[Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

Gerade impulsiv eine Hellhound geschossen, jetzt ists so :xmas:
Glückwunsch zum Spontankauf!
Ich hoffe, sie passt in den Gehäuse. Meine XFX Mercury ist zu lang bzw. der AGB von der Wasserkühlung ist im Weg.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich glaube die messen alle anders. Mal mit und mal ohne Slotblende und dem "Knick" für die Befestigungsschrauben
 
Ja die Hersteller Angaben, alles komisch.
Kann ja jemand die Red Devil mal messen.
 
Die sieht schon geil aus. Aber die müsste eher noch 30-40€ günstiger sein. So ist ne Mercury OC die deutlich bessere Option wenn man die unter bekommt
 
dann schlage zu. Im Prinzip sind die alle noch 100€ zu teuer, aber was solls. ;) Sind wir dankbar, das es vom AMD was gescheites gibt. Wenn ich so schaue, das man 1000€ und mehr für was vergleichbares bei nvidia hinlegen muss, bin ich zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
wieso 100€ zu teuer?
Solche Custom Karten waren schon immer deutlich teurer als die UVP.
bei 120-150€ über der UVP haste da doch immer Karten gehabt die dann eben mit besseren Kühlern kamen und so.

Edit: Würde mir wohl noch ein FSP Dagger pro 850 SFX dazu holen. Das hat 2 Kabel mit je 2x 6+2 Pin PCIE. ALso 4x PCIE Kabel sozusagen. Ist das ein Problem?
Sieht man hier:
1743094919874.png
 
Das ist ja auch die Standard Asus Karte. Dass die zu teuer ist mit über 800€, ist klar.
Die ist aber auch kaum vergleichbar mit einer Mercury OC die eine Vapor Chamber verbaut hat und nie für 689€ gelistet war.
Also keine Ahnung was du nun willst.
Asus hatte die UVP der Prime OC sogar auf 849€ angehoben.
Schau dich doch mal bei anderen Custom und OC Karten um.
Eine Nitro+ wird von Sapphire mit einer UVP von 869€ beworben.
Wieso ist dann ALLES 100€ zu teuer? Ich checks nicht.

Wenn die Händler eine Pulse für 800€+ anbieten...DANN ist das zu teuer.
 
@L_uk_e Die Merc OC hat 4,6 mm vom PCB zu Backplate Oberkante, gemessen am PCIe.
 
Glückwunsch zum Spontankauf!
Ich hoffe, sie passt in den Gehäuse. Meine XFX Mercury ist zu lang bzw. der AGB von der Wasserkühlung ist im Weg.
Danke!
Sollte passen, Gehäuse ist ein DAN A3-M, also ziemliche Punktlandung.
 
aaah, ne. @RedF
Ich meinte diese Maße wie hier eingezeichnet ^^
 
aaah, ne. @RedF
Ich meinte diese Maße wie hier eingezeichnet ^^
Wollte eh den RGB rausziehen, habe ich gemacht, RGB läuft immer noch, was habe ich herausgezogen? :fresse:
 
Wollte eh den RGB rausziehen, habe ich gemacht, RGB läuft immer noch, was habe ich herausgezogen? :fresse:
Es gibt Fragen, die wollen nicht gestellt werden!
#manteldesschweigens
 
Jemand ne Ahunung ob es Problematisch ist, wenn man so ein "Y"-Kabel nutzt? Da würde man ja, wenn man 3x PCIE braucht, diese 3 Stecker auf 2 Kabel aufteilen sozusagen
 
Wollte eh den RGB rausziehen, habe ich gemacht, RGB läuft immer noch, was habe ich herausgezogen? :fresse:
Alle drei Lüfter:banana: laufen noch
Beitrag automatisch zusammengeführt:

aaah, ne. @RedF
Ich meinte diese Maße wie hier eingezeichnet ^^
137 mm
 
Zuletzt bearbeitet:
Jemand ne Ahunung ob es Problematisch ist, wenn man so ein "Y"-Kabel nutzt? Da würde man ja, wenn man 3x PCIE braucht, diese 3 Stecker auf 2 Kabel aufteilen sozusagen
Von den Watt, die da drüber gehen hätte ich keine Bauchschmerzen, erinnere mich aber noch an berichte von Leuten, die Driver Timeouts mit Y-Kabeln an RDNA2 Karten hatten.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Thanks!
Ist das jetzt der reine Kühler oder unten das Stück vom PCB noch mit gemessen?
1743098288276.png

Beitrag automatisch zusammengeführt:

Habe den 3 Pin gezogen, vielleicht nur die RGB Steuerung?
1743098515034.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Jemand ne Ahunung ob es Problematisch ist, wenn man so ein "Y"-Kabel nutzt? Da würde man ja, wenn man 3x PCIE braucht, diese 3 Stecker auf 2 Kabel aufteilen sozusagen
Nein, ist es nicht. Sonst würde das nicht so dabei sein.
 
Naja bei der 5090 ist auch ne Kabelpeitsche mit dabei und man sieht wie ungefährlich das ist. Ich würde nie im Leben die Y-Abzeigung nutzen
 
Naja bei der 5090 ist auch ne Kabelpeitsche mit dabei und man sieht wie ungefährlich das ist. Ich würde nie im Leben die Y-Abzeigung nutzen
erstmal geht es hier nicht um eine 5090. Zweitens geht es um keine "Peitsche" sondern um originale Kabel vom Netzteil. Und bei so einer 9070XT reden wir von nur 304W. OC etwas mehr. Da ist das alles kein Problem, ist ja kein nvidia Stecker.
 
Vielleicht passt es hier: Wäre es eher ein Side- oder Upgrade, wenn ich von einer 3080 Ti FE auf eine 9070 XT wechsle? Ich hätte gerne etwas mehr Power in 1440p und ggf. 4K60. Bei einer 5080 erscheint mir die P/L definitiv schlechter als bei der 9070 XT.
 
Vielleicht passt es hier: Wäre es eher ein Side- oder Upgrade, wenn ich von einer 3080 Ti FE auf eine 9070 XT wechsle? Ich hätte gerne etwas mehr Power in 1440p und ggf. 4K60. Bei einer 5080 erscheint mir die P/L definitiv schlechter als bei der 9070 XT.

Ein Upgrade von fast 30%
Schau mal hier....
https://www.pcgameshardware.de/Rade...est-kaufen-Release-Specs-Benchmark-1467270/3/

1743105558001.png


Deine Karte ist etwas schneller als eine 3080 und langsamer als eine 3090.



Mit einer 9070XT machst du nichts falsch. Sie hat eine bessere P/L als eine 5080 oder 5070Ti.
Letztere ist ähnlich schnell wie die 9070XT. Mal ist die 9070XT schneller, mal die 5070Ti.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Berni_ATI
Ja der Ram hat hier 98°C. Der Rest "erfriert" fast. Karte läuft auch stock. Das kann nicht gut sein. Getestet mit Heaven Benchmark 4.0.
Aber sonst Top Karte!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh