt die Graka auf Vollast läuft und die Lüfter jupie dooh spielen.
Und man muss nicht auf Graphen schauen denn man hört es das die Karte bei dem Spiel auf Anschlag ist.
Wenn man sich jetzt noch überlegtz das ganze in FHD mit 60 fps limiter kann man nur zu dem Schluss kommen das Ubi uns hier den dicken Finger zeigt.

Ich habe keine Lust ein SPiel was ich mehrere Stunden spiele auf volle 280 Watt laufen zu lassen...

Einen Entwickler der Optimierungen gar nicht oder durch KI vornehmen lässt sollte man sich nicht mit abfinden.
 
Dann hast du wohl keine andere Wahl, als mal einem Monat zu pausieren mit dem Game, bis Treiber und Patches die Optimierungen nachgeholt haben.
Hier sich dauernd darüber aufzuregen bringt es nicht. Der Hersteller liest hier garantiert nicht mit.
 
Da hast du natürlich Recht. Aber man ist einfach nur noch gefrustet über sowas!! Wir bezahlen Geld und am Ende werden wir dafür auch noch mit sowas belohnt!!
 
Wir bezahlen Geld und am Ende werden wir dafür auch noch mit sowas belohnt!!
Tja, für sowas gibt es nur die Option etwas vernünftiger ranzugehen. z.b. erstmal zu warten bis Patches kommen. In der heutigen Zeit ist das ja normal das später nachgebessert wird oder einfach von Sonderaktionen gebrauch zu machen. z.b. gratis Keys wenn du grad Hardware benötigst oder im Falle von Ubisoft einfach Ubi+ abonnieren. Dann waren die kosten nur bei 17€ und du konntest mal reinschnuppern.
 
Meine 4090 zieht zwischen 250-300W
Alles gut. Finde ich nicht so wild.

Ich denke mit Anno 1503 wäre ich bei 60W...

Zum Thema: heute geht's dann erstmal nach Albion.
Die Kampagne habe ich mir gespart und erstmal einfach Gegner rein genommen.

Generell scheint mir "einfacher" als 1800 zu sein...Zumindest in Latium.
Das UI ärgert mich. War beim Vorgänger besser aus meiner subjektiven Sicht.
 
Ja, gerade das Baumenü haben sie ohne Zwang verschlechtert. Kann mir irgendwie auch nicht vorstellen, dass das den Konsoleros in der Bedienung hilft.
 
Ich habe jetzt mal die Details runter gedreht und DLSS auf ausgewogen ...was soll ich sagen..
Das ist doch ein Witz.... da kommt keine Besserung zustande paar Minuten nach Spielstart geht die Karte wieder auf Vollpower

Anhang anzeigen 1157402
Undervolte deine Grafikkarte, aktiviere Smooth Motion und der Leistungshunger und die Temps sehen besser aus:

Screenshot_5.jpg
 
Herzlichen Glückwunsch Ubisoft, danke für nichts.
Wird an wahrscheinlich deine SSD sein, die nicht in Ordnung ist oder das was anderes. Andere haben das Problem nicht.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Also die Lüfter gingen wieder auf 1900 RPM hoch und die Graka verbratet dann sogar 275 Watt (auf 60 fps limitiert in FHD)..
Wie wissen es mittlerweile und haben es verstanden. Spiel es oder lass es. Es ist so einfach
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh