Muffel2k
Enthusiast
- Mitglied seit
- 19.10.2003
- Beiträge
- 1.664
- Ort
- Schweiz
- Desktop System
- The Thing
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 7800X3D
- Mainboard
- MSI MAG B650 TOMAHAWK WIFI (AM5)
- Kühler
- Deepcool AK620 WH
- Speicher
- G.Skill Flare X5 (2 x 16GB, 6000 MHz, DDR5-RAM, DIMM)
- Grafikprozessor
- KFA2 GeForce RTX 4070Ti EX Gamer (12 GB)
- Display
- LG 27GP850P-B
- SSD
- 1x Seagate FireCuda 530 (2000 GB) / 1x Samsung 980 Pro (1000GB)
- Gehäuse
- be quiet! Pure Base 500DX
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 12 M (850 W)
- Betriebssystem
- Windows 11
- Internet
- ▼1Gbit ▲1Gbit
Vielleicht gibt das rote Ausrufezeichen am linken Bildrand da irgendwie Auskunft?
Ja ne Wochenende halt. Finde man kommt wesentlich schneller ans Ende als bei 1800. Viel weniger Ressourcen, viel weniger Arbeitsschritte, bzw. mehr doppelte. Man muss nicht für jedes Ding eine komplette Versorgungslinie aufbauen. Dazu noch Annoholiker seit 1602. Was will man machen?
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Es gibt immer mal wieder schlimmer Ereignisse. Vulkan oder Megaaufstand etc. Eventuell nicht mitbekommen? Die laufen 30 Minuten ca. Kann man dann mit Einheiten irgendwie verkürzen. Aufstand niederschlagen = -5 Minuten. Bürger retten = -5 Minuten. So kann man das etwas abmildern. Wenn man das einfach laufen lässt, sind danach die Werte erstmal im Arsch.
Alternative mit der Maus drüber hovern. Dann sieht man einzelnen Werte und wie sich das zusammen setzt.
Beides gibt nichts so wirklich viel her, ich krieg n extremen Malus durch den Stadtstatus aber das ist wohl normal. Das mit den Events wäre ne Idee, hab zwar nix mitgeschnitten aber das will nix heissen.
Danke euch und alternativ fang ich einfach nochmal an, 10h ist ja nicht mal warmspielen


